Seite 1 von 2

Bradan.Net und Senseflare.com wird es nichtmehr geben!

Verfasst: 09.11.2006 08:31
von DarkDragon
Hallo,

Ich wollte eigentlich die Domain gleich wieder registrieren, aber jemand ist mir da wohl zuvor gekommen: http://www.bradan.net/ und http://www.senseflare.com/ sind nun von Werbezeugs übersäht. Weiß jemand ob man dort irgendwie rechtlich vorgehen kann?

Verfasst: 09.11.2006 08:41
von Karl
Ich gehe mal nicht davon aus, dass du irgendwelche Marke registriert hast.

War das ein deutscher Hoster (wegen Domain-Weiterverkäufer)?

Vielleicht findest du hier einen Ansatz:

http://www.internetrecht-rostock.de/


Gruß Karl

Re: Bradan.Net und Senseflare.com wird es nichtmehr geben!

Verfasst: 09.11.2006 09:45
von rolaf
DarkDragon hat geschrieben:Hallo,

Ich wollte eigentlich die Domain gleich wieder registrieren, aber jemand ist mir da wohl zuvor gekommen: http://www.bradan.net/ und http://www.senseflare.com/ sind nun von Werbezeugs übersäht. Weiß jemand ob man dort irgendwie rechtlich vorgehen kann?
Hallo,

was ist da schiefgelaufen? Normalerweise kann man Domains nur verlieren, wenn man einem CLOSE zustimmt. Will man sie jedoch behalten stimmt man nur einem KK zu und kann die Domains dann gefahrlos umziehen.

P.S.
Ist Bradan dein Name oder ein Namensbestandteil, bestehen evt. noch geringe Chancen rechtlich was zu machen, obwohl es bei .net (bei .de hättest du sehr gute Chancen) auch schwer werden dürfte. Ansonsten vergess die Domains schnell, bitter aber nervenschonend.

Mein Tipp: bradan.de ist noch frei, senseflare.de auch

Verfasst: 09.11.2006 10:25
von AND51
Was waren das für Webseiten? Und wieso hast du in deinem Profil immernoch bradan.net stehen, wenn dir die Seite nicht gehört, die außerdem mit Werbung gespickt ist bis zum geht-nicht-mehr?

Verfasst: 09.11.2006 12:24
von Kaeru Gaman
bra dan sind namensbestandteile, "sensflare" ist ein produkt von didi...

rechtlich dagegen vorgehen kann sehr zermürbend sein,
aber einfach mal beim provider anfragen, ob mal rechtlich vorgehen SOLL,
kann überraschend lohnend sein, weil manche dieser gauner
einfach den schwanz einziehen, sobald man mit dem gezetzbuch winkt.
....andere tun das nicht, eigige lassen es bis aufs härteste drauf ankommen,
man kann vorher nicht wissen, mit welcher klasse schurken man es zu tun hat.

grundsätzlich ist Falos beitrag zu beachten:
> Normalerweise kann man Domains nur verlieren, wenn man einem CLOSE zustimmt.
sollte diese aussage rechtsgültigkeit besitzen, wäre es eine richtlinie.

Re: Bradan.Net und Senseflare.com wird es nichtmehr geben!

Verfasst: 09.11.2006 12:35
von stbi
DarkDragon hat geschrieben:... gleich wieder registrieren ...
/:-> Deine Domains liefen Ende August aus. Und dazu hast Du noch die 30 Tage grace period bis Ende September verschlafen, innerhalb der Du ein renewal hättest anleiern können. Frohes Indenhinternbeissen :mrgreen:

Nachdem die Domains Anfang November, also erst 5 Wochen nach Ablauf der grace period von psi-usa (wie weit ist es vom Bodensee nach Regensburg? :wink: ) erneut registriert wurden, dürfte es schwierig sein, denen ein böswilliges Wegschnappen zum Kasse machen zu unterstellen. Es gab solche Fälle (Suchwort: Domain-Engel), in denen die Domains auch wieder zurückgegebene werden mussten, aber da wurde massenhaft und vor allem unmittelbar nach Ablauf zugeschnappt, so dass die Abzockabsicht zu erkennen war.
Dass jemand frei gewordene Domains neu registriert, dürfte insofern verständlich sein, da ein registrierter Domainname für irgendjemand schon mal Sinn machte und daher möglicherweise teuer zu verkaufen ist.

Kannst ja mal bei psi-usa höflich anfragen, ob sich nicht was machen lässt, aber ich vermute, dass die natürlich etwas Geld sehen wollen. Und die Frage ist, ob es Dir das wert ist, oder ob Du nicht einfach die .de-Domains registrierst, wie bereits angeregt.

Selbst wenn Du auf bradan oder senseflare irgendwelche Marken- oder Namensrechte geltend machen könntest, könntest Du sie zwar auf Herausgabe der Domain verklagen, aber eine Aufwandsentschädigung musst Du trotzdem zahlen, von den Anwaltskosten ganz zu schweigen.

An Deiner Stelle hätte ich zunächst aber den bisherigen Provider bzw. Registrar gekreuzigt, wenn er Dich auf den Ablauf der Registrierung nicht oder nicht rechtzeitig hingewiesen hat.

Verfasst: 09.11.2006 13:06
von Kaeru Gaman
@stbi

hervorragendes posting, sehr schön zu lesen, und die reine wahrheit und nichts als die wahrheit. :praise:

...dem gibt es nichts hinzuzufügen...

Verfasst: 09.11.2006 13:13
von stbi
Kaeru Gaman hat geschrieben:@stbi hervorragendes posting...
:oops: Danke! <)

Verfasst: 09.11.2006 16:20
von DarkDragon
Das mit dem KK Antrag wusste ich nicht. Ich wollte eigentlich garkein antrag machen, aber irgendwie musste ich die sache ja kündigen. Das schnellstmögliche erschien mir einfach CLOSE und dann neu Registrieren, aber wärend den 35 Tagen(Zeit bis man es neu anmelden kann laut Internet) nach dem Schließen gings ja nicht.

Naja gut, dann werde ich mir wohl neue Namen suchen müssen und alle Email Adressen mit denen ich irgendwo registriert bin umändern.

Verfasst: 10.11.2006 17:05
von xperience2003
Normalerweise kann man Domains nur verlieren, wenn man einem CLOSE zustimmt
..was ist normalerweise?! hab schon erlebt, dass 1u1 einen
kreativen (vielleicht werbetechnisch gut einsetzbaren) namen
einem freund von mir einfach weggenommen hat
ohne einwilligung