Seite 1 von 1

GPL

Verfasst: 10.11.2006 21:55
von Marvin
So, meine Fragen zur LGPL sind jetzt geklärt.
Nun fang ich mit der GPL an (wieder auf ein Iconset bezogen).
Soweit ich verstanden habe, müsste mir als Nutzer die GPL mehr Rechte einräumen als die LGPL. Das würde bedeuten, ich muss die Icons verfügbar machen, muss den Autor aber nicht nennen, das würde mit aber sehr merkwürdig erscheinen :? . Nun gibt es aber in der Wikipedia diesen einen Satz:
Wikipedia (GPL) hat geschrieben:Alle abgeleiteten Programme eines unter der GPL stehenden Werkes dürfen von Lizenznehmern nur dann verbreitet werden, wenn sie von diesen ebenfalls zu den Bedingungen der GPL lizenziert werden.
Bedeutet das, wenn ich in meinem Programm für ein paar Teile dieses Iconset verwende, dass ich mein Programm auch unter GPL stellen müsste??? Mein Programm ist ja nicht davon abgeleitet.

Danke im Voraus!


P.S.: Hier steht, dass CrystalClear von Everaldo unter LGPL steht. Stimmt das wirklich? (Weil hier nämlich strengere Vorschriften gelten...) :|

Verfasst: 10.11.2006 22:24
von ts-soft
GPL ist strenger als LGPL. Mußt das Ergebnis wieder unter GPL stellen, was
bedeutet, alle Sourcen freigeben. Bei LGPL müssen nur bei veränderten Libs
oder ähnlichem, diese Sourcen, die diese Lib oder ähnlich betreffen
veröffentlicht werden.

Re: GPL

Verfasst: 10.11.2006 23:50
von vonTurnundTaxis
> Hier steht, dass CrystalClear von Everaldo unter LGPL steht. Stimmt das wirklich? (Weil hier nämlich strengere Vorschriften gelten...) :|
Copyright und LGPL schließen sich doch nicht aus...

Übrigens:
Auch wenn Code, Bilder oder ähnliches unter der GPL stehen, ist es kein Problem, beim Autoren nachzufragen, ob man dessen Werk auch unter anderen Bedingungen (z.B. LGPL) verwenden darf.

Verfasst: 11.11.2006 07:59
von Marvin
> Mußt das Ergebnis wieder unter GPL stellen,
> was bedeutet, alle Sourcen freigeben.

:shock:
Das bedeutet also z.B., wenn man ein Großprojekt hat, das auch kommerziell sein soll, und man benutzt eine GPL-Bibliothek (in meinem Fall Iconset), die hilft, z.B. besser aussehende Gadgets zu verwenden, dann muss man das Ergebnis (also das Großprojekt) wieder unter GPL stellen? :shock:

Na, das find' ich ja lustig...

(jetz kann ich auch ein bisschen verstehen, warum MS Linux 2001 als "Krebsgeschwür" bezeichnet hat :twisted: )

Verfasst: 11.11.2006 10:14
von Kaeru Gaman
nuja.. SO schlimm ist das auch nicht...

ich mein, wie viele user interessiert dein source denn wirklich,
wer hat wirklich den nerv, sich fremden source reinzulesen...?

ich hab seit 10 jahren POVRay, das steht auch unter der GPL,
und glaubst du, ich hab mir den Source gezogen...
(auf der ersten CD war er glaubich sogar mit drauf)
ey, ich zieh mir doch keinen tausende zeilen langen source von nem raytracer rein,
da würd' ich doch kirre werden,
und 99% der User deines programmes wird es ähnlich gehen...

...und um noch ne schranke einzubaun,
kannst du ja in deinem source alle kommentare und einrückungen entfernen,
dann sieht ihn sich niemand mehr an.
GPL heißt nur, dass du deinen Source zugänglich machen musst,
nicht, dass er lesbar und verstehbar sein muss... ;)

[edit]
und zum thema "krebsgeschwür":
im grunde ist diese Klausel der GPL ein selbstschutz,
damit nicht so typen wie MS hergehen,
sich den LINUX-Code nehmen weil er ja öffentlich ist,
ein ganz winziges bisschen verändern,
und dann ihr copyright drunterbappen (das könnten se noch)
aber dann die sourcen unter verschluss halten,
und am end noch Linus rückwirkend verklagen.
solche schweinereien machen so nach-mir-die-sintflut-kapitalisten-schweine nämlich,
und alles, was die als krebsgeschwür bezeichnen, muss per se erstmal gut sein.
...der Kapitalismus ist das Krebsgeschwür, nicht die Informationsfreiheit...

Verfasst: 11.11.2006 10:39
von vonTurnundTaxis
@Marvin:
Wie kommst du auf die Idee, dass du das Recht hättest, Icons von fremden Menschen zu verwenden?

Verfasst: 11.11.2006 17:03
von Marvin
> Wie kommst du auf die Idee, dass du das Recht hättest,
> Icons von fremden Menschen zu verwenden?

Was solln das jetz??? :evil:

Ich komme auf diese Idee, wenn die Icons unter GPL stehen und bei Wikipedia dazu folgendes steht:
Die GPL gewährt jedermann die folgenden vier Freiheiten als Bestandteile der Lizenz.

1. Das Programm darf ohne jede Einschränkung für jeden Zweck genutzt werden. Kommerzielle Nutzung ist hierbei ausdrücklich eingeschlossen.
[...]
Ich komme also auf diese Idee, wenn der Autor mir genau dieses Recht gibt. /:->

P.S.: Wenn du jetzt gereizt bist, weil ich geschrieben habe, dass ich MS (ein wenig) verstehen würde, dann solltest du wissen, dass ich durch und durch für Linux bin :roll:
(Außerdem war hinter dem
> jetz kann ich auch ein bisschen verstehen,
> warum MS Linux 2001 als "Krebsgeschwür" bezeichnet hat

ein :twisted: und kein :evil: ...
P.S.2: Wenn du ein Problem mit mir hast, sag es direkt und nicht so.

@Kaeru/Krebsgeschwür: Sowas hab ich mir schon gedacht <)

Verfasst: 11.11.2006 17:20
von vonTurnundTaxis
Du hast da was falsch verstanden.
Man kann ein Programm doch kommerziell vermarkten wenn es unter der GPL steht.
Als Beispiele könnte man die Enterprise-Versionen der großen Distributoren oder die Speedport-Router der Telekom nennen:
Die Software steht unter der GPL. Das Produkt wird gleichzeitig aber auch verkauft und auch der Support dafür ist kostenpflichtig ==> es liegt eine kommerzielle Nutzung vor.

> dann solltest du wissen, dass ich durch und durch für Linux bin
Weiß ich doch :wink:

> Wenn du ein Problem mit mir hast, sag es direkt und nicht so.
Öhm... nein.

Verfasst: 11.11.2006 18:24
von ZeHa
Du hast da was falsch verstanden.

Du auch. Das was Du da geschrieben hast, paßt irgendwie nicht so richtig zu Deinem vorherigen Posting, der Zusammenhang fehlt komplett.

Verfasst: 11.11.2006 19:17
von vonTurnundTaxis
> [...] paßt irgendwie nicht so richtig zu Deinem vorherigen Posting, der Zusammenhang fehlt komplett.
Weil ich mich auch, wie das in Foren so üblich ist, nicht auf meinen letzten Beitrag, sondern auf den vorherigen Post (in diesem Fall von Marvin) bezogen habe.