Seite 1 von 5

E-Gitarre Kaufberatung

Verfasst: 27.12.2006 21:55
von Alves
Hey Ho!

Ich will mir demnächst eine E-Gitarre kaufen, hatte auch schon eine ausgeguckt, und wollte mal eure meinung dazu haben, falls ihr euch damit auskennt.
Hier ist die, die ich mal ausgesucht habe:
http://www.zanox-affiliate.de/ppc/?2587 ... 98626&ULP=[[301750]]

Wen ihr bessere habt, dann postet sie hier, also die Links. Sollte mit Verstärker unter 100 Euronen bleiben.

Na dann, postet eure meinungen!

Cya
Alves

Verfasst: 27.12.2006 22:01
von DarkSoul
Jop!!! ich hab die auch! die is für den preis gut!!! Für ein Rock-Konzert reicht der Verstärker zar nicht besonders, aber so für heimgebrauch bis kleine Turnhalle reicht er. Aber nen Brüllklotz kann man in jeder Größe nachkaufen. Ich hab mir selber einen aus alten anlagenteilen gemacht und der macht's schon

Ich würde aber Nickel-Wound Light-Seiten von D'Addario aufziehen, aber das ist ja geschmackssache! :)

Verfasst: 27.12.2006 22:04
von Alves
Rockkonzert will ich ja auch vorerst nicht veranstalten (vorerst^^).

Okay, dann hör ich mal weiter, aber ich hör nur Gutes über diese Gitarre.

Verfasst: 27.12.2006 22:11
von Frogger
die hab ich auch.
gitarre ist super aber den verstärker kann man aber in die tonne treten.
hab mir noch zusätzlich einen marschal verstärker
geholt und dann merkt man erst welchen geilen sound die gitare macht :D

Verfasst: 27.12.2006 22:13
von DarkSoul
man mus bei sowas aufpassen: gitarren dieser bauart gibts wie sand am meer! das sind nachbauten teurer profi-gitarren (fender). Man kann das nicht nach dem foto beurteilen.

Eine Gute gitarre sieht so aus:
Die Saiten dürfen nicht selbst bzw. an den Bundstäben schnarren, wenn du die Bünde (bsonders den den dritten bund) drückst (das kannste ggf. ganz leicht und günstig (<10Euro) für immer korrigieren). Auch sollte die Decke gerade sein (das ist sie eigentlich bei jeder e-gitarre, da sie solidbody ist). Die Tonabnehmer sollten nicht wackeln und fest sitzen (tun sie hier).

Verfasst: 27.12.2006 22:18
von Kaeru Gaman
@biedermeier

guter einwand. nicht jeder kann sich ne fender leisten, heute weniger als zu meiner zeit...
(ein paar meiner kumpels in den 80ern hatten eine... und ich hatte ne band, war aber sänger, also hatte keine e-gitarre)

@frogger

ich erinnere mich noch, Marshal war immer nahezu unschlagbar...
gilt das immer noch?

Verfasst: 27.12.2006 22:20
von DarkSoul
darum will er sich ja auch den preiswerten nachbau davon kaufen. Von dem Kauf einer Fender war nie die Rede. das hier ist nämlich keine original-fender. :wink:

Marshall sind die bestem amps überhaupt! die werden noch heute produziert aber son Marshall-turm mit Box ist s-teuer!.

Verfasst: 27.12.2006 22:23
von Vermilion
Also ich spiele ja eigentlich Bass mit meiner Samick und meinem Samick 150 Watt Verstärker. Reicht ums Zimmer zu rocken. Hab mir vor kurzem auch ne E-Gitarre geholt, bei eBay natürlich! :mrgreen: . Da der Vater meines Kumpels auch erfahrener eBayer ist und seine ganzen Musikinstrumente größtenteils von dort bezieht, hat er mal für 40€ eine erstklassige E-Gitarre erwischt, und da dachte ich mir, ich könnte es auch mal versuchen. Naja, wenn man UltraDistortion reinhaut und voll aufdreht, dann hört man nicht mehr allzuviel Unterschied zwischen 200€ und 40€.

Mein Bass Lehrer (der sein liebes langes Leben (50 Jahre) nur Bass, E-Gitarre, Schlagzeug und Keyboard gespielt hat), meinte in seinem Profi Sound Studio (man kann kann ja nie weit genug ausschwenken... 8) ) mitgeteilt, dass meine E-Gitarre für 40€ eigentlich Preis Leistungsverhältnismäßig unschlagbar wäre. Ich musste halt nur eine kleine Bundunreinheit beheben sowie die Pickups etwas hochschrauben. Er hat übrigens auch eine so eine.. ne 70€ Marathon, klingt wie ne echte Fender.

Also ich würde bei eBay glotzen, da kann man was finden. Und meinen 2. kleineren, nur jämmerliche 20Watt Verstärker habe ich auch von eBay. Ist auch akzeptabel. Also für den Anfang reicht so ein Kram.

Verfasst: 27.12.2006 22:27
von Kaeru Gaman
the Nameless hat geschrieben:... E-Gitarre für 40€ ...
ach du liebes bißchen... :lol:

hey, ich hab für meine mal-zum-üben-gitarre, eine konzertgitarre von yamaha (akustisch),
im gebrauchten zustand damals 250,-DM ausgegeben.

40,-€ für ne gitarre... lol.. das is doch spielzeug...
dafür bekommt man doch nicht mal die LEGO-polizeistation... :lol:

PS:
ich finds gut, dass ihr beim rumprobieren nich zu viel geld aufn kopp haut.
aber wenn ihr wirklich musik machen wollt:
ne anständige gitarre kostet nicht mehr als ein anständiger PC.
der PC ist nach drei jahren veraltet, an der Klampfe habt ihr ein Leben lang freude.

Verfasst: 27.12.2006 22:30
von Alves
Danke für die Tipps bis jetzt!

Ich werd mir die wohl kaufen, wie es ausieht.

Verstäker kann ic hja mal bei ebay gucken, nach ner GOtarre guck ich aber nicht, da cih einmal einen iPod bestellt habe (jaja, das Auschschwenken...) fast 200 € geblecht habe, aber nie was gekriegt habe. Naja, Geld vllt weg, jetzt ha ich aber erstmal resoekt vor eBay, also wenn möglich vermeiden. Und da die gut aussieht und eure meinugnen gut sind, werd ich mir die wohl kaufen. Muss mich aber beeilen, bei Conrad Weihnachtsaktion (ausschwenken...), - 4,95 Versand, gilt nur noch bis heute abend, 0.00h.

@ andere
Frage: Habt ihr die E-Gitarre bei COnrad auch bestellt oder woanders?