Seite 1 von 6
Verfasst: 30.11.2006 08:55
von Dostej
Also ohne das .NET zeugs würde ich die auch testen....
Verfasst: 30.11.2006 09:38
von DrShrek
Dostej hat geschrieben:Also ohne das .NET zeugs würde ich die auch testen....
Nicht nur Du...

Verfasst: 30.11.2006 09:54
von manunidi
Warum habt ihr alle was gegeb .NET? Klar sind pb exen geiler, aber was solls, .NET lebt auch....
Verfasst: 30.11.2006 10:48
von Kaeru Gaman
nuja, ich habs nich, und ich vermeide es im allgemeinen mir sowas zuzulegen...
Verfasst: 30.11.2006 12:33
von Kaeru Gaman
> Ihr habt also auch keine Java-Programme auf Euren Rechnern?
nope.
...ich hab die JavaVM, die man für einige seitenintegrierte chats braucht...
aber für Java hab ich keine entwicklungsumgebung.
wenns eine umsonstig gibt, sag mir mal wo, dann überleg ich mir, ob ichs mir zulege...
(aber ich hab ja nich mal ein delphi...)
Verfasst: 30.11.2006 12:57
von Kiffi
Kaeru Gaman hat geschrieben:ich hab die JavaVM
die JavaVM entspricht in etwa dem .NET Framework, was man für den
Optimizer für Deeem2031 benötigt. In beiden Fällen wird ein Framework
installiert, auf das Java- bzw. .NET-Programme zugreifen.
Kaeru Gaman hat geschrieben:aber für Java hab ich keine entwicklungsumgebung.
wenns eine umsonstig gibt, sag mir mal wo, dann überleg ich mir, ob ichs mir zulege...
da wären die Express-Versionen von MS selber:
http://www.microsoft.com/germany/msdn/v ... fault.mspx
und dann noch SharpDevelop:
http://www.icsharpcode.net/OpenSource/SD/
Die Entwicklungsumgebungen braucht man aber nur, wenn man selber mal
in diesen Sprachen programmieren will
Wie gesagt: Das
.NET Framework reicht, wenn man
.NET-Programme ausführen will.
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 30.11.2006 13:37
von MVXA
Bei den VB6 Runtimes haben doch auch alle geschrien, warum dann
nicht bei den .Net Runtimes?
Verfasst: 30.11.2006 13:42
von Kiffi
MVXA hat geschrieben:Bei den VB6 Runtimes haben doch auch alle geschrien, warum dann
nicht bei den .Net Runtimes?
häh? Was ist das denn für ein Argument?
Oder habe ich die Ironie-Tags übersehen?
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 30.11.2006 14:02
von Kaeru Gaman
nuja.. wie gesagt, die JavaVM hab ich einzig und allein deshalb,
weil ich sie für bestimmte dinge, die ich ausführen wollte, eben brauchte.
ok, wenn ich den optimizer von Deeem gerne ausprobieren wollte oder mit PB.NET
experimentieren wollte, könnte ich mir auch den .NET-Framework runterladen, klar.
> Die Entwicklungsumgebungen braucht man aber nur, wenn man selber mal
> in diesen Sprachen programmieren will
ja ne is kla gell
> die JavaVM entspricht in etwa dem .NET Framework
öh.. is aber trotzdem was anderes, oder?
und kann ich also Java-Programme nun generell ausführen mit der JVM?
also könnte ich mit SD zulegen und fleißig drauf los coden mit Java?
Verfasst: 30.11.2006 14:17
von PMV
Kaeru Gaman hat geschrieben:> die JavaVM entspricht in etwa dem .NET Framework
öh.. is aber trotzdem was anderes, oder?
Vom Grundprinzip hat Kiffi recht ... so hab ich das .NET noch garnicht
gesehen
und kann ich also Java-Programme nun generell ausführen mit der JVM?
also könnte ich mit SD zulegen und fleißig drauf los coden mit Java?
JVM -> Ausführen von Java-Programmen
JRE -> Laufzeitumgebung von Javaprogrammen (enthält JVM + API (Standartklassen))
JDK ->
http://de.wikipedia.org/wiki/Jdk (benötigt zum programmieren)
MFG PMV