Seite 1 von 2

Purebasic unad andere (Basic)Compiler

Verfasst: 03.10.2006 20:37
von ms
Ich frage mich in welcher Situation sich Purebasic gegenüber anderen Compilern (auch Basic compilern) befindet. In den gängigen deutschen Computerzeitschriften habe ich über Purebasic bisher nur wenig gelesen.

Ich habe vorher VBA6 benutzt, jetzt Purebasic. Da ich meistens mathematische Auswertungen benötige ist PB für mich kompakt, schnell ==> ideal. Gibt es Info´s über die Zahl der Benutzer (z. B. offizielle Lizenzen) oder gibt die Mitgliederzahl in diesem Forum einen Anhaltspunkt. Wie wird Purebasic in 2 - 5 Jahren aussehen (Stichwort 64 bit).

Kann, darf oder sollte man Hinweise auf Purebasic auf seiner eigenen Homepage integrieren ?

Verfasst: 03.10.2006 20:45
von ZeHa
Ich glaube Visual Basic und Blitz Basic gibt es schon ein wenig länger und daher sind diese beiden auch bekannter. Denke mal daß PureBasic da noch einiges aufholen muß an Bekanntheitsgrad (und evtl. auch an Features), um wenigstens auf einer Stufe mit Blitz Basic zu stehen.

Kann, darf oder sollte man Hinweise auf Purebasic auf seiner eigenen Homepage integrieren ?

Klar kannst Du für PB Werbung machen, warum sollte das jemand stören? Du kannst es auf Deine Website schreiben, Du kannst es in Deinem Programm oder in der Readme erwähnen, Du kannst ein PB-Intro-Video benutzen (siehe anderen Thread hier in der Laberecke), Du kannst Dir auch PureBasic auf Deinen Pullover oder auf Dein Auto schreiben, da wird Dir wohl keiner böse sein, im Gegenteil.

Verfasst: 04.10.2006 11:13
von AND51
> In den gängigen deutschen Computerzeitschriften habe ich über Purebasic bisher nur wenig gelesen.

Ach? Also ich habe bisher leider gar nicht gelesen, in welchen zeitschriften hast du denn was entdeckt?

Verfasst: 04.10.2006 11:17
von Kaeru Gaman
zur erscheinung von 4.0 gab es in mindestens 2 zeitschriften artikel.
...wurde hier in der laberecke drauf hingewiesen...

Verfasst: 04.10.2006 11:58
von AND51
OK, davon habe ich aer nur hier im Forum erfahren.

Das würde ja bedeuten, dass vor der Version 4.00 von PB noch nie was in irgendwelchen gedruckten Zeitschriften stand, wenn man berücksichtigt, dass ich noch nie von PB gelesen habe. Im wesentlichen wollte ich nur Namen wie "ComputerBild", "PC Go!", etc. hören.

Verfasst: 04.10.2006 12:19
von ZeHa
Nein es gab glaub auch schon vor der 4.0 mal irgendwo die Erwähnung, zusammen mit vielen anderen "Spiele-Programmier-Tools"...

Verfasst: 04.10.2006 17:14
von Creature
ZeHa hat geschrieben:Ich glaube Visual Basic und Blitz Basic gibt es schon ein wenig länger und daher sind diese beiden auch bekannter. Denke mal daß PureBasic da noch einiges aufholen muß an Bekanntheitsgrad (und evtl. auch an Features), um wenigstens auf einer Stufe mit Blitz Basic zu stehen.
da hast du sicher recht.
die popularität von PB steigt allerdings ständig.
ich habe schon in mehreren zeitschriften hinweise auf PB gefunden, über die jahre verteilt.
ich glaube, das erste mal war es in einem game-orientierten magazin.
es gab eine vorbesprechung von "restricted area" ( richtig geschrieben?)
dabei wurde auch die sprache erwähnt, in der das spiel geschrieben wurde...nämlich PB.

sollte PB eines tages im 3D-bereich die funktionalitätsvielfalt von blitz erreichen, (oder wenigstens die von www.glbasic.com) wird es konkurrenzlos sein. denn dann spricht es endlich auch die potenzielle
kundschaft von blitz an, die dann zusätzlich fürs gleiche geld auch noch windows programmieren können.
auf diesem sektor kann blitzplus nämlich nicht mit PB konkurrieren...

Verfasst: 05.10.2006 20:48
von sim0n
Hat denn ausser mir niemand das "PC Magazin Spezial: Visual Basic-Praxis"?

In diesem Heft aus dem Jahr 2003 ist ein ausführlicher, zweiseitiger Bericht über die damals aktuelle Version abgedruckt.

Hab mir damals das Heft gekauft, weil ich mit VB zu tun hatte.
Nachdem ich den Bericht gelesen hatte, interessierte mich der Rest nicht mehr und ich bin auf PureBasic umgestiegen, was ich bis heute nicht bereue. :allright:

Ich kenn mich da mit der rechtlichen Lage nicht aus, darf ich denn diesen Artikel scannen und hochladen, damit in die anderen User auch lesen können?

Verfasst: 05.10.2006 21:50
von Kaeru Gaman
nein, darfst du nicht.

aber evtl. gibts den artikel auch online, wenn du ihn findest kannst du ihn je verlinken...

Verfasst: 06.10.2006 10:10
von Creature
stimmt schon, darf er eigentlich nicht.
wenn er es aber doch tut, wird ihm niemand einen strick daraus drehen.
wo kein kläger ist, ist auch kein richter...