Weihnachtswunsch mit MISCHA und SM
Verfasst: 30.09.2006 17:59
Hugh,
hier mein Weihnachtswunsch fuer dieses Jahr,....oder en bisken spaeter.
Ich wuensche mir fuer mein Pure eine Kooperation von Mischas "gDesign" zum Aktivieren alten Sources,
und SMs "Com-Interface" zur Einbindung beliebiger OCX.
Dazu die Moeglichkeit KEIN -CallFunction- fuer Dlls aufrufen zu muessen.
Eine einfache Oberflaeche auf der man Buttons, Slider und sonstiges herstellen kann.
Natuerlich mit der Integration genannter OCX.
Warum ich mir das wuensche ?
Ich bin fremdgegangen.....seit einem Jahr habe ich -zwangweise freiwillig- mit VB 6 rumgemacht !
Dieses Teil gab es bei Ebay fuer 100$, Einsteiger-Version.
Das "Button-Herstellungs-Teil" von VB6 der Editor, ist ist ja wohl das aller schaerfste.
Ich kenne vom Amiga auch nur die langwierige, ZEITVERSCHWENDENDE Prozedure der
exakten Position der Buttons.....und Slider....und hier noch en bisken verschieben...och...
der Button soll aber doch jetzt woanders hin.......grausam.
Es existieren ja auch noch wichtigere Dinge, und so laesst man schonmal so manche Funktion
einfach als nicht existent im Raume stehen, den hierbei bricht dann Frust aus, jetzt wieder
einen Slider nach Steinzeitfreuden zu verschieben oder herstellen zu """""muessen""".
Ich habe mich jetzt an die Nicht-Deklaration und Abarbeitung der Button gewoehnt, warum sollte dies
nicht auch in Pure moeglich sein ?
Sage mir jetzt bitte keiner : "Bleib doch bei deinem Visual-Basic"
Erst durch Pure bin ich zu VB "gezwungen"
worden, da Pure eben diese OCX nicht frisst.
( zuerstmal nachles wat dat is............ein OCX ???? )
Ich wollte einfach nur eine Kamera ueber ein Interface (K8055) steuern, ala RemoteHead.
Mit der beiligenden DLL funktioniert das mit PURE auch praechtig.
Doch wenn alles ueber Touch-Screens laeuft dann kann man doch noch ein Video-Bild
einbauen, mit richtig fetten Buttons und Slidern, mit Slow-Motion und...und.
Habe dazu die "AviCap" aktiviert, konnte aber feststellen dass dieses Teil nur 15 Bilder Live
rueberbringt.......gammel.
Dann habe ich mir "VideoCapX" gekauft. Sehr schoenes OCX.
Mit dem Shockwave-Demo habe ich dann versucht ein Bild diesem OCX zu entlocken.
Es kommt, das Bild...manchmal.....und die meisten Methoden funktionieren nicht.......
Warum auch immer.
In obigem OCX war ein kurzes Demo mit VB enthalten......
Das war der Grund zum Kauf von VB.
(Muss man erst mit Direct-Show-Filtern anfangen, 2 Jahre daran herummachen, um
danach mit seinem Programm erst beginnen zu koennen. NOE.)
Dazu mussten dann auch noch die Buttons und Slider von "DragonFlyDas" her.
Denn das graue Button-Zeug ist unertraeglich.
Mischa und SM sollten sich zusammensetzen, das Teil bauen und fuer 50$ verkaufen.
Ich registriere mich hiermit als erster Kunde.
Gruesskes aus New-Jeck City
PDvB
hier mein Weihnachtswunsch fuer dieses Jahr,....oder en bisken spaeter.

Ich wuensche mir fuer mein Pure eine Kooperation von Mischas "gDesign" zum Aktivieren alten Sources,
und SMs "Com-Interface" zur Einbindung beliebiger OCX.
Dazu die Moeglichkeit KEIN -CallFunction- fuer Dlls aufrufen zu muessen.
Eine einfache Oberflaeche auf der man Buttons, Slider und sonstiges herstellen kann.
Natuerlich mit der Integration genannter OCX.
Warum ich mir das wuensche ?
Ich bin fremdgegangen.....seit einem Jahr habe ich -zwangweise freiwillig- mit VB 6 rumgemacht !
Dieses Teil gab es bei Ebay fuer 100$, Einsteiger-Version.
Das "Button-Herstellungs-Teil" von VB6 der Editor, ist ist ja wohl das aller schaerfste.
Ich kenne vom Amiga auch nur die langwierige, ZEITVERSCHWENDENDE Prozedure der
exakten Position der Buttons.....und Slider....und hier noch en bisken verschieben...och...
der Button soll aber doch jetzt woanders hin.......grausam.
Es existieren ja auch noch wichtigere Dinge, und so laesst man schonmal so manche Funktion
einfach als nicht existent im Raume stehen, den hierbei bricht dann Frust aus, jetzt wieder
einen Slider nach Steinzeitfreuden zu verschieben oder herstellen zu """""muessen""".
Ich habe mich jetzt an die Nicht-Deklaration und Abarbeitung der Button gewoehnt, warum sollte dies
nicht auch in Pure moeglich sein ?
Sage mir jetzt bitte keiner : "Bleib doch bei deinem Visual-Basic"
Erst durch Pure bin ich zu VB "gezwungen"

( zuerstmal nachles wat dat is............ein OCX ???? )
Ich wollte einfach nur eine Kamera ueber ein Interface (K8055) steuern, ala RemoteHead.
Mit der beiligenden DLL funktioniert das mit PURE auch praechtig.
Doch wenn alles ueber Touch-Screens laeuft dann kann man doch noch ein Video-Bild
einbauen, mit richtig fetten Buttons und Slidern, mit Slow-Motion und...und.
Habe dazu die "AviCap" aktiviert, konnte aber feststellen dass dieses Teil nur 15 Bilder Live
rueberbringt.......gammel.
Dann habe ich mir "VideoCapX" gekauft. Sehr schoenes OCX.
Mit dem Shockwave-Demo habe ich dann versucht ein Bild diesem OCX zu entlocken.
Es kommt, das Bild...manchmal.....und die meisten Methoden funktionieren nicht.......
Warum auch immer.

In obigem OCX war ein kurzes Demo mit VB enthalten......
Das war der Grund zum Kauf von VB.
(Muss man erst mit Direct-Show-Filtern anfangen, 2 Jahre daran herummachen, um
danach mit seinem Programm erst beginnen zu koennen. NOE.)
Dazu mussten dann auch noch die Buttons und Slider von "DragonFlyDas" her.
Denn das graue Button-Zeug ist unertraeglich.
Mischa und SM sollten sich zusammensetzen, das Teil bauen und fuer 50$ verkaufen.
Ich registriere mich hiermit als erster Kunde.
Gruesskes aus New-Jeck City
PDvB