Seite 1 von 1

ReadProcessMemory_ und der Speicheradress Bereich...

Verfasst: 16.11.2006 22:38
von Glow
Hi

Ich steh grad tierisch auf dem Schlauch. Also, ich würde gerne einen Speziellen Speicherbereich einlesen. Wie muss nun der Adresswert in Verbindung mit der API aussehen ? Weil das hier funzt irgendwie nicht :

Code: Alles auswählen

ReadProcessMemory_(Var1, 0x00000000, @Var2, sizeof(Var2), @Var3);
Ok, das es 0x00000000 nicht gibt, ist schon klar, aber wie kann ich PB verständlich machen, welchen Adressbereich ich meine ?

Edit: Ohje...ich glaub ich habs schon: $00000000 wäre die PB Schreibweise denke ich :/

Gruß
Glow

Verfasst: 16.11.2006 22:49
von AND51
Zahlen, denen ein $-zeichen vorangestellt sind, sind HEx-zahlen in PB.
Damit kann man prima Farbwerte erzeugen: $FF0000 (rot), $00FF000, (grün), $0000FF (blau).

Ich glaube auch, dass der "Trick" den du gefunden hast, der richtige Weg ist. :allright:

Verfasst: 16.11.2006 22:59
von ts-soft
>> Edit: Ohje...ich glaub ich habs schon: $00000000 wäre die PB Schreibweise denke ich :/
Stimmt, kannste aber auch als long übergeben

Code: Alles auswählen

*Buffer = AllocateMemory(1000) ; 1000 als Beispiel

If *Buffer
  If Not ReadProcessMemory_(hProcess.l, BaseAdress.l, *Buffer, MemorySize(*Buffer), 0)
    Debug GetLastError_()
  EndIf
  ; bla bla
  FreeMemory(*Buffer)
EndIf