Seite 1 von 2
Direkt zeichnen
Verfasst: 01.12.2006 20:20
von Janno
Kann man eigentlich Sprites auf den Bildschirm zeigen, ohne dafür einen Screen zu öffnen??
Re: Direkt zeichnen
Verfasst: 01.12.2006 20:24
von Fluid Byte
Janno hat geschrieben:Kann man eigentlich Sprites auf den Bildschirm zeigen, ohne dafür einen Screen zu öffnen??
Fährt ein Auto ohne Motor?

Verfasst: 01.12.2006 20:27
von Henne
aber wenn man zum beispiel widgets programmieren will? dafür muss es doch auch eine lösung geben (ist doch ziemlich ähnlich)
Verfasst: 01.12.2006 23:26
von Fluid Byte
Henne hat geschrieben:aber wenn man zum beispiel widgets programmieren will? dafür muss es doch auch eine lösung geben (ist doch ziemlich ähnlich)
Widgets? Noch nie gehört..., oder doch?
Meinst du diese kleinen Desktop Programme wie Kalendar, Live Börsen Ticker, Notiz Block, etc. wie man es von MacOS kennt?
Wenn ja da bin ich mir 99% sicher das solche Programme eine Grafik Schnittstelle ähnlich wie DirectX oder OpenGL benutzten da sowas mit reiner GDI in Echtzeit nicht zu machen ist was die Effekte angeht (zumindest auf Windows).
Aber wo ist das Problem? Mit OpenWindowedScreen kann man den Vollbild Modus umgehen und hat trotzdem die volle Power von DirectX um allmöglichen Schnick-Schnack in einem Fenster darzustellen.
Verfasst: 02.12.2006 01:36
von Andre
Widgets stehen doch sicherlich für Gadgets in PureBasic, oder?
Wenn ja, dann gibts die Window-Library mit Befehlen zum Erstellen eines Fensters und Verwalten der Ereignisse, sowie die Gadget-Library zum Erstellen der verschiedenen "Bedienelemente".

Verfasst: 02.12.2006 10:53
von Kaeru Gaman
kleine bedienpanels kannst du easy erstellen,
indem du gadgets für deine funktionen auf ein rahmenloses fenster packst.
wenns unbedingt sein muss, kannst du auch clicks auf images abfragen oder imagebuttons erstellen.
...aber vielleicht erkläst du uns nochmal, was du unter "Widgets" verstehst,
dann können wir da mehr zu sagen.
Verfasst: 02.12.2006 18:21
von Falko
Widgets:
http://de.wikipedia.org/wiki/Widget_(Desktop)
Sehe ich heute auch zum ersten Mal
Gruß Falko

Verfasst: 03.12.2006 19:10
von Henne
Falko hat recht. Die Teile meinte ich.
@Fluid Byte: Aber dann kann das ganze ja nicht halbtransparent sein. und diese möglichkeit ist ja eines der hauptmerkmale von Widgets.
Verfasst: 03.12.2006 19:12
von Henne
oops, meinte eigentlich @ kaeru gaman, sorry

Verfasst: 04.12.2006 08:24
von ZeHa
Die Halbtransparenz kannst Du z.B. so hinkriegen, daß Du einen Screenshot erzeugst und den entsprechenden Teil ausschneidest und in Dein kleines randloses Fenster zeichnest. Darauf kannst Du dann Textfelder, Buttons und was weiß ich alles draufkleben.
So hat man das jedenfalls früher gemacht

ob es da heute andere Tricks gibt oder ob man die API irgendwie dafür mißbrauchen kann, weiß ich leider nicht, aber da gibt's bestimmt den ein oder anderen, der Dir das sagen kann.