Seite 1 von 1
Partition vergrößert => wie in NTFS verfügbar machen?
Verfasst: 18.12.2006 16:54
von Didelphodon
Hallo Freaks!
Ich habe gerade meine Systempartition (NTFS) vergrößert, da ich vom Linux-Löschen (und woanders Installieren) noch Platz hatte. Nun ist es aber so, dass das NTFS auf der vergrößerten Partition nichts von dem verfügbaren Platz mitbekommen hat. Wie kann ich das entsprechend ändern???!?!?
Herzlichen Dank,
LG Didel.
Verfasst: 18.12.2006 16:59
von RSBasic
@Didelphodon
Wie meinst du das? Meinst du, dass dir Speicherplatz fehlen?
Wenn ja dann gehe mal auf Start>Systemsteuerung>Verwaltung
Und starte ''Computerverwaltung''.
Unter dem Eintrag ''Datenträgerverwaltung'' in der Liste (links) müsste bei dir ''nicht zugeordnenter Speicherplatz'' stehen.
Dann mit Rechtsklick und auf ''Zuordnen'' klicken.
Verfasst: 18.12.2006 17:02
von edel
Soviel ich weiss musste die erstmal formatieren, heisst also nen Backup
anlegen, formatieren , Backup zurueck spielen. Schau mal bei google, da
gibt es mit sicherheit ein Tutorial fuer.
Verfasst: 18.12.2006 17:05
von Didelphodon
Ähm, ich habe mit nem Live-Knoppix die alte Linuxpartition mittels QPARTED aufgelöst und an die Windows-Partition drangehängt, ich meine, diese erweitert. Jetzt wo ich Windows gestartet habe, hat das betroffene NTFS-Laufwerk aber nichts von seinem Speicherzuwachs mitbekommen. Ich nehme an, dass irgendwo in den NTFS-Properties (oder so) statisch die Größe festgehalten ist??!?!??
Verfasst: 18.12.2006 17:09
von Didelphodon
@edel: Das hab ich auch schon befürchtet, dass das solche Ausmaße annimmt. Bzgl. Google: und wonach würdest Du da am besten suchen??
Verfasst: 18.12.2006 17:36
von ts-soft
vorher kannste ja nochmal mit chkdsk probieren. Also Eingabeaufforderung und dort:
chkdsk /f /v c:
bzw. anderer Laufwerksbuchstabe als letztes
Verfasst: 18.12.2006 20:51
von Didelphodon
ts-soft: Hat leider auch nicht geholfen

Verfasst: 18.12.2006 22:41
von Didelphodon
Geschafft!!!
Nach etlichem Rumstöbern in Internet und Fehlversuchen mit diverser Trial-Software habe ich einen letzten Schritt gewagt und habe die zuvor vergrößerte Partition wieder mit QTParted unter Knoppix etwas verkleinert. => Siehe da, unter meinem 64erXP (hat vorher auch nichts gecheckt) hat er dann die Größenänderung festgestellt und übernommen. Abschließend hab ich dann noch die restlichen brach liegenden Gigabytes mit Diskpart (geniales Tool) an die 32erXP-Partition extended.
Sitzt, paßt und hat Luft!
Gutes Nächtle!