Seite 1 von 2

Explorer-Fehler

Verfasst: 17.12.2006 18:43
von Programie
Ich wollte gerade meinen Computer neustarten.
Gestartet: Was kommt? Explorer.exe konnte nicht gestartet werden!
(Initialisierung fehlgeschlagen...)

Wisst ihr, was damit ist?

Verfasst: 17.12.2006 19:09
von ts-soft
>> Wisst ihr, was damit ist?
Frag nen Hellseher, sehe in den Ereignissen nach, überlege welche Updates,
bzw. Treiber installiert wurden und wenn Du dann nicht weiterkommst, dieser
Fehler noch öfters auftaucht, Frage nochmal und gib uns Input :mrgreen:

Verfasst: 17.12.2006 19:25
von Programie
Also, installiert habe ich heute nichts.

PS: Mit der Systemwiederherstellung habe ich den Zustand vom letzten Mittwoch wiederhergestellt. Aber der Fehler kommt immer noch.


Kennt ihr ein Programm, mit dem man den Explorer ersetzen kann. Also ein Programm, dass wie der Explorer arbeitet.

Verfasst: 17.12.2006 19:31
von #NULL
was passiert denn überhaupt außer dieser fehlermeldung. geht irgendwas nicht? bzw geht irgendwas?

Verfasst: 17.12.2006 19:33
von 125
Du fragst gerade ob wir ein Windows Shell ersatz kennen, das wär als wenn du unter Linux /bin/bash ersetzt, und da Windows nicht opensource ist, nein.

Zu dem Problem: Neu Aufsetzen oder Explorer.exe mal von der Windows CD aus neu raufspielen villeicht ist es nen Dateifehler

Verfasst: 17.12.2006 19:53
von ts-soft
>> Du fragst gerade ob wir ein Windows Shell ersatz kennen
In der System.ini, statt Explorer evtl. ProgMan oder totalcmd eintragen :mrgreen:
Kann ich aber nicht unbedingt empfehlen.

@Programie
Abgesicherter Modus ( F8 )
msconfig
erstmal eine der startdateien deaktivieren, immer eine andere, bis es klappt.

Verfasst: 17.12.2006 21:20
von Macros
Natürlich kann man den Explorer ersetzten, hab ich schon lange,
da das Teil viel zu Buggy/langsam ist und nicht viel kann.

Man nehme Talisman als Shell und Xplorer² als Dateibrowser und sei glücklich bis an sein Lebensende, mit viel mehr Funktionen.
nur ein Bug: Wenn man ein Popupmenü im Systray öffnet, muss man einen Eintrag wählen, damit es sich schließt.

Sytemresourcen? bei mir 0, hab aber auch nen guten PC.

Verfasst: 17.12.2006 21:42
von vonTurnundTaxis
Du hast den Explorer auch aus Datei-Dialogen verbannt?

Verfasst: 17.12.2006 21:59
von Macros
Wie genau meinst du?

Wenn ich einen Ordner öffne, wird der mit Xplorer² geöffnet.
geht relativ einfach, das zu machen, über das Windows Mittel
Ordneroptionen.

Manche Böse Programm öffnen ihre Ordner immer noch mit dem Explorer,
aber im Windows Alltag ist er vergessen.

Verfasst: 17.12.2006 22:18
von vonTurnundTaxis
Bild
So sieht ein Dateidialog unter KDE aus. Unter Windows gibt es das auch - und da wird es vom Explorer dargestellt, oder nicht?