Seite 1 von 3

HTML Code in Pure basic ausgeben

Verfasst: 23.10.2006 20:15
von Bogy
Guten Tag ich würde gerne wissen, wie es möglich ist einen HTML Code, bzw. eine komplette Webseite in einer exe zu verankern.

Es soll aber kein include kommen, damit die User den Quellcode nicht (direkt) lesen können

Bei folgendem Tutorial von Purearea.net kommt immer eine Fehlermeldung

Line 25:ReadString():Incorrect number of parameters.

Code: Alles auswählen

; German forum: http://robsite.de/php/pureboard/viewtopic.php?t=2970&highlight=
; Author: opl
; Date: 29. November 2003

; Dieses Programm dient dazu das Erstellen eines Programmcodes zur Ausgabe einer 
; HTML-datei zu erleichtern. 
; Zuerst sollte eine HTML datei mit einem geeignetem Tool erstellt werden, 
; HTML Profis können auch einen Texteditor verwenden ;-). 
; Diese HTML-Datei wird eingelesen und eine Textdatei mit folgendem Inhalt wird ausgegeben: 
; text+"<html>"+Chr(13)+Chr(10) 
; text+""+Chr(13)+Chr(10) 
; text+"<head>"+Chr(13)+Chr(10) 
; ... 
; 
; Anführungszeichen werde durch Chr(34)+"+Chr(34)+"+Chr(34) ersetzt. 
; Jetzt kann man den Zuweisungscode aus der Textdatei kopieren und in das eigentliche 
; Programm einfügen. 
; Danach werde die Stellen an denen das Programm Werte einsetzten soll durch Variablen ersetzt. 
; Es sollte darauf geachtet werden dass eine Stringvariable auf 64kB beschränkt ist. 


text$ = "" 
If ReadFile(0,"Datei.htm") 
  Repeat 
    help$=ReadString() 
    help$=ReplaceString(help$,Chr(34),Chr(34)+"+Chr(34)+"+Chr(34)) 
    text$ +"text$+"+Chr(34)+help$+Chr(34)+"+Chr(13)+Chr(10)"+Chr(13)+Chr(10) 
  Until Eof(0) 
  CloseFile(0) 
Else 
  MessageRequester("html2string", "Error: Datei kann nicht geöffnet werden", #PB_MessageRequester_Ok) 
EndIf 
  
If CreateFile(0,"Datei.txt") 
  WriteString(text$) 
  CloseFile(0) 
Else 
  MessageRequester("html2string", "Error: Datei kann nicht geöffnet werden", #PB_MessageRequester_Ok) 
EndIf 
MessageRequester("html2string","Datei erstellt", #PB_MessageRequester_Ok) 

; ExecutableFormat=Windows
; EOF
LG Bogy

Verfasst: 23.10.2006 20:35
von KeyPusher
welche PB-version benutzt du? schau doch mal in die hilfe zu dem befehl in zeile 25. aber ich vermute mal, du bentutzt PB4. dann müsste da in zeile 25

Code: Alles auswählen

help$=ReadString(0)
stehen.

nachtrag:
sehe grad, in zeile 36 gibts das gleiche problem. da müsste stehen:

Code: Alles auswählen

WriteString(0,text$)

Verfasst: 23.10.2006 20:37
von Bogy
benutze pb 4

Verfasst: 23.10.2006 20:39
von KeyPusher
na dann ... ;-)

Verfasst: 23.10.2006 20:40
von Kaeru Gaman
yo, das tut ist wahrscheinlich für PB3.9x

Verfasst: 23.10.2006 20:44
von Bogy
habs hinbekommen, aber nochwas n00b frage weiß

Wie kann ich ein Programm erst nach Tastenanschlag beenden lassen z.B. ALT+F4

Hier der richtige 4rer Code

Code: Alles auswählen

; German forum: http://robsite.de/php/pureboard/viewtopic.php?t=2970&highlight=
; Author: opl
; Date: 29. November 2003

; Dieses Programm dient dazu das Erstellen eines Programmcodes zur Ausgabe einer 
; HTML-datei zu erleichtern. 
; Zuerst sollte eine HTML datei mit einem geeignetem Tool erstellt werden, 
; HTML Profis können auch einen Texteditor verwenden ;-). 
; Diese HTML-Datei wird eingelesen und eine Textdatei mit folgendem Inhalt wird ausgegeben: 
; text+"<html>"+Chr(13)+Chr(10) 
; text+""+Chr(13)+Chr(10) 
; text+"<head>"+Chr(13)+Chr(10) 
; ... 
; 
; Anführungszeichen werde durch Chr(34)+"+Chr(34)+"+Chr(34) ersetzt. 
; Jetzt kann man den Zuweisungscode aus der Textdatei kopieren und in das eigentliche 
; Programm einfügen. 
; Danach werde die Stellen an denen das Programm Werte einsetzten soll durch Variablen ersetzt. 
; Es sollte darauf geachtet werden dass eine Stringvariable auf 64kB beschränkt ist. 


text$ = "" 
If ReadFile(0,"Datei.htm") 
  Repeat 
help$=ReadString(0)
    help$=ReplaceString(help$,Chr(34),Chr(34)+"+Chr(34)+"+Chr(34)) 
    text$ +"text$+"+Chr(34)+help$+Chr(34)+"+Chr(13)+Chr(10)"+Chr(13)+Chr(10) 
  Until Eof(0) 
  CloseFile(0) 
Else 
EndIf 
  
If CreateFile(0,"Datei.txt") 
  WriteString(0,text$)
  CloseFile(0) 
Else 
  MessageRequester("html2string", "Error: Datei kann nicht geöffnet werden", #PB_MessageRequester_Ok) 
EndIf 
MessageRequester("html2string","Datei erstellt", #PB_MessageRequester_Ok) 

; ExecutableFormat=Windows
; EOF


Re: HTML Code in Pure basic ausgeben

Verfasst: 23.10.2006 20:46
von Kiffi
> Guten Tag ich würde gerne wissen, wie es möglich ist einen HTML Code,
> bzw. eine komplette Webseite in einer exe zu verankern.

Du musst die HTML-Seiten mit Includebinary oder einem ähnlichen
Vorgang zur Compile-Zeit in Deine Exe integrieren. Um zu verhindern,
dass jemand in der Exe selber nachschaut, kannst Du die HTML-Seiten
vorher verschlüsseln (schau mal hier im Board nach. Da gibt es einige
Beispiele).

Um eine Website-Funktionalität zu erhalten, musst Du die Seiten auf dem
Zielrechner in einen Ordner speichern, damit Klicks auf Hyperlinks nicht
in's Leere gehen. Zuvor musst Du dann allerdings Deine zu speichernden
Seiten wieder entschlüsseln.

> benutze pb 4

Schreib das bitte in Deine Signatur, damit wir beim nächsten Mal nicht
wieder umständlich nachfragen müssen.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 23.10.2006 20:48
von Bogy
naja das ist eh keine richtige webseite sondern eher nurn paar texte und ne textbox plus link

Kommt in die Sig

Und weitere Frage:
Wie kann ich ein Programm erst nach Tastenanschlag beenden lassen z.B. ALT+F4

Verfasst: 23.10.2006 20:53
von Kaeru Gaman
kommt drauf an, was fürn prog.

der code, den du da hast, wird erst nach dem jew. MesgReq beendet.

wenn du ein window hast, wirst du üblicherweise auf das CloseWindow reagieren.
du kannst nach belieben weitere endebedingungen hinzufügen.

generell wird man ein programm mit einer schleife versehen haben,
die abfragen ausführt und auf gewisse aktionen mit beenden reagiert.

wenn du ein programm mit endlosschleife und ohne oberfläche erstellst,
kann es nur über den task-manager beendet werden.

um was für ein programm geht es dir denn speziell....?

Verfasst: 23.10.2006 20:55
von Bogy
ja um ne Info Datei kann man sagen

Soll aber ne exe sein und einfach gehalten am besten wirds nur per ALT + F4 beendet