Live Backup System

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
gekkonier
Beiträge: 314
Registriert: 20.04.2007 09:06
Wohnort: Wien

Re: Live Backup System

Beitrag von gekkonier »

Eine Quelle mit zwei Zielen....
Da hätte ich ja selber draufkommen können.

:mrgreen:

Tja.... Ich bin wohl unterkoffeiniert.
Benutzeravatar
gekkonier
Beiträge: 314
Registriert: 20.04.2007 09:06
Wohnort: Wien

Re: Live Backup System

Beitrag von gekkonier »

Aber - ich hätte da noch eine Idee!
Nehmen wir mal an ich habe folgendes, als Beispiel:

D: meine Daten die ich backupen will
E: eine externe Festplatte
F: ein NAS

auf E: will ich rein spiegeln, ohne Versionierung, ohne Kompression, und ohne gelöschte Dateien zu behalten
auf F: will ich die Kompression und Versionierung verwenden, und gelöschte Dateien von D: behalten - quasi wie eine Timemachine vom Mac, nur komprimiert.

Somit wäre es notwendig die möglichen Settings pro "Auftrag" einzustellen, und mehrere Aufträge von einer Quelle weg zu machen. Optimal wäre es dann, wenn ich die "Aufträge" auch getrennt pausieren könnte, oder aber wenn ich sagen könnte: der Auftrag D: auf E: soll z.B. immer Priorität haben.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Live Backup System

Beitrag von RSBasic »

Die einzelnen Einstellungen sind für alle Aufträge global. Es gibt bis jetzt nur eine Unterscheidung zwischen Echtzeit- und Vollsicherung (bei externen Datenträgern), aber man kann zur Zeit nicht pro Auftrag unterschiedliche Einstellungen festlegen. Ich muss mal schauen, ob ich das so umbaue, dass man je Auftrag separat einstellen kann, aber ich kann dir leider nicht sagen, wann ich das umsetzen kann.
gekkonier hat geschrieben:auf F: will ich die Kompression und Versionierung verwenden
Das geht grundsätzlich nicht. Bei einer Echtzeitsicherung kann das Verzeichnis nicht gezippt werden, da sonst das Zip-Archiv ständig bei jeder Änderung von Dateien aktualisiert werden muss. Eventuell ein großer Performance-Verlust.
Entweder Echtzeitsicherung mit optionaler Dateiversionierung oder einmalige externe Sicherung (beim Anschließen des Datenträgers) mit optionaler Zip-Komprimierung, aber ohne Dateiversionierung und Dateiaktualisierung.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Charly
Beiträge: 39
Registriert: 20.02.2010 20:10

Re: Live Backup System

Beitrag von Charly »

Hallo Ray,

danke f. das tolle Programm, fast das was ich gesucht habe.
Hatte gestern ein bischen damit gespielt und hatte auch noch ein paar
'kleinigkeiten' die ich mir wuenschen wuerde (wenns erlaubt ist)

1. wie der 'vorposter': eine Quelle mehrere Ziele
zb.
c:\meinedaten auf x:\meinedaten (x ist ein netzLW)
und
c:\meinedaten auf s:\meinedaten (s:ist ein usb LW/Stick das/den ich zb. einstecke bevor ich zum Freund fahre um dort weiter zu proggen)

(ps. habs in der .ini versucht von Hand einzutragen, dann stuertzt das prg ab, sry )

2. das man in der konfiguration LW/Pfad auch eintippen kann statt sich durchzuklicken
(bei vielen verz. uebers Netz brauch es ewig bis die Verz.struktur erscheint)


3. das in Fenster Verwaltung hinter Quellen Ziele auch noch der gewaehlte Sicherungstyp angezeigt (luxus = aenderbar ist) wird

4. hab noch viele ideen, will mir aber nicht gleich mitm 1. post hier pruegel einfangen hihihi


vlG
Charly
vlG Charly / PB 5.42 x86
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Live Backup System

Beitrag von RSBasic »

Hallo Charly,
Charly hat geschrieben:(ps. habs in der .ini versucht von Hand einzutragen, dann stuertzt das prg ab, sry )
Kommt drauf an, was du da genau reingeschrieben hast. Ob der Pfad gültig ist und ob du das Trennzeichen berücksichtigt hast. Am besten die von dir bearbeitete Datei hochladen und den Link posten, damit ich den Inhalt prüfen kann.
Charly hat geschrieben:2. das man in der konfiguration LW/Pfad auch eintippen kann statt sich durchzuklicken
Eine zusätzliche Eingabeleiste kann ich gerne hinzufügen.
Charly hat geschrieben:3. das in Fenster Verwaltung hinter Quellen Ziele auch noch der gewaehlte Sicherungstyp angezeigt (luxus = aenderbar ist) wird
Indirekt wird es bereits angezeigt, ob es eine Echtzeitsicherung ist oder ob es eine externe Sicherung ist, die erst gestartet wird, wenn der Datenträger angeschlossen wurde.
Erkennen kannst du am besten daran, wenn in der Spalte folgendes angezeigt wird:
Laufwerksname:{198732E4-F682-4905-823F-759609EE7E53}\Unterordner\
Wenn im Zielpfad kein Laufwerksbuchstabe, sondern stattdessen eine GUID angezeigt wird, dann handelt es sich um eine externe Sicherung. Wenn der Pfad mit einem Laufwerksbuchstaben ohne GUID beginnt, dann ist das eine Echtzeitsicherung. Du kannst bei einem externen Datenträger selber entscheiden, ob Echtzeit oder externe Sicherung. Falls bei einem externen Datenträger explizit die Echtzeitsicherung ausgewählt wurde, dann muss der Datenträger stets angeschlossen sein und darf nicht entfernt werden.
Vorteil einer GUID ist, dass es bei einem externen Datenträger keine Rolle spielt, was für ein Laufwerksbuchstabe der Datenträger zur Zeit hat, weil sich der Laufwerksbuchstabe eventuell bei jedem Anschließen ändern kann. Mit Hilfe der GUID kann sichergestellt werden, dass es immer der richtige Backup-Datenträger erkannt wird.
Charly hat geschrieben:4. hab noch viele ideen, will mir aber nicht gleich mitm 1. post hier pruegel einfangen hihihi
Überhaupt kein Problem. Immer her damit. :)
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Charly
Beiträge: 39
Registriert: 20.02.2010 20:10

Re: Live Backup System

Beitrag von Charly »

danke die Antw.,

dann mach i mal weiter hihihi

i wuensch mir eine option wo ich angeben kann das Dateien beim sichern gezipt werden, da ich sehr oft
grosse dateien habe die sich sehr gut packen lassen (zb. log dateien, source datein....)

eine idee wie es aussehen sollte: aus log.txt mit 500kb wird log.txt.zip mit 10kb

i hab auf meinem Rechner eine Ramdisk in die ich 'zippe' und dann von dort auf den Stick schreibe,
event. koennte man f. diesen fall ein temp. verzeichniss/LW waehlen das scheller als der usb stick
ist (ramdisk o. ssd) und wenn alles 'fertig' ist dann auf den stick schreibt (mein Packer macht nach
dem packen immer ein verify und das dauert halt ueber usb laenger als in der ramdisk)

2.
kann ich in der Verwaltung in der Liste 'eine' Sicherung waehlen zum 'sofort' starten ?


EDIT

wenn i mich richtig erriner kommt in der Verwaltung eine Fehlermeldung wenn ich das gleiche
source verzeichniss nochmal waehlen will

vlG
Charly

(fortsetzung folgt hihi)
vlG Charly / PB 5.42 x86
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Live Backup System

Beitrag von RSBasic »

Charly hat geschrieben:i wuensch mir eine option wo ich angeben kann das Dateien beim sichern gezipt werden, da ich sehr oft
grosse dateien habe die sich sehr gut packen lassen (zb. log dateien, source datein....)
Bei der Echtzeitsicherung würde das nicht gut funktionieren, da ich sonst nicht direkt vergleichen kann, ob Quell- und Zieldatei gleich sind. Ich müsste also jedes Mal die gezippte Datei entpacken, um diese anschließend vergleichen zu können. Eventuell ein großer Performance-Verlust.
Du kannst zur Zeit nur deine externe Sicherung zippen lassen. Aber nicht einzelne bestimmte Dateien, sondern nur komplett.
Charly hat geschrieben:i hab auf meinem Rechner eine Ramdisk in die ich 'zippe' und dann von dort auf den Stick schreibe,
event. koennte man f. diesen fall ein temp. verzeichniss/LW waehlen das scheller als der usb stick
ist (ramdisk o. ssd) und wenn alles 'fertig' ist dann auf den stick schreibt (mein Packer macht nach
dem packen immer ein verify und das dauert halt ueber usb laenger als in der ramdisk)
Hm, falls ich dich richtig verstanden haben sollte, kannst du einfach ein beliebiges temporäres Verzeichnis auf einem schnellen Datenträger anlegen und dieses fügst du als Quelle im Programm ein und als Ziel deinen USB-Stick.
Wenn du in deinem temporären Verzeichnis ein Zip-Archiv erstellst und dein Packer ist gerade mit dem Komprimieren deiner Dateien beschäftigt, dann ist die Zip-Datei von deinem Packprogramm geöffnet und für andere Prozesse gesperrt. Sobald dein Packer damit fertig ist, erkennt Live Backup System, dass das neue Zip-Archiv geändert wurde, und sichert automatisch einmalig auf den USB-Stick. Das sollte eigentlich klappen.
Charly hat geschrieben:kann ich in der Verwaltung in der Liste 'eine' Sicherung waehlen zum 'sofort' starten ?
Du kannst nur dafür sorgen, dass alle Sicherungen gestartet werden, indem du auf den Button "Übernehmen" klickst. Aber wenn du einen Button zum manuellen Sichern einzelner Sicherungen brauchst, sag nochmal Bescheid, falls dir der "Übernehmen"-Button aller Sicherungen nicht ausreicht.
Charly hat geschrieben:wenn i mich richtig erriner kommt in der Verwaltung eine Fehlermeldung wenn ich das gleiche
source verzeichniss nochmal waehlen will
Ja, weil immer nur ein Verzeichnis (dasselbe Verzeichnis) überwacht werden darf. Dafür kannst du aber mehrere Ziele angeben.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Charly
Beiträge: 39
Registriert: 20.02.2010 20:10

Re: Live Backup System

Beitrag von Charly »

RSBasic hat geschrieben: Aber wenn du einen Button zum manuellen Sichern einzelner Sicherungen brauchst, sag nochmal Bescheid, falls dir der "Übernehmen"-Button aller Sicherungen nicht ausreicht.
JA, danke, gerne, das waehre nett, dann kann ich eine einzelne sicherung 'zwischendurch' bei bedarf starten *freu*


vlG
Charly
vlG Charly / PB 5.42 x86
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Live Backup System

Beitrag von RSBasic »

Sollen beim manuellen Sichern einer Quelle alle Ziele berücksichtigt werden oder soll auch noch das Ziel separat auswählbar sein?
Beispielszenario mit einem Sicherungsauftrag mit zwei Zielen:
  • D:\ Bild E:\ & F:\
Wenn du eine einzelne Sicherung manuell starten möchtest, möchtest du:
a) D:\ auf E:\ und auf F:\ sichern oder
b) D:\ nur auf F:\ und E:\ soll ignoriert werden?
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Charly
Beiträge: 39
Registriert: 20.02.2010 20:10

Re: Live Backup System

Beitrag von Charly »

mit waehlbarem Ziel waehre die hyperluxus version, ABER ich denke das erzeugt eine ,( na wie nenn ich es), diskrepanz
denn es wird was 'getrennt' was vorher als zusammenhaengend definiert wurde, meine i zumindest
vlG Charly / PB 5.42 x86
Antworten