Auslesen von JavaScript-Fenster
Verfasst: 14.10.2006 14:48
Bin mir nicht wirklich sicher ob es das richte Forum für diese Frage ist.
Also ich hab hier eine Galaxykarte von SpacePioneers.
Die sieht so aus:

Wenn ich auf eine Koordinate (Sonnensystem) klicke (in diesem Fall ist es 104:41),
dann öffnet sich ein weiteres Fenster mit den 16 Planeten in dem Sonnensystem.
So:

Wenn ein Planet belegt ist, werden die Daten des Besitzers angezeigt (Planetnummer, Allianz, Planetname, Spielername) andernfalls ist das Feld leer.
Es ist so, dass jedes Sonnensystem 16 Planeten hat. Diese sind in der Linken Spalte nummeriert.
Was ich jetzt möchte ist, automatisch jedes Sonnensystem das ich sehen kann, zu durchsuchen und die Informationen in eine Textdatei zu speichern.
Ich muss nur den Allianznamen, Spielernamen und die vollständigen Koordinaten ermitteln.
Das heist Koordinaten des Sonnensystems+Planetennummer -> 104:41:05
Diese Galaxykarte wird mit JavaScript generiert.
Weis jemand wie ich das auslesen kann?
Hab mir überlegt, dass ich den Cursor aus dem Programm heraus steuere und den Mausklick simuliere.
Aber wie man jetzt die Daten rauslesen kann weis ich nicht.
Also ich hab hier eine Galaxykarte von SpacePioneers.
Die sieht so aus:

Wenn ich auf eine Koordinate (Sonnensystem) klicke (in diesem Fall ist es 104:41),
dann öffnet sich ein weiteres Fenster mit den 16 Planeten in dem Sonnensystem.
So:

Wenn ein Planet belegt ist, werden die Daten des Besitzers angezeigt (Planetnummer, Allianz, Planetname, Spielername) andernfalls ist das Feld leer.
Es ist so, dass jedes Sonnensystem 16 Planeten hat. Diese sind in der Linken Spalte nummeriert.
Was ich jetzt möchte ist, automatisch jedes Sonnensystem das ich sehen kann, zu durchsuchen und die Informationen in eine Textdatei zu speichern.
Ich muss nur den Allianznamen, Spielernamen und die vollständigen Koordinaten ermitteln.
Das heist Koordinaten des Sonnensystems+Planetennummer -> 104:41:05
Diese Galaxykarte wird mit JavaScript generiert.
Weis jemand wie ich das auslesen kann?
Hab mir überlegt, dass ich den Cursor aus dem Programm heraus steuere und den Mausklick simuliere.
Aber wie man jetzt die Daten rauslesen kann weis ich nicht.