Seite 1 von 4

WLAN-Beschleuniger...machbar?

Verfasst: 23.12.2006 21:32
von JohnMC
Hallo,

ich hatte so die Idee, einen WLAN-Beschleuniger zu bauen...
Hab mir die Idee aber gleich wieder aus dem Kopf genommen, weil ich nicht weis wies geht. Hier bin ich auf eure Hilfe angewiesen...

Also ich nehme einen PC als Proxy der Daten empfängt, sie komprimiert und dann per WLAN sendet. Da hab ich den Vorteil, dass die Daten schneller fließen, auch wenn da WLAN viel langsamer ist als das Internet hergeben würde.

Ist das machbar?
Was für Hardware brauche ich für den Sender-PC, dass der WLAN-Daten senden kann?

Grüße...JohnMC

Verfasst: 23.12.2006 21:34
von vonTurnundTaxis
Bist du dir sicher, dass das WLAN langsamer ist als dein Internet?
Ein heutiges WLAN hat ca. 54 MBit/s Übertragungsrate.

Verfasst: 24.12.2006 10:51
von mknjc
@vTuT
Das steht da dran.
In einer c't war einmal ein sehr guter beitrag indem stand das sogar wenn Sender und Empfänger in einem Raum stehen und auf der selben Frequenz keine anderen Sender in der nähe sind die Übertragungsraute nicht über 20Mbit kommt.

Sobald eine Wand dazwischen ist macht Daten kopieren schon garkeinen Spaß.

Und wenn du noch eine Stahlbetondecke dazwischen hast kannst du dich auf Modemgeschwindigkeit freuen.

BtT: Die Komprimierung ist eine von vielen versuchte sache. Das problem besteht aus drei teilen:

1. Die Komprimierung verursacht eine erhöte Antwortzeit.
2. Moderne Komprimierungsalgoritmen können erst bei großen dateien wirklich Fuß fassen. Dadurch geht die Atwortzeit natürlich noch weiter in die höhe wenn man erst 100 IP Pakete auffängt bis man die komprimiert.
3. Viele HTTP Pakete werden schon von den Webservern mit g-zip komprimiert. Dadurch entfällt der Komprimierungsfaktor aber nicht der Verzögerungsfaktor.

Mfg mknjc

Verfasst: 24.12.2006 11:08
von THEEX
Grundsätzlich ist WLan schonmal nicht langsamer als eine Verbindung über Internet. Natürlich kann die Praxis sich von der Theorie unterscheiden, aber das wird wohl auch abhängig von der einzelnen Hardware sein.
Jetzt mal davon ausgehend, daß zur Zeit bei WLan durch irgendwelche Störfaktoren wirklich ein so extrem hoher Geschwindigkeitsverlust entsteht, so wird man das garantiert noch in den Griff bekommen, auch diese Technik wird ausreifen.
Ich selbst hab jetzt zwar noch ein WLan benutzt bisher, aber von Berichten Anderer weiß ich, daß Wände weniger das Problem sind, es machen eher Höhenunterschiede was aus.

Davon mal ab, auch wenn ich da nicht wirklich auf dem aktuellen Stand bin, auch bei WLan wird bestimmt schon ein bzw. werden mehrere Komprssionsverfahren genutzt.

Verfasst: 24.12.2006 12:28
von Rubiko
CSprengel hat geschrieben:Ich selbst hab jetzt zwar noch ein WLan benutzt bisher, aber von Berichten Anderer weiß ich, daß Wände weniger das Problem sind, es machen eher Höhenunterschiede was aus.
Das stimmt. Bei mir geht es auch durch 2 Wände und 2 Türen und ich hab trotzdem eine sehr gute Empfangsqualität. Stelle ich den Router jetzt nen Meter weiter runter bricht die ganze Verbindung.
Das ganze sind eh nur dumme Vorurteile gegen WLAN mit den Verbindungsabbrüchen und Unsicherheit bei der Übertragung von Daten etc.

Verfasst: 24.12.2006 12:57
von mknjc
Es kommt einfach drauf an durch welche Materialien die Funkwellen bestehen.

Metall und Wasser sind Wlan Killer. Mit höhren hat das überhaupt nichts zu tun.
Wir haben hier Stahlbeton in der Decke und damit kann man nicht arbeiten.
Das macht einfach kein Spaß mit durchschitlichen Fehlerraten von 30% zu arbeiten.

Mfg mknjc

Verfasst: 24.12.2006 13:01
von MVXA
@JohnMC
Kaufst du ein WLAN Kabel, dann passt das schon :lol:

Verfasst: 24.12.2006 13:03
von mknjc
Ui Ui Ui da brauchste aber ein vernümftiges.
z.b ein Aircell 2.
Aber die sind sau teuer.

Da lieber ein lange USB Kabel.

Mfg mknjc

Verfasst: 24.12.2006 13:41
von JohnMC
@MVXA: Was isn WLAN-Kabel? Was macht des? Weil ich dahcte WLAN=kein Kabel?? :? :?

Leider: Men WLAN ist langsamer als mein Internet(, hab DSL 16000).
Das hab ich rausgefunden, indem ich mit einem per Ethernet angeschlossenen PC auf directspeed.de meine Geschwindigkeit geteste hab und dann auf den WLAN-PC, da wars weniger als die Hälfte der Geschwindigkeit...

Nja, das mit den langsamen Antwortzeiten stimmt, aber wenn ich z.B. einen Film oder so runterladen will, ist der ja mal schnell größer als 1GB und ich denke da wirds was bringen....

Aber die beste Lösung finde ich immernoch ein langes USB-Kabel, das ich in den Bodenleiste verstecke und dass die Entfernung zw Router und PC verkürzt...nja mal schauen...

Grüße...JohnMC

Verfasst: 24.12.2006 13:55
von Rubiko
JohnMC hat geschrieben:@MVXA: Was isn WLAN-Kabel? Was macht des? Weil ich dahcte WLAN=kein Kabel?? :? :?
Das war ein Witz :lol: