Seite 1 von 1

Andere Konstanten unter PB 4?

Verfasst: 02.10.2006 12:59
von Andy Dee
Moin miteinander :)

Ich habe mir gestern die aktuelle Demo runtergeladen und mich am 10 teiligen Tutorial versucht.
Leider aber meldet der Debugger bereits beim Tutorial 1

Code: Alles auswählen

If OpenWindow(0,200,200,300,300,#PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_MinimizeGadget | #PB_Window_MaximizeGadget,"LEERES FENSTER") = 0

  MessageRequester("Fehler konnte kein Fenster oeffnen","Fehler",0)

EndIf


  Repeat                                             ; In dieser Schleife werden die Aktionen durchgefuehrt.
    EventID.l = WaitWindowEvent()                    ; Die Variable EventID wird der Funktion WaitWindowEvent (WarteAufAktion) zugewiesen.

    If EventID = #PB_EventCloseWindow                ; Wenn der Benutzer die Aktion schliessen drueckt,
      Quit = 1                                       ; wird die Quit Variable aktiviert.
    EndIf                                            ; Ende der Abfrage 

  Until Quit = 1                                     ; Wenn die Quit Variable aktiviert ist, schliesse das Programm.
einen Fehler in der OpenWindow-Zeile: Falscher Parametertyp, Zahl statt Zeichenkette erwartet.

Gibt es mit PB 4 nun andere Konstanten?
Wie kann ich mich denn mit den Tutorials beschäftigen und mich an di WinProgramierung heranwagen, ohne mich mühsam durch alle Funktionen und Prozeduren in der Hilfe zu mühen...? :o

Habe bis vor einigen Jahren DOS-Programme mit PowerBASIC geschrieben, möchte nun aber Programme für mehrere Plattformen schreiben.

Gruß an dieser Stelle und allen, die mir antworten, einen herzlichen Dank.
Gruß,
Andy

Verfasst: 02.10.2006 13:16
von ts-soft
Die Reihenfolge der Parameter hat sich bei OpenWindow geändert. Sowie
einige Konstanten. Wie willste was lernen ohne die Hilfe nachzuschlagen?

Am besten versuchste es selber anzupassen, dann lohnt sich das Tutorial :wink:

Ansonsten nach PBSourceConverter suchen

Verfasst: 02.10.2006 13:40
von Andy Dee
Danke für die Erklärung.

Klar brauche ich die Hilfe, meinte das anders: Ich habe mir seinerzeit alles selber beigebracht und unzählige Stunden damit vergehen lassen...

Heute ist meine Zeit knapp und ein Tutorial mit anwendbaren Beispielen kann viel Zeit ersparen helfen.

Die Hilfe ist wohl auch nur bedingt für Unkundige die Lösung, denn ich habe z.B. keinen Weg gefunden, vordefinierte Konstanten ausfindig zu machen... :(

Naja, jedes Reinarbeiten in Neues ist anfangs schwer und zeitaufwendig...

Werde es aber probieren:
Konstante nicht gefunden: #PB_EventCloseWindow
Schade... :(


Es scheint sich ja intern sehr viel geändert zu haben, heißt das, dass man die Tutorials demnach alle umschreiben muss oder kann man vieles übernehmen?

Gibt es soche Converter schon? Wow!

Verfasst: 02.10.2006 13:52
von ts-soft

Verfasst: 02.10.2006 14:11
von mardanny71
Die Hilfe ist wohl auch nur bedingt für Unkundige die Lösung, denn ich habe z.B. keinen Weg gefunden, vordefinierte Konstanten ausfindig zu machen...
Prüfe erstmal, ob Du schon die neue Hilfe hast.
Sie sollte ca.2MB haben.
Es gibt sie hier:
http://www.purearea.net/pb/download/Pur ... german.zip

Ansonsten - Kapitel Übersichten > Purbasic-Konstanten.

Gruß
mardanny71

Verfasst: 02.10.2006 14:15
von Kaeru Gaman
die richtigen konstanten solltest du in der help finden unter dem dementspechenden befehl.

z.b. findest du #PB_Event_CloseWindow unter WindowEvent und unter
WaitWindowEvent findest du den Hinweis:
"Es ist die selbe Funktion wie WindowEvent(), hält aber die Programmausführung an"

mit einem Druck auf F1 in der zeile

Code: Alles auswählen

EventID.l = WaitWindowEvent()
kannst du dich also durchbeißen.

klar wäre es schöner, aktuelle Tuts zu haben, aber da die meisten von Usern geschrieben sind,
und nunmal nich jeder bock hat sich hinzusetzen und seine alten Tuts zu verbessern,
bzw. auch einige längst nicht mehr dabei sind, sind halt einige Tuts veraltet.
es sind ja noch die wenigsten Libs auf 4.0 umgestellt,
und auch das Code-Archiv noch nicht komplett.
die meiste Arbeit wird eben ehrenamtlich innerhalb der community erledigt,
und nicht von überbezahlten vollzeit-proggern.. ;)

Verfasst: 03.10.2006 04:12
von Andy Dee
@ts-soft:
Herzlichen Dank, klappt prima! :)

@mardanny71:
Danke für den Link, die Halfe war veraltet: Nun klappt es super. :)

@Kaeru Gaman:
Sollt keine Kritik sein, sondern eher hilfloses jammern... ;)
Mit der aktuellen Hilfe klappt das auch viel besser. :)

Gruß