Wie es funktioniert ist einfach,
Das Turingband ist das Verhalten der Zelle, schafft man nun eine lebensfähige Ausgangszelle,
wird mit der Mutation eine Neue Zelle, mit anderem Verhalten entstehen.
sammelt sie das Futter besser als die andere, sterben die alten Zellen aus,
im anderen Falle sterben die neuen aus.
So entwickelt sich allmählich die an ihre umwelt am besten angepasste Zellenart.
Wichtig ist, das man dem Turingband theoretisch die Möglichkeit gibt,
zu reagieren. "sehen" Zellen z.B. Futter,
aber diese Information kann nicht weiterverarbeitet werden,
wird sich nie eine Zellenart entwicklen,
die sich gezielt zum Futter bewegt.
Im Moment gibt es nur eine Art von selektionsdruck:
wie sammle ich am meisten Futter.
Da ist die Perfektion schnell erreicht.
Mehr Faktoren wären besser.
z.B.
- Ich weis nicht, ob über die "Nachrichten" Futterpositionen ausgetauscht werden können.
- Möglichkeit andere Zellen zu fressen
- dazu passend eine Routine die verhindert, das ein 20 zellen Vieh
von 1 Fresszelle verspeist wird.
- möglichkeit andere Zellen anzugreifen, und auch resistenzen gegen die Angriffe
- Verschiedene Futterarten, von an die man sich anpassen muss.
Eine Zelle kann maximal 2 Futterarten(+andere Zellen) vertragen.
- ....