Seite 1 von 2

Konstanten in PB

Verfasst: 10.12.2006 23:50
von GreyEnt
Hallo NG,

hier noch eine frage.
Gibt es eine Liste der Konstanten die schon PB definiert hat?
Wie z.B. #PI
Oder sind das diese WIN API dinger?

MfG
Dieter Platzke

Verfasst: 10.12.2006 23:57
von Kaeru Gaman
Menu -> Tools -> Structure Viewer

...btw.. who is NG?

Verfasst: 11.12.2006 00:01
von GreyEnt
NG -> NewsGroup

Verfasst: 11.12.2006 00:12
von GreyEnt
Ah. Danke.
Hab ich gefunden. Aber ne beschreibung oder funktion zu den Dingern?

Verfasst: 11.12.2006 00:14
von Kaeru Gaman
einiges findest du in der win32.hlp, weil einiges ja API konstanten sind...

ob wirklich welche dort sind, die weder
a) in der PB Hilfe zu finden
b) in der API Hilfe zu finden
c) selbsterklärend sind
weiß ich gar nicht... ;)

Verfasst: 11.12.2006 10:43
von GreyEnt
Hab in der PB Hilfe nicht mal #PI gefunden, wobei das ja noch recht einfach nachzuvollziehen ist was man sich drunter vorstellen kann.
Bei den meisten anderen ist das nicht ersichtlich. Aber dennoch evtl. höchst nützlich.

Was haltet ihr von einem Projekt?
Eine Öffentliche Exeltabelle in der jeder seine lieblings Konstanten beschreibt?

:)

Fänd ich klasse.

MfG
Dieter

Verfasst: 11.12.2006 10:49
von Kiffi
> Was haltet ihr von einem Projekt?

joah, nicht schlecht.

> Eine Öffentliche Exeltabelle

wenn, dann bitte in einem Format, das von einem Freeware- oder
OpenSource-Tool gelesen und bearbeitet werden kann. Optimalerweise ein
Tool, was sowohl unter Windows als auch unter Linux läuft. Wie wäre es
mit OpenOffice oder einem selbstprogrammierten Tool? Excel läuft AFAIK
nur unter Windows und kostet ja ein paar Euronen; das kann sich
sicherlich nicht jeder leisten.

> Fänd ich klasse.

dann hau mal rein! :-)

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 11.12.2006 11:24
von Kaeru Gaman
> Hab in der PB Hilfe nicht mal #PI gefunden

die fällt ja wohl unter c)

das problem ist einfach, wo willst du anfangen?

logischerweise sind hunderte oder tausende API-konstanten mit eingebunden.
die PB-Hilfe kann und soll allerdings nicht die MSDN ersetzen,
deshalb ist konsequenterweise KEINE API-Konstante aufgeführt.

PB-Konstanten, die zu bestimmten Befehlen gehören,
sind in der erklärung der Befehle aufgeführt.

und die dritte gruppe, sowas wie PI, ja schön, die könnte man mal auflisten...
aber ich hab keinen bock, die liste im structure-viewer durchzugehen,
und bei jeder der tausenden konstanten zu checken, ob sie in der MSDN aufgeführt ist.
das wär doch ne arbeit für nen kranken affen, und wenn ich fertig bin, ist PB7 draußen....

Verfasst: 11.12.2006 13:47
von GreyEnt
>> Hab in der PB Hilfe nicht mal #PI gefunden

>die fällt ja wohl unter c)
Was bedeutet c)

>das problem ist einfach, wo willst du anfangen?
Schon erraten. Ich allein garnicht. Nun können wir das Beschreiben was man für wichtig und gut hält.

was meinste?

Die Idee mit oO (OpenOffice) von Kiffi fänd ich auch gut. Wo könnte man diese Datei nun reinstellen ? Und wie können alle sie Updaten??

Hoffe, das ich euch nicht allzu sehr auf den Sack gehe.

MfG
Dieter

Verfasst: 11.12.2006 14:03
von ts-soft
Sehr viel Sinn wirds nicht machen. Ist wie ein Telefonbuch, wo jeder ein paar
Nummern einträgt. PSDK oder MSDN sollte jeder Programmierer haben, und
dort die passenden Konstanten raussuchen ist auch kein Hit.

Gerade auch Einsteiger müssen lernen mit der API-Hilfe, also unter Windows
PSDK, MSDN oder Win32.hlp, umzugehen.

Hab aber nichts dagegen, wenn sich jemand die Mühe macht, so lernt dieser
wenigstens auch was dabei :mrgreen:

Gruß
Thomas