Seite 1 von 1

GrabSprite() Im Speicher???

Verfasst: 24.12.2006 16:43
von Kurono
:oops: Tja, entweder bin ich zu blöd, oder das klappt nicht, was ich machen
will...
Es geht um ein Tileset, welches in meinem eigenem Mapeditor 128x600 groß
ist.
Wenn es allerdings in mein Spiel geladen wird, benutzt er die vom Mapedit
gespeicherten coordinaten, allerdings ein größeres Tileset, weil die Ansicht
im Spiel 2x so groß sein soll, wie im Editor(wegen der Übersicht!)

Wenn ich nun also im Spiel die Map lade, werden die Tiles, die im Tileset
außerhalb vom Screen liegen logischerweise nicht angezeigt...
Wie also lade ich das Sprite nicht auf den Screen, sondern in den Speicher,
um es dort anschließend in seine Einzelteile zu zerhacken?
StartDrawing(spriteOutput("""tilesetnummer""))???
hab ich schon versucht, aber grabsprite funzt dann immer noch nicht...

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helft!
http://www.Harvest-Sunshine.de.ki <--- Die Homepage zum Game!

ps: die Suchfunktion hab ich genutzt, allerdings hab ich da nichts gefunden!

Verfasst: 24.12.2006 16:51
von Hellhound66
Also entweder du nutzt CatchSprite() oder du nutzt ClipSprite(), um nur einen Teil des Tilesets darzustellen. Da das hier nicht der Anfängerbereich ist, sollten die Infos aus der Hilfe ja reichen.

??

Verfasst: 24.12.2006 16:57
von Kurono
Ist mir schon klar, das das nicht der Anfängerbereich ist! :|
Und mein Problem liegt auch nicht darin, das Tileset darzustellen, sondern
darin, quasi grabsprite außerhalb vom anzuzeigenden Bereich zu benutzen.

sprich:
ich stelle das tileset dar, welches 256x1200 pixel groß ist
mache davon der reihe nach 32x32 sprites per grabsprite()
und das auch außerhalb vom screen.

demnach muss ich dann ja das tileset nicht auf den screen ausgeben,
sondern im speicher....

die hilfe schreibt:
Hinweis: Sprites sollten nicht größer als der verwendete Bildschirmmodus sein. Das Verwenden größerer Sprites kann auf mancher Hardware funktionieren, auf anderer nicht. Besser ist das Aufsplitten des großen Sprites in mehrere kleine.
also funzt das überhaupt nicht?

Verfasst: 24.12.2006 17:02
von xperience2003
usebuffer() geused??

grabsprite grabt ^^ dann aus der spritedatei , nicht vom screen

Verfasst: 24.12.2006 17:04
von Kurono
:allright: :allright: :allright: ahhhhh... geil, das könnte es sein!
ich versuchs gleich mal... moment...
aber ertmal dankeeeeee! :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 24.12.2006 17:04
von Kaeru Gaman
wenn ich dich richtig verstehe, geht es dir darum zu beginn des games das tileset in einzelne tiles zu trennen...

schau dir mal UseBuffer an.


du kannst per clipsprite das tileset auf ein einziges anzuzeigenes tile begrenzen...

du kannst per CreateSprite die einzelnen sprites erzeugen,
und dann den aktuellen ausschnitt des set hineindisplayn.

eigentlich müsstest du auch aufs clippen verzichten können,
da dein zielsprite ja eh demendsprechend klein ist.


wenn du hingegen UseBuffer auf dein Set anwendest,
müsstest du eigentlich per GrabSprite direkt auf dem Set
arbeiten können wie von dir angedacht...

[edit]
schon wieder zu langsam.. scheise, ich werd alt...
:coderselixir:

Verfasst: 24.12.2006 17:07
von Kurono
Jahhhh... cool, funzt! aber wie mache ich das rückgangig, dass der buffer benutzt wird? :?

//edit: ahhhaaa... mit -1 als id!!!

gut, thema abgeschlossen, danke an alle :allright: :allright: :allright:

Verfasst: 24.12.2006 19:08
von xperience2003
//edit: ahhhaaa... mit -1 als id!!!
jo, wenn alle das manual lesen wuerden, waere dieses schoene
forum nich mal halb so gross :lol: