Ich brauche ein schönes Schachdesign

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Hehe. Das mit den 7GB kannst du vergessen. Es kommt ja auch immer darauf wie man das ganze macht. Und so ganz detailreich will ich es nun auch wieder nicht machen.
Meine Engine geht immer die punktereichsten Züge durch. Nur bei Gleichstand teilt sich der Weg. Klar kann sich der Punktestand eines Zugweges, der nach dem 3. Zug noch schlecht war im 5. Zug viel besser sein als der zuvor eingeschlagene Weg, aber dann kann wenigstens jeder sagen, dass mein Schachcomputer so dumm ist wie der Programmierer. :mrgreen:

Nee, im Ernst. Wenn die Engine und einige Routinen fertig sind, wollte ich da eigentlich noch einen Contest draus machen. Viele Hilfsfunktionen werde ich gleich mitliefern. Am Schluss werden einfach alle KIs als DLLs beigelegt und wenn man das Schach spielt, kann man sich eine aussuchen.

Oder was haltet ihr davon?
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 383
Registriert: 29.08.2004 09:18
Wohnort: Am Ende des www's
Kontaktdaten:

Beitrag von benny »

@Nic:

Ja - das sind alles gute Ideen. Ich habe mich nur nach dem Projekt erkundigt,
um mal zu sehen, ob daran überhaupt noch gearbeitet wird.

Schließlich ließt man ja oft hier im Forum von großen Projektplänen - nur
leider sieht man immer nur kleinere Ein-Mann Ergebnisse.

Schade, daß es noch keine offiziellen Versionen gibt - hätte gedacht / ge-
hofft, daß kurz nachdem Du die Grafiken hast - irgendwas released ?!

Naja ..

Viel Glück und Frohes Schaffen weiterhin...
So long,
benny!
.
nur t0te f1sche schw1mmen m1t dem str0m - 00100 !
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Ich denke, das mit den 5 letzten Figuren war mit allen möglichen Figurenkonstellationen (mein jetzt nicht die Stellungen, sondern die Figuren, die noch aufm Brett sind) und wirklich alle Züge. Dann kann schon einiges zusammen kommen.
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
Helle
Beiträge: 566
Registriert: 11.11.2004 16:13
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Helle »

Durch Umzug und damit verbundenen Wechsel des Telefon-Anbieters bin ich auf wundersame Weise zu 10MB Webspace gekommen und dachte mir, belebste doch diesen Thread mal mit dem Ins-Web-Stellen "meines" Schachprogrammes.
Also: Unter http://www.mdcc-fun.de/k.helbing gibts Timpetu im Quelltext. Dieses Programm dient mir auch zum Testen von Assembler-Routinen (FASM) sowie eben auch PureBasic, also nicht über das Durcheinander wundern. Ein und die selbe Aufgabe wurden mal so, mal so realisiert. Auskommentierte Bereiche wollte ich ursprünglich eigentlich entfernen, hab´s dann aber gelassen.
Den Debugger bitte abschalten!
Viel Spass! :D

Gruss
Helle
Benutzeravatar
Helle
Beiträge: 566
Registriert: 11.11.2004 16:13
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Helle »

Beim Durchstöbern dieses Threads sah ich gerade, das crossroads vor einem Jahr schon Webspace bereitstellen wollte. Das hatte ich überhaupt nicht gesehen! Deshalb an crossroads: ENTSCHULDIGUNG! :oops:

Gruss
Helle
Benutzeravatar
crossroads
Beiträge: 244
Registriert: 29.08.2004 05:41
Wohnort: Rhine Main Area

Beitrag von crossroads »

Helle hat geschrieben:Beim Durchstöbern dieses Threads sah ich gerade, das crossroads vor einem Jahr schon Webspace bereitstellen wollte. Das hatte ich überhaupt nicht gesehen! Deshalb an crossroads: ENTSCHULDIGUNG! :oops:

Gruss
Helle
No problem :D
Man soll die Tür aufmachen, bevor man durchgeht ...
FlixFlax
Beiträge: 10
Registriert: 10.09.2004 11:47
Wohnort: Dänemark

Timpetu

Beitrag von FlixFlax »

Hi Helle

Will nur sagen dass ich Timpetu ganz beeindrückend und super finde :allright:
Ich habe es noch nicht geschlagen (bin r=1950). Wie stark
ist es? Und hast du es mit andere schach-engines getestet?
Ich benutze Fritz8 (so stark ist Timpetu doch nicht - oder?)
Ein kleines punkt : Ich möchte gern andere figuren laden können.
Finde sie ein bischen verwirrend.

mfg
Benutzeravatar
Helle
Beiträge: 566
Registriert: 11.11.2004 16:13
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Helle »

Mit professionellen Schachprogrammen oder den stärksten Amateur-Engines kann Timpetu auf Grund seiner (bisher) einfach gestrickten Bewertungsfunktion (und sicherlich noch anderer Sachen) bei weitem nicht mithalten. Dafür ist es aber kein Clone von einer veröffentlichten Engine sondern einfach das, was ich mir so dachte (muss ja nicht unbedingt richtig sein). Demnächst nach Zulegen eines neuen Notebooks will ich die Autoplay-Funktion für Windows neu programmieren (ist im auskommentierten Source-Code für DOS noch da) und dann zum Verbessern der Spielstärke Test-Matches gegen etablierte Programme durchführen (Engine-Wettkämpfe auf EINEM PC mag ich nicht).
Andere Figuren: Ich warte ja auch, das die Künstler hier mal was in die Menge schmeissen! Timpetus Figuren sind ja simple Bitmaps; jederzeit durch andere zu ersetzen. Einen anderen vernünftigen Figurensatz habe ich auch nicht (die Schwarz-Weiss-Figuren diverser älterer Programme will ich keinem anbieten - wäre auch eh nur geklaut).
Also an die Initiatoren dieses Threads: Wo bleiben die Grafiken? Es winkt Angabe des Künstlers mit allem, was er will :D !

Gruss
Helle
Antworten