Seite 1 von 2

TailBite für PB4.x Linux (0.7.1a)

Verfasst: 27.10.2006 20:16
von walker
Wie bereits im englishen Forum geposted:Tailbite für Linux 8)
Basierend auf der Arbeit von EL_Choni und DarkDragon; klickt auf den "About" button für weitere Info's

Bild

Zur Zeit funktioniert Tailbite_Linux nur als tool innerhalb der IDE oder von der Komandozeile aus. Zur IDE-Integration die folgenden Parameter einstellen:

Bild

Eine compilierte version ist hier: verschoben nach unten
evtl muss die Datei ausführbar gemacht werden

Am besten in den PureBasic ordner kopieren
Unicode und threadsafe funktionieren zur Zeit nicht (aber das is m.E. ein Problem des PBCompilers)

Der Source ist hier zu finden:

Im Laufe des Abends werde ich noch ein paar Beispiel-libs veröffentlichen..

Anregungen, Kritik oder Vorschläge sind willkommen

[EDIT] 20.12.2007
- update auf Version 0.7.0
- bugfix. IDE integration sollte nun richtig funktionieren
- bugfix: suche nach shared libs verbesser (von openLibrary() zu Import gewechselt)
- einige kleinere Fehlerbereinigungen
- Hinzugefügt: System library glibc im desc file wenn sie verwendet wird
[/EDIT]

DOWNLOAD
http://home.arcor.de/x-linux/pure/tailb ... bite_linux

Verfasst: 27.10.2006 22:58
von ts-soft
Danke schön, für dieses herrliche Helferlein :D

Haste nicht Lust bei PBOSL mitzuwirken, Abteilung Linux?
Mir fehlt leider die Zeit :oops:

Gruß
Thomas

//Nachtrag:

Hab mal zum Testen eine Lib erstellt:

Code: Alles auswählen

ProcedureDLL ErrorBox(Text.s)
  MessageRequester("Error!", Text)
EndProcedure
UserLib wurde erstellt, die Sourcen auch, aber die Function ErrorBox existiert
auch nach mehrmaligen neustart von PB nicht :(

//Nachtrag2:

Fehler gefunden, hab die erste Zeile verwendet :mrgreen:
Wieso geht das nicht?

Verfasst: 28.10.2006 02:33
von walker
gern geschehen <)
Haste nicht Lust bei PBOSL mitzuwirken, Abteilung Linux?
warum eigentlich nicht... habe zwar auch nicht unbedingt viel zeit... was wäre da zu tun?

Das mit der 1. Zeile habe ich auch erst vor kurzem festgestellt als ich diese
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=24337 lib erstellt habe.. (normalerweise schreibt man ja irgendwas am anfang wie: wer hat's gemacht oder so ähnlich :wink: )
Habe es noch nicht suchen können... wird aber noch...
Es fehlt ja auch noch eine kleine Anleitung etc...

Verfasst: 28.10.2006 03:02
von ts-soft
>> warum eigentlich nicht... habe zwar auch nicht unbedingt viel zeit... was wäre da zu tun?
Im moment erstmal feststellen welche TailBited Libs Linux-Tauglich
sind. Dann erstellen, Sourcen anpassen usw.
Account in webPM erhälste dann, den Rest per PN, bzw. Skype oder
E-Mail.

Martin hat das vorher so ein bißchen gemacht, aber von dem hab
ich ja schon Monate nichts mehr gehört.

PS: In Library_Source sollten Unterordner mit Lib-Namen erstellt
werden. Wichtig, sonst schmeißt der ja alles durcheinander.

Gruß
Thomas

Verfasst: 28.10.2006 20:14
von walker
Ich denke... JA.. aber das wird erst ab Anfang Dezember möglich sein, da ich die nächsten 4 Wochen nicht da sein werde....

Unterordner ..werden in der nächsten Version berücksichtigt...

Verfasst: 29.10.2006 14:08
von ts-soft
Hab mal bißchen den Source durchwühlt :wink:

Code: Alles auswählen

XIncludeFile "/media/sda2/pb_source/glade2pb/missing_functions.pb"
fehlt.

Double und Quad-Unterstützung fehlen.

Nach _UNICODE und _THREAD wird nicht geparst, bzw. auch nicht in die Desc
eingetragen, sondern bisher nur | stdcall

Fehlt noch ne Menge, aber vorhandenes funktioniert bisher ganz gut :allright:

// Nachtrag:
Init- und Endfunktion sind auch nicht implementiert! Sehr wichtig.

Verfasst: 29.10.2006 16:12
von walker
.... ich weiß :cry: .. war einfach zu wenig Zeit bisher (hatte vor allem mit dem Alphatest zu tun und Tailbite eher so nebenher gemacht...) Hauptsächlich wollte ich, da Fred mal sagte, das Userlibs nicht mit PB erstellbar wären, einfach den Gegenbeweis antreten... :D :D

Danke für Deine Hinweise ...

Verfasst: 18.03.2007 14:19
von DarkDragon
Walker, ich hab jetzt extra mal mein coLinux mit den alten Images neu aufgesetzt (Ein update von coLinux hatte mir damals alles zerschossen) und hier sind die Dateien:

http://www.bradan.eu/files/Linux-Tailbite.rar

Vielleicht bringen die ja noch was. :wink:

Verfasst: 18.03.2007 18:16
von ts-soft
@DarkDragon
Mit TotalCommander kannste auf fast jedes Image, bzw. Dateisystem
zugreifen und Dateien extrahieren. Wärst also evtl. leichter daran gekommen
(nur weil Du die stärken des TC nicht glauben willst)

PS: Der Link geht nicht

Gruß
Thomas

// Nachtrag: hier der funktionierende Link
http://www.bradan.eu/files/Linux-Tailbite.rar

Verfasst: 18.03.2007 19:45
von DarkDragon
ts-soft hat geschrieben:@DarkDragon
Mit TotalCommander kannste auf fast jedes Image, bzw. Dateisystem
zugreifen und Dateien extrahieren. Wärst also evtl. leichter daran gekommen
(nur weil Du die stärken des TC nicht glauben willst)

PS: Der Link geht nicht

Gruß
Thomas

// Nachtrag: hier der funktionierende Link
http://www.bradan.eu/files/Linux-Tailbite.rar
1. Hab nur WinCommander.
2. Gehört das nicht hierhin.
3. Danke für die Linkkorrektur.
:wink: