Seite 1 von 1

int in VB

Verfasst: 16.11.2006 09:43
von jpd
Hallo,

habe folgendes problem

in VB gibt folgende zeile ein wert = 128

Code: Alles auswählen

Debug.Print Int(-124 And 128)
in PB müsste das eigentlich volgendermasen aussen

Code: Alles auswählen

Debug Int(-124 And 128)
dies ergibt ein wert = 1

kann jemand mir erklären wass wie diese zeile nach pb übersetzt wird?

Danke

jpd

Verfasst: 16.11.2006 12:27
von Tafkadasom2k5
Hey, wie es aussieht wird in Purebasic der AND-Operator schlichtweg geboolcasted. Ist ja mal gut zu wissen...

Vielleicht gehts ja folgendermaßen (ich habe zur Zt. kein Purebasic zur Hand...)

Code: Alles auswählen

Debug Int(-124 & 128)
Ansonsten ist das normale AND eigentlich nichts anderes als eine binäre Addition.

In dem Sinne,
Tafkadasom2k5

Edit: Kleinere Rechtschreibfehler behoben :oops:

Verfasst: 16.11.2006 12:42
von jpd
jo!

super hatte schon alles mögliche probiert! :freak:

natürlich nicht das was du vorschlägst.

Gerettet!!! :allright:

Edit: Kleinere Rechtschreibfehler behoben
rechtschreiben ist so wie programmieren, dass werde ich nie lernen :-)

Verfasst: 16.11.2006 14:04
von MVXA
> Ansonsten ist das normale AND eigentlich nichts anderes als eine
> binäre Addition.
Nein, das normale AND ist eigentlich nichts anderes als eine logische
Verknüpfung 2er Werte.

Verfasst: 16.11.2006 15:00
von Tafkadasom2k5
:oops: Stimmt, das war Blödsinn. Ich hatte an die Geschichten mit den WindowLongs und Co. gedacht ^^

Aber das ist ja was völlig anderes...
Gut, trennen wir diese Synapsen wieder voneinander ;)

Gr33tz
Tafkadasom2k5