Seite 1 von 3
"DrawingFont(UseFont(0))"
Verfasst: 23.10.2006 21:25
von PB42
Hallo,
bei PB 3.94 gab es den Befehl "DrawingFont(UseFont(x))". Was schreibt man stettdessen in PB 4.00, um Drawtext auf die gewünschte Grüße zu bekommen? Danke.
PB42
Verfasst: 23.10.2006 21:32
von KeyPusher
manch mal hab ich den eindruck, als wenn nicht bei allen die hilfe "mit geliefert" wird.
hier mal ein auszug aus der hilfe:
Syntax
DrawingFont(FontID)
Beschreibung
Ändert den aktuellen Zeichensatz auf die angegebene FontID. Alle neuen Texte werden mit dem neu eingestellten Zeichensatz dargestellt.
Die 'FontID' erhalten Sie einfach mit dem FontID() Befehl aus der Font Bibliothek. Der Zeichensatz sollte vor dieser Funktion mittels LoadFont() geladen werden. Um den originalen System-Zeichensatz wiederherzustellen, kann '#PB_Default' als 'FontID' verwendet werden.
alle fragen geklärt?
ps: ist nicht böse gemeint.
Verfasst: 23.10.2006 21:45
von PB42
Lesen kann ich schon, aber aus meiner persönlichen Sicht ist die Hilfe einfach schlecht gemacht. Mach mal bitte ein Beispiel, wie man Drawtext in PB 4.00 auf eine bestimmte Größe bringt. Danke.
Verfasst: 23.10.2006 21:51
von Kaeru Gaman
Code: Alles auswählen
OpenWindow(0,0,0,200,100,"drawtest",#PB_Window_WindowCentered)
LoadFont(0,"arial",24)
StartDrawing(WindowOutput(0))
DrawingFont(FontID(0))
DrawText(5,5,"TEST")
StopDrawing()
Repeat : Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
...und da is NIX drin, was man nich in der Hilfe findet.
wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Verfasst: 23.10.2006 22:02
von PB42
OK, das funktioniert, und jetzt auch sogar mit OpenScreen. Danke nochmals!
PB42
Verfasst: 23.10.2006 22:12
von Kaeru Gaman
wennde nen screen willst, warum sagste das nich?
Verfasst: 23.10.2006 22:21
von PB42
nochmals zum Thema PB-Hilfe. Wenn da als Erklärung steht
Drawingfont(FontID)
dann gehe ich als logisch denkender (und lesen könnender) Mensch davon aus, daß man dann z.B. Drawingfont(0) verwendet, aber daß man stattdessen tatsächlich Drawingfont(FontID(0)) schreiben muß, dazu fehlen mir schlicht und ergreifend die hellseherischen Fähigkeiten und deshalb ist und bleibt für mich die PB-Hilfe eine einzige Zumutung.
PB42
Verfasst: 23.10.2006 22:26
von Kaeru Gaman
wenn du mal auf die direkthilfe in der statuszeile achtest,
wirst du feststellen, dass durch die klammern, die vorkommen,
ganz klar zwischen reinen argumenten und nötigen funktionen als argumente unterschieden werden kann.
und was die help betrifft... welche überarbeitung hast du runtergeladen?
hast du überhaupt mal ne frische überarbeitung geladen?
Verfasst: 23.10.2006 22:39
von PB42
und was die help betrifft... welche überarbeitung hast du runtergeladen?
hast du überhaupt mal ne frische überarbeitung geladen?
Ich hatte einfach mal vor einigen Monaten v4.00 runtergeladen, da ist die Hilfe ja gleich mit dran. Falls man eine bessere Fassung speziell nur von der Hilfe runterladen kann, wäre das natürlich prima.
PB42
Verfasst: 23.10.2006 22:43
von Kiffi
> aber daß man stattdessen tatsächlich Drawingfont(FontID(0)) schreiben
> muß, dazu fehlen mir schlicht und ergreifend die hellseherischen
> Fähigkeiten
dazu bedarf es keiner hellseherischen Fähigkeiten sondern schlicht und
einfach der Gabe, einen einfach geschriebenen Text zu lesen und zu
verstehen. Ich habe mich vorher noch nicht mit DrawingFont() beschäftigt
und wusste nach Lesen des Hilfe-Textes, worum es geht und wie der
Übergabeparameter anzuwenden ist.
Grüße ... Kiffi