Der Staat regiert am Bürger vorbei? Das regt Dich auf?
Verfasst: 25.10.2006 22:18
Hallo!
Sicherlich hast Du Dich auch schon oft über Dinge geärgert, die die Bundesregierung beschließt. Du musst als Bürger aber nicht alles hinnehmen. Mit Petitionen kannst Du aktiv an der Politik unseres Landes teilnehmen.
Ich habe beim Surfen im Internet festgestellt, daß Wahlcomputer eingesetzt werden sollen und auch schon werden. Hältst Du Computer für sicher? Bei den abgegebenen Stimmen weiß nur der Computer das Ergebnis. Ein Nachzählen oder Kontrolle ist nur schwer oder gar nicht möglich. Willst Du die Entscheidung wer unser Land regiert in die Hände solch einer Maschine legen? Wer Programmiert diese Software überhaupt? Wer kontrolliert ob daran auch nichts verändert wurde? Hattest Du schon einmal einen Virus auf Deinem Computer, der ihn Dinge machen ließ die Du nicht wolltest?
Wahlzettel sind aus Papier. Papier ist geduldig. Wahlzettel kann man im Zweifelsfall immer wieder nachzählen. Wahlzettel werden seit vielen Jahren eingesetzt, sind erprobt und funktionieren.
Hier ist der Link zu der die Wahlcomputer betreffenden Petition:
http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bund ... tionID=294
Warum hat der Deutsche Bundestag eine .uk Internetadresse? Unglaublich, aber ich habe mich von www.bundestag.de bis zur Petition durchgeklickt und die e-petitionen werden tatsächlich von der Napier Universität gehostet.
Hier ein Auszug aus dem Impressum:
Die Internetseiten Öffentliche Petition werden betreut von:
International Teledemocracy Centre an der Napier Universität, Edinburgh.
Die University in Edinburgh hat das System mit Unterstützung
der British Telecom Scotland entwickelt.
Wäre schön, wenn Du Dir mal ein paar Gedanken dazu machst, oder Dir mal die vorhandenen Petitionen anschaust.
Und auch wenn das jetzt albern oder abgegriffen klingt: "Wir sind das Volk!"
Ich hoffe es Interessiert Dich zumindest ein wenig.
Gruß, Zoidberg
Sicherlich hast Du Dich auch schon oft über Dinge geärgert, die die Bundesregierung beschließt. Du musst als Bürger aber nicht alles hinnehmen. Mit Petitionen kannst Du aktiv an der Politik unseres Landes teilnehmen.
Ich habe beim Surfen im Internet festgestellt, daß Wahlcomputer eingesetzt werden sollen und auch schon werden. Hältst Du Computer für sicher? Bei den abgegebenen Stimmen weiß nur der Computer das Ergebnis. Ein Nachzählen oder Kontrolle ist nur schwer oder gar nicht möglich. Willst Du die Entscheidung wer unser Land regiert in die Hände solch einer Maschine legen? Wer Programmiert diese Software überhaupt? Wer kontrolliert ob daran auch nichts verändert wurde? Hattest Du schon einmal einen Virus auf Deinem Computer, der ihn Dinge machen ließ die Du nicht wolltest?
Wahlzettel sind aus Papier. Papier ist geduldig. Wahlzettel kann man im Zweifelsfall immer wieder nachzählen. Wahlzettel werden seit vielen Jahren eingesetzt, sind erprobt und funktionieren.
Hier ist der Link zu der die Wahlcomputer betreffenden Petition:
http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bund ... tionID=294
Warum hat der Deutsche Bundestag eine .uk Internetadresse? Unglaublich, aber ich habe mich von www.bundestag.de bis zur Petition durchgeklickt und die e-petitionen werden tatsächlich von der Napier Universität gehostet.
Hier ein Auszug aus dem Impressum:
Die Internetseiten Öffentliche Petition werden betreut von:
International Teledemocracy Centre an der Napier Universität, Edinburgh.
Die University in Edinburgh hat das System mit Unterstützung
der British Telecom Scotland entwickelt.
Wäre schön, wenn Du Dir mal ein paar Gedanken dazu machst, oder Dir mal die vorhandenen Petitionen anschaust.
Und auch wenn das jetzt albern oder abgegriffen klingt: "Wir sind das Volk!"
Ich hoffe es Interessiert Dich zumindest ein wenig.
Gruß, Zoidberg