Seite 1 von 1

GRUB Bootloader "überschreiben"

Verfasst: 11.11.2006 15:05
von pLuSmaN
Öhm ja, hallo. Ich weiß nicht, ob mir jemand helfen kann, aber habe grad kein anderes Forum gefunden.

Folgendes:

Ich habe Windows XP und nebenher eine Version von SuSE Linux installiert. Dabei wurde GRUB mitinstalliert. Ich möchte jetzt aber SuSE durch ein anderes Linux ersetzen. Zuerst möchte ich jetzt aber GRUB durch den Windows XP Bootloader überschreiben.

Ansich ist das ja einfach. Windows XP CD rein und die Hälfte ist schon erledigt. Ha, denkste. Bedauerlicherweise habe ich nur eine dieser wahnsinnig tollen Recovery CDs, also keine Windows XP Installations CD. Ergo müsste ich auf die "downloadbaren" Disketten zurückgreifen.
Ha, denkste. Mein super PC hat kein Diskettenlaufwwerk 8[.

Deswegen jetzt die Frage, kann ich auch mit einer anderen Windows XP CD (keine Recovery) von einem Freund den Bootloader herstellen oder geht das generell nur mit einer für die Windows Lizenz bestimmten CD?

Wer Rat weiß, danke!

Verfasst: 11.11.2006 15:21
von vonTurnundTaxis
Du kannst das auch mit einer anderen XP-CD machen.

Verfasst: 11.11.2006 16:37
von Marvin
Gibt doch da so ne Konsolenfunktion von Windows... Wie heißt se gleich... Ich glaub, FIXMBR oder so (fixmbr hat bei mir net gefunzt, gibts also net)...

//EDIT: Habs jetzt. Heißt wirklich FIXMBR, geht aber leider nur mit der Wiederherstellungskonsole :freak: .
(Beklopptes Windows... :roll:)

Verfasst: 11.11.2006 16:53
von ts-soft
Wenn Du tatsächlich ein anderes Linux drauf machst, ist das löschen von dem
Grub-Teil im MBR überflüssig. Wird doch neugeschrieben, die Configuration
für Grub befindet sich ja auf den SuSE Partionen. Diese darfste natürlich erst
bei der Installation des neuen Linux löschen!

Ansonsten solltest Du Dir die Wiederherstellungskonsole von anderer CD
Installieren: Wechseln auf der CD nach /I386 und "winnt32 /cmdcons"
eingeben. Die installiert sich dann und trägt sich in die Boot.ini ein, steht
somit in Zukunft ohne CD zur Verfügung.