Seite 1 von 1

opendatabase()

Verfasst: 02.10.2006 12:17
von bommelid
Hallo,

komme mit dem OpenDataBase() Befehl nicht so recht klar. Mit dem Requester kann ich die Datenbank anwählen und auch damit arbeiten. Nur will ich eigentlich nicht jedesmal den Requester öffnen, sondern das Ganze per *.ini regeln.
Die Datenbank konnte ich im Requester Dialog anlegen. MS-Access-Treiber -> DB-Name ist testdb.
Was genau muß denn beim OpenDataBase Befehl als ODBCDatenbankName$ stehen. Nur testdb klappt jedenfalls nicht. Der Dateiname ist es auch nicht. Die Hilfe ist an der Stelle auch nicht wirklich hilfreich (obwohldie Bezeichnung das eigentlich vermuten läßt).

Danke schonmal für Eure Antworten.

Gruß,
bommelid

Re: opendatabase()

Verfasst: 02.10.2006 12:24
von Kiffi
> Was genau muß denn beim OpenDataBase Befehl als ODBCDatenbankName$ stehen.

hatten wir erst vor kurzem, dehalb erspare ich mir weitere Erklärungen:

http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=10092

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 02.10.2006 12:51
von bommelid
Danke!
Das Posting kannte ich aber schon. Ich dachte eigentlich, daß geht auch ohne das Gefrickel. Ich will eigentlich die Option haben, mir die Datenbank als Access oder Mysql, Sql was auch immer anzulegen. Aber das scheint wohl so nicht einfach machbar zu sein. Ich dachte, da es über die ODBC geregelt wird, hat man es einfacher.

Gruß,
bommelid

Verfasst: 02.10.2006 12:56
von ts-soft
Systemsteuerung / Verwaltung / Datenquellen (ODBC)
Benutzer DSN / Hinzufügen...
Treiber wählen
Namen usw.
Datenbank auswählen oder erstellen, wo ist das Problem?
In PB die von Dir eingetragene DSN usw. angeben!

Verfasst: 02.10.2006 13:40
von bommelid
Ist halbwegs gelöst. Komme wohl um eine Sonderbehandlung für die Access-Datenbank nicht herum.

Gruß,
bommelid

Verfasst: 02.10.2006 13:46
von ts-soft
bommelid hat geschrieben:Ist halbwegs gelöst. Komme wohl um eine Sonderbehandlung für die Access-Datenbank nicht herum.

Gruß,
bommelid
Und wie?
Oder sollen die anderen, die hier mitgelesen haben alle doof sterben :mrgreen:

Verfasst: 02.10.2006 13:49
von mk-soft
Steht zwar Excel, ist aber auch für Access.

Keine sonderbehandlung.

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... highlight=

FF :wink:

Verfasst: 02.10.2006 14:34
von bommelid

Code: Alles auswählen

Und wie? 
Oder sollen die anderen, die hier mitgelesen haben alle doof sterben? 
So wie von Kiffi vorgeschlagen. Davor hatte nur der ODBC-Treiber Zicken gemacht. Jetzt geht es. Sobald ich zu hause bin, teste ich das Ganze dann auch mal abwechselnd mit MySQL und Access.

Gruß,
bommelid

Verfasst: 02.10.2006 22:27
von ts-soft
bommelid hat geschrieben:[Sobald ich zu hause bin, teste ich das Ganze dann auch mal abwechselnd mit MySQL und Access.
Kannste ja mal eine kleines Beispiel posten :wink: , vor allem mit MyODBC, hab ich auch noch nicht getestet.

Gruß
Thomas