Hardcopy Bildschirm und eine weitere Frage
Verfasst: 24.10.2006 13:21
Einen schönen guten Tag!
Kann mir jemand helfen, wie man ein "Hardcopy" des Bildschirms auf einem Drucker hinbekommt? Gibt es hierzu irgendwo einen Beispielcode?
Und die Frage hinterher ist folgende.
In meinem Programm entstehen nach und nach verschiedene Funktionen wie z.B. Messwerte einlesen, speichern, kalibrieren, Grundeinstellung laden u.s.w. Folglich hat das Programm viele kleinere Funktionen die im Grundsatz eigenständig lauffähig sind. Wie geht man am besten vor, um diese Funktionen auszulagern, um in der Testphase nicht bei jedem Test alles wieder compilieren zu müssen.
Danke für die Hilfe schonmal im Voraus
Kann mir jemand helfen, wie man ein "Hardcopy" des Bildschirms auf einem Drucker hinbekommt? Gibt es hierzu irgendwo einen Beispielcode?
Und die Frage hinterher ist folgende.
In meinem Programm entstehen nach und nach verschiedene Funktionen wie z.B. Messwerte einlesen, speichern, kalibrieren, Grundeinstellung laden u.s.w. Folglich hat das Programm viele kleinere Funktionen die im Grundsatz eigenständig lauffähig sind. Wie geht man am besten vor, um diese Funktionen auszulagern, um in der Testphase nicht bei jedem Test alles wieder compilieren zu müssen.
Danke für die Hilfe schonmal im Voraus