Seite 10 von 54
Verfasst: 09.08.2006 21:49
von Thorsten1867
Hilfe für EasySetup
Endlich habe ich mich aufgerafft, eine Hilfe-Datei für EasySetup zu erstellen.
EasySetup.chm
PS: Leider kann ich diese nur in Deutsch anbieten, da meine Englischkenntnisse für eine englische Hilfedatei nicht ausreichend sind.
Verfasst: 09.08.2006 22:26
von Alves
Gibt es das Programm auch auf English?
Wenn nein, würde eine Hilfe ja nicht so viel bringen, ansonsten könnte ich es gern machen.
Habe auch schon roherters Deskbar übersetzt (Deutsch ->Eng+Esp)
Müsste das dann bloss als .txt schicken, da ich kein Hilfedateiprogramm ahb.
Verfasst: 09.08.2006 22:32
von Thorsten1867
Das Programm ist mehrsprachig.
Momentan stehen: Deutsch, Englisch und Japanisch zur Verfügung.
Leider hat sich außer Hiroyuki Yokota (Japanisch) bisher noch niemand gefunden, der EasySetup in eine andere Sprache übersetzt. Es liegt sogar eine Tool bei, um das Übersetzen zu erleichtern.
Verfasst: 09.08.2006 22:45
von Alves
Also ich würde die Hilfe nach Englisch übersetzen.
Werde morgen dann mal anfangen.

Verfasst: 09.08.2006 22:45
von Kiffi
Hallo Thorsten1867,
ich habe gerade dabei Dein EasySetup auszuprobieren und hänge z.Zt. bei
meinen Tests fest. Ich denke, dass ich alle notwendigen Parameter
angegeben habe und möchte nun das Setup erstellen. Leider meint Dein
EasySetup, dass meine Angaben unvollständig sind. Ich habe keine Idee, was
fehlen könnte. Meines Erachtens wäre es nicht schlecht, wenn Dein
Programm dem Anwender mitteilen würde, was den nun konkret fehlt.
Grüße ... der weitersuchende Kiffi
Verfasst: 09.08.2006 22:46
von Thorsten1867
Im Verzeichnis 'Language' liegen die Sprachdateien für EasySetup (*.ins / *.lng). Man braucht diese lediglich kopieren und mit dem Namen der neuen Sprache versehen und kann dann die Einträge ändern.
Alternativ kann man man das Übersetzungstool benutzen (linke Spalte: Orginalsprache / rechte Spalte: Übersetzung), das dann ein neue Sprachdatei erstellt bzw. ändert.
Die Hilfedatei gibt es auch als HTML, also editierbar:
http://www.thorsten-hoeppner.de/EasySetup/EasySetup.htm
Aber auch eine TXT-Datei würde mir weiterhelfen.
Verfasst: 09.08.2006 22:53
von Thorsten1867
Kiffi hat geschrieben:Leider meint Dein
EasySetup, dass meine Angaben unvollständig sind. Ich habe keine Idee, was
fehlen könnte.
In der Regel fehlen Angaben auf der Setup-Seite. Dort sind alle Angaben unabdingbar (z.B. Verzeichnisname für die Installation)
Ansonsten:
Info - Bezeichnung / Version
Einstellungen - mind. 1 Sprache / Bitmap
Dateien - Quellverzeichnis / ausführbare Datei
Verfasst: 09.08.2006 23:06
von Kiffi
Thorsten1867 hat geschrieben: mind. 1 Sprache / Bitmap
jupp, die Bitmap war's. Ich hatte keine ausgewählt, da bei Klick auf das
Vorschau-Auge die EasySetup-Bitmap erschien. Das genügte mir für
meinen ersten Test. Du siehst: Es gibt also schon mal mindestens einen
Anwender, den es verwirrt, dass bei nicht Vorhandensein einer Bitmap der
Vorschau-Button dennoch anklickbar ist und überdies auch noch eine
Bitmap angezeigt wird
Meine Verbesserungsvorschläge:
* Kein Bitmap -> Vorschaubutton disablen
* Bei Sprachen hinzufügen: Hinzugefügte Sprachen sollten nicht mehr in
der Combobox hinzuzufügender Sprachen erscheinen. Theoretisch kann
man mehrfach 'deutsch.ins' hinzufügen, was jedoch keinen Sinn macht.
* Wenn was fehlt, dann sollte Dein Programm konkret darauf hinweisen
* Vor Programmende sollte überprüft werden, ob sich die Einstellungen
seit dem letzten Speichern des Projektes geändert haben und ggf. darauf
hingewiesen werden (mit der Möglichkeit zum Speichern des Projektes).
* Tooltips würden EasySetup noch easier (sprich intuitiver) machen
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 09.08.2006 23:14
von Thorsten1867
Ich werde mich an die Arbeit machen.
Ich fürchte für Tooltipps bräuchte ich wohl einen kompetenten Übersetzer (Englisch)
Theoretisch kann man mehrfach 'deutsch.ins' hinzufügen
Ich gebe es zu, ich habe wieder mal den 'DAU'* außer Acht gelassen, der deine Theorie in die Praxis umsetzen könnte.
* Dümmster anzunehmender User
Verfasst: 09.08.2006 23:22
von ts-soft
Wenn Du schon dabei bist, kannste den Erstellen Button gleich der größe der
anderen anpassen, sieht schlimm aus

. Hab nur nicht erwähnt, weil
beim Setup sind alle Button gleich.
Shortcut für F1
Gruß
Thomas