Seite 1 von 2

mp3 abspielen?

Verfasst: 01.10.2006 17:45
von ComputerFreak_PB
Hi.

Ich versuche mittels datasection und includebinary eine mp3 datei zu laden. das klappt aber nicht. brauche ich da noch irgendeine dll oder sowas?

Verfasst: 01.10.2006 17:51
von Jilocasin
Hi :mrgreen:

Naja, wen du sie als "Movie" laden willst, musst du sie vorher irgendwo abspeichern..

Code: Alles auswählen

If CreateFile(0,"Temp.mp3")
  WriteData(0,?MP3_START,?MP3_END-?MP3_START)
  CloseFile(0)
EndIf

; Hier dein Hauptcode .... kannst du sie jetzt laden als "Temp.mp3"



; und zum Schluss:

DeleteFile("Temp.mp3")

DataSection
  MP3_START:
    IncludeBinary "Blablabla.mp3"
  MP3_END:
EndDataSection

Verfasst: 02.10.2006 02:19
von Kaeru Gaman
hä?

watmaddndudnda?

Verfasst: 02.10.2006 03:08
von ts-soft
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=23908
MP3 SouncPlugin, nur Playback geht nicht.

Verfasst: 02.10.2006 09:27
von Alves
@ Kaeru
Ist doch ne richtige Lösung, oder nicht. Ist doch das gleiche wie cathimage(); nur halt mit sounds.

Verfasst: 02.10.2006 14:17
von Kaeru Gaman
nein, ist es nicht, es ist ein
CatchImage() - SaveImage() - LoadImage...

deshalb meine frage..
wozu sollman es erst auf platte schreiben, wenn mans eh gleich wieder laden will...

Verfasst: 02.10.2006 14:20
von DarkDragon
Kaeru Gaman hat geschrieben:wozu sollman es erst auf platte schreiben, wenn mans eh gleich wieder laden will...
Weil es kein CatchMovie gibt... .

Verfasst: 02.10.2006 14:39
von Kaeru Gaman
DarkDragon hat geschrieben:
Kaeru Gaman hat geschrieben:wozu sollman es erst auf platte schreiben, wenn mans eh gleich wieder laden will...
Weil es kein CatchMovie gibt... .
ach SO, ok.

dann entschuldige ich mich für meinen unqualifizierten Beitrag,
und anerkenne das gute workaround.

Verfasst: 04.10.2006 17:24
von ComputerFreak_PB
Jilocasin hat geschrieben:Hi :mrgreen:

Naja, wen du sie als "Movie" laden willst, musst du sie vorher irgendwo abspeichern..

Code: Alles auswählen

If CreateFile(0,"Temp.mp3")
  WriteData(0,?MP3_START,?MP3_END-?MP3_START)
  CloseFile(0)
EndIf

; Hier dein Hauptcode .... kannst du sie jetzt laden als "Temp.mp3"


; und zum Schluss:

DeleteFile("Temp.mp3")

DataSection
  MP3_START:
    IncludeBinary "Blablabla.mp3"
  MP3_END:
EndDataSection
wenn ich das aber mit .wav dateien mache, funktioniert es:

Code: Alles auswählen

InitSound()
DataSection
   Musik: IncludeBinary "Musik.wav"
EndDataSection
CatchSound(1,?Musik)
PlaySound(1)
[/code]

Verfasst: 05.10.2006 13:15
von ComputerFreak_PB
DarkDragon hat geschrieben:
Kaeru Gaman hat geschrieben:wozu sollman es erst auf platte schreiben, wenn mans eh gleich wieder laden will...
Weil es kein CatchMovie gibt... .
Es gibt aber CatchSound(?Musik) und das will ich benutzen.
(Hab ich schon im code-beispiel gezeigt)