PureBasic Windows 3.94 beta 1 released!

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Beitrag von traumatic »

stbi hat geschrieben:Der Stapel für Stack ist auch Unfug. Ein Stapel kann umkippen, aber nicht überlaufen.
"Stapel" ist schon seit Ewigkeiten die gängige Übersetzung für "Stack".
Ist a) in jedem (deutschen) Fachbuch zu finden und b) auch die logische
Analogie.

Im übrigen weiß ich jetzt schon, dass ich dann wohl bei der englischen
Sprachdatei bleiben werde, man versteht ja gar nichts mehr, bei all
diesen "Verdeutschungen". ;)
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

traumatic hat geschrieben:Im übrigen weiß ich jetzt schon, dass ich dann wohl bei der englischen Sprachdatei bleiben werde, man versteht ja gar nichts mehr, bei all diesen "Verdeutschungen". ;)
Wollte eigentlich nichts zu dem Thema sagen...
...aber sehe ich ähnlich, schade!
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

traumatic hat geschrieben:
stbi hat geschrieben:Der Stapel für Stack ist auch Unfug. Ein Stapel kann umkippen, aber nicht überlaufen.
"Stapel" ist schon seit Ewigkeiten die gängige Übersetzung für "Stack".
Ist a) in jedem (deutschen) Fachbuch zu finden und b) auch die logische
Analogie.

Im übrigen weiß ich jetzt schon, dass ich dann wohl bei der englischen
Sprachdatei bleiben werde, man versteht ja gar nichts mehr, bei all
diesen "Verdeutschungen". ;)
Es war auch nicht alles ganz ernst gemeint. Ich wollte aber mehr Text schreiben und keine Smileypar.... äh Grinsgesichtparade (tm) veranstalten :lol:

Die logische Analogie, gibt es die wirklich oder ist das auch wie LCD-Display? :lol:
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Beitrag von traumatic »

stbi hat geschrieben:Die logische Analogie, gibt es die wirklich oder ist das auch wie LCD-Display? :lol:
:lol: Hmm... ja, geht schon stark in Richtung Tautologie...

...aber eine Gleichsetzung oder Entsprechung muss nicht immer
unbedingt logisch sein, oder? ;)


BTW:
Meine Aussage bzgl. der Übersetzungen soll keinesfalls Andrés Leistung
in Frage stellen oder herabsetzen!
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Lebostein »

stbi hat geschrieben:VariableList würde ich auch gerne mit Variablenliste statt Variablen-Anzeiger übersetzen. Aus Strukturen- und Datei-Anzeiger würde ich den Bindestrich weglassen. Der Prozedur-Browser gefällt mir auch nicht, wie wäre es denn mit einem Prozedurbetrachter?
Das Wort 'Anzeiger' gefällt mir auch nicht richtig. Wie wäre es einheitlich mit dem Begriff "Liste"? Man kann ja die Variablen/Prozeduren da nicht betrachten, sie werden nur aufgelistet.
Strukturen-Anzeiger -> Strukturliste
Variablen-Anzeiger -> Variablenliste
Prozedur-Browser -> Prozedurliste


Und "Datei-Anzeiger" könnte man "Dateibetrachter" nennen.

EDIT:
--------------

Da aber der "Strukturen-Anzeiger" alle von PB vorgegebenen Strukturen enthält, also eigentlich was anderes ist als der "Variablen-Anzeiger" und "Prozedur-Browser" (die beide den Quellcode nach eigenen Definitionen scannen) würde ich letztendlich folgende Bezeichnung vorschlagen:

Strukturen-Anzeiger -> Strukturverzeichnis (enthält alle die von PB vorgegebenen Strukturen)
Variablen-Anzeiger -> Variablenliste (enthält die gescannten eigenen Variablen, quellcodeabhängig)
Prozedur-Browser -> Prozedurliste (enthält die gescannten eigenen Prozeduren, quellcodeabhängig)
Zuletzt geändert von Lebostein am 10.06.2005 16:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Na dann, wieder mal paar Anregungen mehr. :)

Ihr dürft gerne noch ein paar posten, falls es klärungsbedürftige Dinge gibt. Ansonsten werde ich alle neuen Dinge am Sonntag auswerten und in die endgültige Fassung der deutschen Locale-Datei einbauen.
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Lebostein »

Hier noch ein paar Pingeligkeiten :)

Einige wenige Dialogüberschriften stimmen nicht mit dem Menüpunkt überein, der den Dialog startet. So sollte es sein (vieles davon stimmt schon):

Code: Alles auswählen

Menüpunkt                  | Dialogüberschrift

Datei/Öffnen...            | Datei öffnen
Datei/Speichern als...     | Datei speichern als
Voreinstellungen...        | Voreinstellungen
Quellcodes sortieren...    | Quellcodes sortieren
Gehe zu...                 | Gehe zu
Suchen/Ersetzen...         | Suchen/Ersetzen (Ok)
Suchen in Dateien...       | Suchen in Dateien (Ok)
Compiler-Optionen...       | Compiler-Optionen
Executable erstellen...    | Executable erstellen
Werkzeuge konfigurieren... | Werkzeuge konfigurieren
Normalerweise werden dann auch die Punkte in den Dialogüberschriften weggelassen, wenn man sich andere Programme, wie Word usw. anschaut.

Eigentlich belanglos, aber ich poste hier einfach mal alles, was mir auffällt, egal ob es umgesetzt wird oder nicht. <)

Weitere Unstimmigkeiten in der Begriffswahl gibt es im Debugger Fenster:
Button: Beobachtungsliste = Dialog: Überwachungsliste
Button: Aufrufkontrolle = Dialog: Aufrufverfolung
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Lebostein hat geschrieben:Einige wenige Dialogüberschriften stimmen nicht mit dem Menüpunkt überein, der den Dialog startet. So sollte es sein (vieles davon stimmt schon):
dieses "..." symbolisiert dass ein dialog kommt.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Lebostein »

DarkDragon hat geschrieben:dieses "..." symbolisiert dass ein dialog kommt.
Yup, genauso ist es. In den Dialogüberschriften, die möglichst genauso genannt werden sollten wie der Menüpunkt, gehören die Punkte aber nicht hin.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Lebostein hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:dieses "..." symbolisiert dass ein dialog kommt.
Yup, genauso ist es. In den Dialogüberschriften, die möglichst genauso genannt werden sollten wie der Menüpunkt, gehören die Punkte aber nicht hin.
Weiß es jetzt nicht ganz genau - aber dies wäre dann nur zu beheben, wenn die derzeit für beides (?) verwendeten Locale-Strings ohne "..." abgespeichert werden. Dann müsste die IDE die "..." in den Menüpunkten automatisch hinzufügen.

=> Werd's mal an fr34k melden. :wink:
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Antworten