DarkDragon hat geschrieben:... gleich wieder registrieren ...

Deine Domains liefen Ende August aus. Und dazu hast Du noch die 30 Tage grace period bis Ende September verschlafen, innerhalb der Du ein renewal hättest anleiern können. Frohes Indenhinternbeissen
Nachdem die Domains Anfang November, also erst 5 Wochen nach Ablauf der grace period von psi-usa (wie weit ist es vom Bodensee nach Regensburg?

) erneut registriert wurden, dürfte es schwierig sein, denen ein böswilliges Wegschnappen zum Kasse machen zu unterstellen. Es gab solche Fälle (Suchwort: Domain-Engel), in denen die Domains auch wieder zurückgegebene werden mussten, aber da wurde massenhaft und vor allem unmittelbar nach Ablauf zugeschnappt, so dass die Abzockabsicht zu erkennen war.
Dass jemand frei gewordene Domains neu registriert, dürfte insofern verständlich sein, da ein registrierter Domainname für irgendjemand schon mal Sinn machte und daher möglicherweise teuer zu verkaufen ist.
Kannst ja mal bei psi-usa höflich anfragen, ob sich nicht was machen lässt, aber ich vermute, dass die natürlich etwas Geld sehen wollen. Und die Frage ist, ob es Dir das wert ist, oder ob Du nicht einfach die .de-Domains registrierst, wie bereits angeregt.
Selbst wenn Du auf bradan oder senseflare irgendwelche Marken- oder Namensrechte geltend machen könntest, könntest Du sie zwar auf Herausgabe der Domain verklagen, aber eine Aufwandsentschädigung musst Du trotzdem zahlen, von den Anwaltskosten ganz zu schweigen.
An Deiner Stelle hätte ich zunächst aber den bisherigen Provider bzw. Registrar gekreuzigt, wenn er Dich auf den Ablauf der Registrierung nicht oder nicht rechtzeitig hingewiesen hat.