Seite 1 von 1

Auslesen von JavaScript-Fenster

Verfasst: 14.10.2006 14:48
von Frogger
Bin mir nicht wirklich sicher ob es das richte Forum für diese Frage ist.

Also ich hab hier eine Galaxykarte von SpacePioneers.
Die sieht so aus:
Bild

Wenn ich auf eine Koordinate (Sonnensystem) klicke (in diesem Fall ist es 104:41),
dann öffnet sich ein weiteres Fenster mit den 16 Planeten in dem Sonnensystem.

So:
Bild

Wenn ein Planet belegt ist, werden die Daten des Besitzers angezeigt (Planetnummer, Allianz, Planetname, Spielername) andernfalls ist das Feld leer.
Es ist so, dass jedes Sonnensystem 16 Planeten hat. Diese sind in der Linken Spalte nummeriert.

Was ich jetzt möchte ist, automatisch jedes Sonnensystem das ich sehen kann, zu durchsuchen und die Informationen in eine Textdatei zu speichern.
Ich muss nur den Allianznamen, Spielernamen und die vollständigen Koordinaten ermitteln.
Das heist Koordinaten des Sonnensystems+Planetennummer -> 104:41:05

Diese Galaxykarte wird mit JavaScript generiert.
Weis jemand wie ich das auslesen kann?

Hab mir überlegt, dass ich den Cursor aus dem Programm heraus steuere und den Mausklick simuliere.
Aber wie man jetzt die Daten rauslesen kann weis ich nicht.

Verfasst: 14.10.2006 15:16
von mknjc
Och Frogger

Man dar in SP keine dinge Automatisieren. ^^

Wie man das ausleen kann wüsste ich nicht aber ich habe mal für einen Freund ein Saver gebaut. Den Sourcecode hab ich nicht mehr. Ich weiß aber das ich da alles über HTTP erledigt hatte.
Nur das Loginsys funktioniert nimmer wegen dem Global Login und ich hatte bisher keine lust einen neuen Saver zu bauen.

Mfg mknjc

Verfasst: 14.10.2006 15:24
von Frogger
Da steht eigendlich nur, dass man SEITENaufrufe nicht automatisieren darf.^^
Die Karte an sich wird ja nicht in einer neuen Seite angezeigt.

Ist es eigendlich überhaupt möglich JavaScript-Ausgaben auszulesen?
Wäre praktischer wenn die ganzen Daten als Text in dem Seitencode stehen würde es ist aber leider nicht so.

Verfasst: 14.10.2006 15:27
von mknjc
Darüber kann ich nix sagen aber irgentwie muss der Browser die daten ja bekommen...
Vileicht irgentwo in ner Include drin.
Wenn du genau gucken möchtest öffne einfach Wireshark und guck was so passiert an Seitenaufrufen.

So hab ich das damals gemacht.

Mfg mknjc

Verfasst: 14.10.2006 15:58
von MVXA
vielleicht wird die Karte über ein XML request angefordert? Kenne mich da leider
nicht so sehr in der Materie aus.

Verfasst: 14.10.2006 16:06
von Frogger
hmm also wireshark spukt alles mögliche aus nur nicht die daten, die ich suche.
mit den links, die er anzeigt, kann man auch nichts anfangen.

der browser gibt das doch als text aus und irgendwoher muss er das auch bekommen.
ich hab schonmal rausgefunden, dass die galaxykarte ein gif bild ist.
aber das fenster mit den 16 planeten wird anders generiert.
könnte man irgendwie mit hooks auf den ausgabebuffer vom browser zugreifen?
dort müssten die textdaten lesbar sein (wenn ich mich nicht gerate total verblappere)

Verfasst: 14.10.2006 16:21
von Kaeru Gaman
wie auch immer, das was du vorhast ist sogenanntes "scripten".
ich würd mich nicht bei erwischen lassen,
da wird nämlich ganz fix mal dein account gesperrt/aufgelöst.

Verfasst: 14.10.2006 16:33
von Frogger
dem bin ich mir bewust.

aber wenn man das manuel macht ist es ok oder wie?
eigendlich brauch ich das nur für mein allytool, wo unter anderem eine spielerliste verwaltet wird (ist sehr nützlich wenn man mal schnell gucken will welche planeten ein spieler noch hat).
z.Z werden die spieler alle manuel eingetragen (sind immerhin schon 890).
aber bei insgesamt über 50000 wird einem schon etwas schwindlig :freak:

Verfasst: 17.10.2006 16:46
von mknjc
So ich hab mal ein bisschen geguckt.

Für Gala 3:
http://de3.space-pioneers.net/3/biggala ... l?si=***si***
da gibsts das Javascript indem die jeweilige seite Abgerufen wird indem die daten in Klartext stehen.

Ich werd mal weitergucken.

Mfg mknjc