Seite 1 von 2

Unser Whiteboard :: NextGen UIs

Verfasst: 19.10.2006 09:30
von Xaby
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... highlight=

Wie sieht es bei euch so aus?

Seid ihr interessiert an neuen Ideen, inovativen Gedanken, anderen Möglichkeiten?


http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... t=designer

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... t=designer


>> möglicher Ansatz
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... deoanalyse


Wozu wird überhaupt ein UI benötigt?
Wie könnte es aussehen?


Jeder kann was schreiben, seine Meinung kund tun.
Besonders interessieren würde mich die Hilfe von Grafikern und vor allem Programmierern, die sich mit Grafikbearbeitungsprogrammen und zum Beispiel Grafikobjekten beschäftigen und auskennen.

>> Ich werd euch schon mal einen Brocken hinwerfen.

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... =metaballs

Sind nicht von mir. Aber um zu verstehen, worauf ich hinaus möchte.

:: NExT GEN ::

-> neue intuitive Oberflächen (sofern welche benötigt werden)

-> jeder Benutzer ist einmalig, jeder sollte also auch die Möglichkeit haben, seine Oberfläche zum Arbeiten an seine Bedürfnisse anzupassen.

ODER? ... wisst ihr, was noch besser ist?
Wenn sie die Oberflächen an die Bedürfnisse der Benutzer anpassen.


http://www.plusxaward.de/index.php
Bild


.... Bedienkomfort

Es gibt zum Beispiel Autoradios, die mit Mikrofonen ausgestattet sind und durch Akustikmessungen feststellen, wie viele Insassen im Fahrzeug sind und die Lautstärke alle Boxen individuell anpassen. So dass man immer gleich bleibend gute Klagqualität hat und nicht nachzuregeln braucht.

Sony, JVC und Bose haben ähnliches. Und Yamaha macht wohl auch da was.

Oder schaut mal hier
http://www.fujitsu-siemens.de/rl/produk ... 480_de_web

http://www.siemens-fujitsu.de/home/digi ... index.html

Follow Me TV von Fujitsu Siemens.



Naja, das sind alles so Dinge, über die man sich streiten könnte.
Und die ja auch mehr oder weniger Hardware abhängig sind.

Kennt jemand von euch Office 2002?

Eine coole Sache ist zum Beispiel, wenn man eine Schaltfläche anklickt bei gedrückter [ALT]-Taste.

Achtung! Wenn ein [X]-Erscheint und ihr die Maustaste loslasst, habt ihr eure Schaltfläche gelöscht.

Über das Menü(sofern dann noch vorhanden /:-> ):
EXTRAS > ANPASSEN > TAB : Befehle ...

Das System ist schon ganz cool.

Aber mir persönlich noch nicht individuell genug.

  • Jedes UI könnte gleich sein. Ein leeres (transparentes) Fenster vielleicht.

    Der Benutzer zeichnet sich selbst einen Knopf wie mit einem Malpinsel.
    Die Form des Knopfes ist dadurch auch individuell und nicht auf die viereckige Form beschränkt. Wie ein Grafikobjekt in einem Bildbearbeitungsprogramm.

    Sobald man das erste Mal den Knopf benutzt oder wenn man mit dem Zeichnen fertig ist, geht eine Liste auf.

    [Auswahl] [Befehle]
    .
    .
    .


    Ihr kennt das sicherlich von Playlisten oder, ...
    Also sagen wir zwei ListViewGadgets ... neben einander.
    In einer sind alle Befehle aufgelistet, die das Programm bietet.
    In die andere kann man die Befehle hinzufügen.

    Nicht immer alle, aber auch mehrere. Und auch die selben öfter.

    Stellt euch vor, ich mache immer das gleiche mit einer Grafik.
    Passe erst die Größe an, dann die Farbe, dann den Kontrast.
    In der Reihenfolge füge ich auch meine Items/Befehle hinzu.
    Selbstverständlich kann ich meine Items dann in der Reihenfolge verschändern.

    Oder bei einem AudioPlayer:
    Dateiladen, Lautstärke Null, Dateiabspielen, Laustärke verändern ...

    Stopp und Pause können nicht im selben Knopf sein.
    Oder ich habe nicht nur 2 ListViews.
    Sondern Unterteile meine eine Hälfte der ListViews durch Panels.
    (Erste Taste)(Zweite Taste)(3. Taste)(Doppelklick links)(DoppelKlick rechts ...)(Mausrad)

    ...

    Ein nützliches Programm
    http://www.tcbmi.com/strokeit/

    Aber leider in einigen Bereichen nicht zu gebrauchen, da es durch seine Funktionsweise das Ziehen mit zweiter Maustaste nicht ermöglicht.

    Zusätzlich kann man natürlich die Knopffarbe individuell anpassen.

    ...

    Ein neues Programm würde sich nun nicht mehr über das Interface definieren, sondern nur noch den Befehlssatz darstellen.
    Sozusagen PlugIns.
Was haltet ihr davon?

Ich kenne mich mit dem Erstellen von Grafikobjekten nicht so aus, werd aber mal versuchen, meine Idee mit eckigen Tasten umzusetzen.

... würde mich freuen, wenn ihr eure Ideen auch mal präsentiert.

Gruß, Folker :allright:

Verfasst: 19.10.2006 11:46
von Xaby
Hallo Fans

Ich hab euch doch von der UI-Sache erzählt. ...

http://www.cs.nyu.edu/~jhan/ftirtouch/

... naja, so ein Ding hab ich ja nicht. Aber ich hab ne Maus und meinen Kopf.

Im Anhang zwei Bilder. ... schön wär's ich komme nicht auf meinen Rechner

Ich muss mich auch grad dran erinnern, dass ich mal ein Gespräch mit einem Kumpel hatte. Der sagte mal, dass es doch gut wäre, wenn man
sich das GrundProgramm für 20,- Euro kaufen kann und dann jedes Werkzeug noch mal Geld kostet.
Ein paar Cent oder Euros.

Gut. ... folgendes gibt es ja schon: ContentParadise.com ... Poser hatten die sogar vor kurzem
genau einen Tag kostenlos zum Download angeboten. Ich hab es aber erst einen Tag danach erfahren.
Poser 5 kostet noch 19,99 $. Also gut 16,- Euro und ein bisschen.

Die kleinen Dinge wie Schränke, Pumpen, Möbel, Lichter ... also alles, was man eigentlich ja braucht, um
einen 3D-Film zu machen, kann man dazu kaufen. So kann jeder sich also das nehmen, was er braucht.

Tauschbörsen sind ja auch so ähnlich vom Prinzip. Jeder bezahlt die Mitgliedschaft, aber ob man sich Musik, Videos oder sonst was runterlädt und wie und wann, das entscheidet wieder jeder selbst.


Wisst ihr, was mich bei PhotoImpact (10) ankotzt? ... einige Menü-Punkte kann ich nicht in meine Leiste oben legen. Die StandardWerkzeuge sind immer fest verbunden.
Also Text-Werkzeug ist immer im selben MenüDing wie die Lupe.

Nochmal zu Office? ... ;-) ich weiß, dass es bei 2002 auf jeden Fall geht.

Könnt ja mal ein bisschen mit spielen. Einfach eine beliebige Schaltfläche anklicken und dabei [ALT] drücken.
Nun könnt ihr eure Schaltfläche platzieren.

Über den Menü-Punkt >> EXTRAS > ANPASSEN : TAB.Befehle ... kommst ihr an die Auswahl der Befehle.
Ihr könnt sie dort direkt aus einem Pool auswählen.

Wisst ihr, was ich mir vorstellen kann?

Eine komplett freie Oberflächengestaltung.


Einmal als Möglichkeit, sie frei Hand zu zeichnen. Und anderes mal als selbst vollständig definierbaren Knopf.
Ein Programm würde dann auch anders aussehen.

Es gibt sagen wir nur sowas wie eine Art DLL, die man kauft und eine Menü-VorschlagsDatei.
Damit die alten nicht individuellen Benutzer nicht erst jeden Knopf selbst malen müssen.

Eine Art on-The-Fly-Skin-Generator.


Übrigens Fenster und Knöpfe sind das selbe bei meinem Ansatz.
Durch die Einrastfunktion kann man Knöpfe mit einander verbinden.

Wenn man also eine Palette haben möchte, wo einzelne Werkzeuge drin sind, kann man einen Knopf ohne Befehl definieren und die gewünschten Knöpfe wie bei Winamp einfach andocken lassen.

...

Also das Programm gibt es nur in meinem Kopf. Vielleicht packt euch ja die Lust und du programmierst auch mal wieder was.

:: Übrigens, ...

wenn man sich zusätzliche Software gekauft hat und dann in seinem ,,Befehle-Pool,, weitere zur Auswahl hat, ertönt ein Gong und eine sanfte Stimme sagt: Sie haben mehr Bauoptionen.

Um auch Bilder bearbeiten zu können, benötigen Sie mehr VespinGas ... ähh ... mehr PayPal-Punkte.

Man könnte auch Befehle Leasen. ...
Eine Art Shareware ... bei Gefallen kann man draus ne Vollbefehlsversion machen.
Also wenn man einen Befehl zwar irgendwann mal bestellt hat, aber schon ne Weile nicht mehr genutzt hat, kann man ihn bei Ebay anbieten.

Oder tauschst ihn beim Softwareanbieter gegen einen anderen.

Lustig wäre die Sache auch für UpDates. ... Man müsste ja nicht immer alles zu gleich UpGraden.

Lieber erst nur den SchalenPanzer und dann vielleicht die Angriffsstärke verbessern.

Sagen wir laden kann ruhig länger dauern, aber speichern sollte flott gehen.
Oder Dinge, die man halt weniger oft benutzt, können auch langsamer laufen.

Das wäre auch für die Prozessoren interessant. ... Also das zum Beispiel die Priorität bei den Befehlen je nach Häufigkeit der Benutzung vergeben wird.
Und oder diese Befehle noch mal Optimiert werden vom Rechner selbst.
Also speziell auf die Hardware abgestimmt werden.

Diese Optimierung könnte immer dann passieren, wenn der Rechner nicht ausgelastet ist.
Also, jetzt zum Beispiel, wo ich hier schreibe. ... Statistik ist wichtig. Egal, was man machen möchte.
Durch eine Detailierte Statistik über alle Knopfabrufe kann der Rechner die Programme individuell nach Wichtigkeit für den Benutzer optimieren. Und durch dieses Wisssen ....
zum Beispiel gleich nach dem Start oder um eine bestimmte Uhrzeit, wenn der User es selbst machen würde, einfach einen Befehl ausführen.

Wie zum Beispiel automatische Email-Abfrage, ohne, dass man diese ebm einstellen muss.

...

Ähnlich sollten auch SPAM-Filter funktionieren. ... der Rechner schaut, welche Emails von welchen Adressen wurden jetzt wie oft in welchen Ordner geschoben. Und weiß nicht, vielleicht nach dem dritten Mal, macht er es selbst.

Muss man nur aufpassen, dass es nicht wie bei dem Film Click! ist am Ende.

Und wenn man bei einem Film immer an eine bestimmte stelle gespult hat, dass man sich dann nie ansehen kann, wie der Porno aussgeht oder was die so vorher zu bereden haben. Weil der Rechner dachte, ... er will sicherlich wieder gleich dort hinspringen, wo was abgeht. ...

Naja. ... Meine Schätzung: VISTA wird das nicht können, es sieht bestimmt nur schicker aus.

Aber VISTA kenne ich ja nicht ... wir werden sehen, was passiert.

Gruß, Folker

Einen noch, dann seid ihr erstmal dran

Verfasst: 19.10.2006 12:33
von Xaby
Kennt ihr Medi8tor / Mediator?
>> Mediator 6 gab es mal in einer Zeitschrift

und oder Magenta II
http://www.shareware.de/Windows/Program ... 13219.html
>> ich hab es übrigens mal legal in einem Buchfachhandel für 2,50 Euro erworben ... also lasst euch nichts sagen :D


Und dann gibbed noch Click.exe
http://www.clickexe.de/


Achja und als PlugIn:
Softwire für .NET-Framwork
http://www.plug-in.de/software/softwire6.htm

Was die UI-Gestaltung angeht, ist Mediator ganz gut dabei.
Aber für eine schnelle Sache nicht wirklich geeignet, weil es doch für komplexere Menüs nicht gedacht ist. Also Fenster oder ähnliches zum Verschieben ... gibt es nicht. Und Verschieben On-The-Fly ... geht eigentlich auch nicht wirklich. Eher so wie bei PowerPoint.

Hab aber schon mal eine Benutzeroberfläche mit gemacht. Ist also möglich.

Magenta ist auch ganz witzig. Man kann den Knöpfen individuell eine Farbe geben. Aber ob das so wirklich stimmt, was da auf der Seite von denen steht ... von wegen 3D und so ...

Click.exe ist ganz gut, wenn es um Scripte oder sowas geht. Aber scheitert bei komplexen Programmvorstellungen.


Softwire
Bild

Das hat zwei Nachteile. Es braucht wohl das Dot-Net-Framework.
Und es erzeugt auch keinen echten Programmiercode.



>> Alle vier haben eins gemeinsam.
Sie erstellen fertige EXE-Dateien und sind mehr oder weniger Compiler.
Also Mediator, erstellt eine geschlossene Exe-Präsentation, verfügt aber nicht wirklich über Schnittstellen, die über eine reine Präsentation hinaus gehen ...
Softwire ist ja nur ein Aufsatz, aber durch das Starten, wird eine Exe erzeugt. ...

Der zweite Punkt, den alle gemein haben:
Der beschränke Befehls-Satz. Man hat nur vorgegebene Befehle und kann diese Verknüpfen.

Aber keine komplexen Befehle selbst gestalten.



Mein Ansatz ist ja ein völlig anderer. Der Benutzer soll sich ja nich die Programme selbst machen müssen, sondern hat die Möglichkeit, es vom Aussehen und der Art der Benutzung so anzupassen wie er es für sich am liebsten hätte.

Jeder hat sicherlich von uns schon mal eine Verknüpfung auf zum Beispiel dem Desktop erstellt.

Wozu macht man sowas? Um noch schneller Programme starten zu können, die man benötigt.

Aber reicht uns ein schnelles Starten von Programmen, oder wollen wir innerhalb der Programme auch Mitbestimmen können, was wir gerne benutzen und was eher nicht so.

Also die Funktion, einige Start-Menü-Programme ausgeblendet werden, find ich eher nervig. Weil die immer falsch ausgeblendet werden.
Hab es häufig erlebt, dass sie gleich nach erster Installation ausgeblendet worden sind.

Oder der DesktopBereinigunsassi.
Meinte, das Icon, was ich gestern erstellt hätte, brauch doch kein Mensch mehr, hab ich doch noch nie benutzt.

... ein bisschen dumm gelaufen. Weiß gar nicht, geht glaub ich alle 60 Tage mal an, wenn er aktiviert ist. Und am 59ten Tag hatte ich was installiert und bin vorher noch nicht zu gekommen, mal drauf zu klicken.

Also wieder ne Sache, wo nur Fuscher am Werk waren oder die was programmiert haben, was sie selbst nicht oder nie nutzen / würden.

:shock: :allright:

Verfasst: 19.10.2006 15:00
von dllfreak2001
wow, soviele wörter...
sag mal in wenigen Sätzen worum es geht.

Verfasst: 19.10.2006 15:05
von #NULL
dllfreak2001 hat geschrieben:wow, soviele wörter...
sag mal in wenigen Sätzen worum es geht.
wie denn?, es geht ja eben gerade um die vielen wörter <)

Verfasst: 19.10.2006 15:13
von Kaeru Gaman
och schade... ich hätte so gern nach dem fünften posting das hier verlinkt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Monolog

Verfasst: 19.10.2006 22:52
von PMV
Interezant hört sich das schon an ... so eine GUI ... aber sehr
umfangreich, und das Programmierung von so was ist nicht nur
kompliziert und aufwendig ...

... welcher Anwender soll das nutzten? Vorallem welche Anwendungen
sollen damit gesteuert werden? ... mir erschließt sich der Sinn des ganzen
nicht. -.-

Vielleicht nen ganzes Betriebssystem? Ein Compiler? Eine GUI die man
weiter verkaufen kann an Software-Schmieden, die diese dann nutzen?

... aber egal wozu, eines ist sicher. Alles zusammen, was du da
beschreibst ... in dem Umfang wird das doch nie wirklich benutzt, oder
doch? ... das wäre ja schon ein eigenes Grafik-Adventure :lol:

PS: ich hab auf keinen Link gedrückt, bin froh, das ich den Text durch
hab :roll:

MFG PMV

Ich hab schon was geplant

Verfasst: 20.10.2006 21:42
von Xaby
Bild
Bild

Kennt ihr Text-Adventure?

Ich hab ne tolle Idee für ein Knopf-Adventure. :mrgreen:



Übrigens, der Sinn dahinter ... liegt in der Benutzung.
Habt ihr euch noch nie drüber aufgeregt, dass irgendeine Schaltfläche genau an einer Stelle ist, wo man sie nun gar nicht erwartet hätte und egal wie sehr man sich bemüht, man kann sich damit nicht anfreunden ...

Es gibt solche und solche Programme.

Die Befehle sind natürlich abhängig von dem Programm. Bzw. was man für ein Programm haben möchte.

Jeder User hat die selbe AusgangsBasis. Dieses Fenstersystem.
Und kann es nach seinen Wünschen gestalten. Und daraus ein Word, Paint, VideoSchnitt ... oder sonst was machen. Auch einen MediaPlayer oder was auch immer.


Programmieraufwand kann sich in Grenzen halten, aber das werd ich erst genauer sagen können, wenn ich mich dran versucht habe.

Vielleicht versucht ihr es ja auch mal /:->
Und schaut euch ruhig die Links an :o


:allright:

Verfasst: 21.10.2006 08:14
von #NULL
aber sowas hat nicht nur vorteile, auch wenn es sie gibt. wenn du in einem forum jemanden fragst wo man in photoshop dies und jenes einstellen kann, wird dir dann jeder was anderes erzählen, und alle haben recht, ohne den geringsten nutzten für dich. und für mehr-benutzter-rechner in irgendwelchen einrichtungen wäre es eine katastrophe. aber man könnte dem sicher auch viel mit benutzter-profilen entgegenwirken. oder lehrmaterialien würden sich auf irgendwelche default-profile beziehen.
schlimm wird's dann wenn man auch noch alles umbenennen kann:
"du muß mit dem pullermann von rechts unten nach oben über das gesimms fahren"
"hä?! ach so. du meinst mit dem zeichenstift-wekzeug ordenlich in der mitte und oben links über dem peter rumrödeln ..kenn ja dein profil nich"

man würde also probleme ersetzen, und nicht lösen.
außerdem kenn ich das von mir selber: wenn ich mich ununterbrochen um einstellungen kümmere und nie mit irgend einer konfiguration zufrieden bin, ist das meistens ein zeichen dafür, das ich mich einfach nicht konzentriere, bzw das ich mich vor der vor mir liegenden arbeit drücke, z.b. weil sie mir nicht so richtig spaß macht. ..für sowas wäre das natürlich spitze.

Hast mit allem Recht, was du sagst

Verfasst: 21.10.2006 12:17
von Xaby
Aber folgendes ist denkbar ...

Damit man nicht aneinander vorbei redet, und jemand fragt, wie kann ich das und das machen ...

Kopiert man einfach den Knopf ins Forum.

Wenn der Benutzer, der die Frage hatte:

Wie kann ich eine bestimmte fläche auswählen und diese anschließend grau werden lassen?

Dann kopiert er den Knopf aus dem Forum in seinen Knopf-Ordner.
Oder noch besser, durch anklicken des Links im Forum, öffnet sich das Programm und der Knopf ist gleich da.

Nun kann der User entweder genau diesen Knopf drücken.

Oder er stellt ihn zu seinen Vorlieben ein.

Und jedes Werkzeug oder jeder Befehl besitzt natürlich eine Grundeinstellung und eine StandardBezeichnung.

----- Der Vorteil bei meiner Idee -----

Der Programmierer kümmert sich nur noch um die eigentlichen Aufgaben des Programms. Und tüftler, Freaks, Designer, normale Hausfrauen ... können sich ihre Oberfläche selbst erschaffen.

Ich weiß, was du meinst. Du hast da auch vollkommen Recht. Das regt mich zum Beispiel bei Linux auf. Aber nun der Vorteil und der Unterschied.

:: In Windows gibt es doch sowas wie BenutzerProfile.
Diese reichen aber nur über Desktop und einige andere dumme Einstellungen.

Wenn ich nun mit einer ,,Diskette,, komme und bei einem Nutzer die Hardware einstellen müsste. Der aber ne andere Windows oder was auch immer für eine Betriebssystemversion hat ...

ist doch das meistens bei jedem Ding, immer ein bisschen wo anders.

Nun kann ich meine eigene Konfigurationsdatei einfach mal schnell einspielen, wo drin steht:
Hardewareändern liegt auf Knopf drei
Knopf drei ist Rosa und genau in der Mitte des Bildschirms.

Eigentlich spart man sogar langes Beschreiben wie:

Menu : Datei : Speichern unter ...

Menu : Extras : Optionen : Interneteinstellungen : Reiter 3 ...

Wo ja auch ein normaler Anweder sicherlich nicht gleich weiß, was los ist.
Bzw. hab es auch schon oft erlebt, dass genau eine klitze kleine Beschreibung am Anfang gefehlt hat und man einfach nicht herausgefunden hat, was nun gemeint ist.

Und wenn man nun den Knopf einfach kopieren kann, der genau zu dem Menüpunkt springt, den man sucht ...
erübrigen sich doch lange erklärungen.

Und wenn jemand mit seinem Pinsel das Blatt voll strullern möchte, wieso nicht ...

Jeder Mensch ist anders. Es wird welche geben, die immer die StandardEinstellungen belassen. Andere werden noch mehr Blumen und Kitsch hinzufügen ... aber was willste auch sonst noch machen :lol:

Denn schau dir mal die Messenger an, oder auch die neuen Email-Programme, was man da alles an Kitsch einstellen kann.
Oder irgendwelche Skins.

Die haben aber alle den Nachteil, dass man nicht wirklich selbst sowas in einer halben Minuten erschaffen kann und man immer irgendwas installieren muss oder lange sucht.

Eigentlich könnte es wie folgt sein:
Ein festes Konfigurationsmenü, für die Knöpfe.
Das da keiner aneinander vorbei spricht. Und die Hilfe eindeutig ist.

Und der Befehl bekommt auch einen eindeutigen Namen.

Über die BefehlNic.de werden alle Befehle in Deutschland registriert.
Oder so wie die FCC-Nummern auf Hardware.

Also jeder Befehl bekommt eine eindeutige ID, die weltweit gilt.

Und wenn nun jemand fragt: wie kann ich das und das

Dann macht ein User ein kleines Tutorial und zwar so:

Er erstellt einen Knopf, der die Befehle
#0025656
#6768220
#6767201

nach einander Abarbeitet und stellt den Online.

Wenn nun jemand diesen Knopf drückt, sollte genau das passieren, was der ,,Kunde,, im Forum wollte.

Und über die Eigenschaften des Knopfes, kann er sich den dann seinen Wünschen entsprechend anpassen. Was Tastenbelegung, weitere Funktionen, Form und Farbe, eventuelles Akustisches Signal ... angeht.

// OFF TOBBIQU

Wenn ich was aus dem Netz lade, und er bei 99% ist, dann schießt die Schaltfläche in den Vordergrund und [Abbrechen] ist natürlich markiert.
Und wenn ich gerade was schreibe und die Leertaste drücke oder mir Bilder ansehe und zum Durchschalten die Leertaste drücken muss ...
bereche ich doch tatsächlich, das fertig geladene Ding noch ab.

Das nervt. Wo kann ich das unter Windows XP abstellen.
(Schickt mir mal einen Knopf, der das abstellt)

ich meins, ernst, das ist echt mies, ich muss entweder beim Schreiben tierisch aufpassen, oder darf halt nichts runterladen.

...

//

:allright: