Seite 1 von 2
Tranzparenz
Verfasst: 30.09.2006 19:15
von a14xerus
Hi Leute, ich habe heir einen Code, um Fenster tranzparent zu machen:
Code: Alles auswählen
SetWindowLong_(hwnd,#GWL_EXSTYLE,GetWindowLong_(hwnd,#GWL_EXSTYLE)|#WS_EX_LAYERED)
SetLayeredWindowAttributes_(hwnd,0,150,2); Da wo jetzt die 150 steht kommt der tranzparentwert rein.
Weiß jmd, welche Zahlen welchen tranzparns"grad" bewirken, doer hat jmd einen codeum sein eigenes Fenster ganz nornmal tranzparent zu machen ( das ist ja winapi und funktioneirt auch bei fenstern von anderen anwendungen)
Verfasst: 30.09.2006 20:09
von a14xerus
also für die winapibefhele hat es sicherledigt:
0 - 249
250 - 500
usw
Verfasst: 30.09.2006 20:59
von roherter
Häh,was meinst du?
Verfasst: 30.09.2006 21:05
von a14xerus
SetLayeredWindowAttributes_(hwnd,0,150,2); Da wo jetzt die 150 steht kommt der tranzparentwert rein.
dafür kann man ja zahlen einsetzen..
das prob ist / war, das man ALLE zahlen einsetzen kann.
aber der wirkungsgrad erstreckt sich imemr nur über 250 zahlen.
d.h
von 0 bis 249 ( 0=>unsichtbar ; 249=>sichtbar)
und wieder von 250=>500
immer so weiter
Verfasst: 30.09.2006 21:28
von #NULL
0-255
Verfasst: 30.09.2006 21:34
von roherter
Ja ist aber auch logisch

.
Verfasst: 01.10.2006 14:39
von Jilocasin
kan man das eigentlich wieder rückgängig machen?
also nicht einfach die transparenz "auf vollständig-sichtbar schalten", sondern den kompletten vorgang..
also wen ich zum beispiel auf meinem alten pc ein fenster mit "127" halbtransparent mache, ruckelt er wie bescheuert. setzte ich jetzt die transparenz auf "0" (also vollständig sichtbar) blebibt die geschwindigkeit dieselbe, als würde die tansparenz des fensters immer noch extra berechnet werden
... verständlich?

Verfasst: 01.10.2006 15:22
von Zaphod
@a14xerus:
Windows nutzt einen 8bit alphakanal, also ist auch die transparenz nur in 0-255 einstellbar. Es gibt irgendwie auch die möglichkeit transparenz pro pixel zu machen, war aber komplizierter.
Verfasst: 01.10.2006 18:09
von a14xerus
asoo..
ja wusste ich nich, ich habs mit nem trackbargadget bis 500 ausprobiert, udn dachte es geht bis 250, das sah mir sehr untranzparent aus^^
aber danke für die berichtigung
nun, mit diesem setlong_ wird das irgednwie aktivert, wie genau man das wieder deaktiviert weiß ich net
Verfasst: 01.10.2006 18:13
von roherter
Du musst den Style des Fensters wieder in seinen Ursprung versetzen.
