Ausdrücke, Konstanten und Strukturen
Verfasst: 10.10.2006 13:12
Hallo zusammen!
ich habe PureBasic vor kurzem entdeckt, und bin beeindruckt -- sowohl von der Sprache selbst, als auch von der IDE incl. des Visual Designers und von der der Portabilität. Großes Lob und vielen Dank an die Entwickler!
( Vollversion ist schon bestellt, kommt wohl in ein paar Tagen.
)
Ich bin kein Programmier-Anfänger, habe aber ein paar PureBasic-spezifische Fragen. Im Kapitel "Einführung" der Hilfe (neue deutsche Ausgabe 4+) steht in der Liste der "bedeutendsten Features von PureBasic":

a) Ich habe schon in der neuen Hilfe die Liste der vordefinierten PureBasic-Konstanten gesehen (Vielen dank für diese Liste!). Nach dem obigen Zitat gibt es aber auch vordefinierte Strukturen? Snd das die API-Strukturen des jeweiligen Betriebssystems? Gibt es noch zusätzliche vordefinierte Strukturen, z.B. solche, die in der Mathematik Sinn ergeben wie Point, Circle o.ä.?
( Ich möchte nur unnötige Arbeit vermeiden, indem ich solche Strukturen selbst schreibe, wenn es sie schon gibt.)
b) Die Konstanten-Liste ist offenbar nicht ganz vollständig, z.B. fehlen #True und #False:
Gibt es noch weitere vordefinierte Komnstanten?
Gruß, Little John
ich habe PureBasic vor kurzem entdeckt, und bin beeindruckt -- sowohl von der Sprache selbst, als auch von der IDE incl. des Visual Designers und von der der Portabilität. Großes Lob und vielen Dank an die Entwickler!
( Vollversion ist schon bestellt, kommt wohl in ein paar Tagen.

Ich bin kein Programmier-Anfänger, habe aber ein paar PureBasic-spezifische Fragen. Im Kapitel "Einführung" der Hilfe (neue deutsche Ausgabe 4+) steht in der Liste der "bedeutendsten Features von PureBasic":
Was bedeutet das?- Verkürzung von Ausdrücken (Zusammenstellen von Konstanten und numerischen Zahlen

Dazu 2 Fragen:- Vorkompilierte Strukturen mit Konstanten-Dateien für extra-schnelle Kompilierung
a) Ich habe schon in der neuen Hilfe die Liste der vordefinierten PureBasic-Konstanten gesehen (Vielen dank für diese Liste!). Nach dem obigen Zitat gibt es aber auch vordefinierte Strukturen? Snd das die API-Strukturen des jeweiligen Betriebssystems? Gibt es noch zusätzliche vordefinierte Strukturen, z.B. solche, die in der Mathematik Sinn ergeben wie Point, Circle o.ä.?
( Ich möchte nur unnötige Arbeit vermeiden, indem ich solche Strukturen selbst schreibe, wenn es sie schon gibt.)
b) Die Konstanten-Liste ist offenbar nicht ganz vollständig, z.B. fehlen #True und #False:
Code: Alles auswählen
CompilerIf Defined(True, #PB_Constant)
Debug "Konstante 'True' ist definiert."
CompilerElse
Debug "Konstante 'True' ist nicht definiert."
CompilerEndIf
CompilerIf Defined(False, #PB_Constant)
Debug "Konstante 'False' ist definiert."
CompilerElse
Debug "Konstante 'False' ist nicht definiert."
CompilerEndIf
Gruß, Little John