Seite 10 von 16
Re: TabBarGadget - Tabs wie im Browser
Verfasst: 28.03.2013 00:57
von STARGÅTE
NicTheQuick hat geschrieben:Irgendwie fehlt noch, dass man ein Tab außerhalb des sichtbaren Bereichs schieben kann.
Da stimme ich dir zu. Zudem kann man ja die Navigationspfeile auch nicht gedrückt halten für kontinuierlichen Scroll.
Der Grund für beides ist halt, das bei gedrückter Maus und "stillstand" kein Event erzeugt wird.
PostEvent() scheint ja inzwischen zu funktionierten, denn es ist ja bereits in der Beta enthalten und auch in der PB-IDE.
Das heißt, ich müsste eigentlich nur noch einen kleinen Thread ausführen, der bei gedrückter Maus auf einen Navigationspfeil oder beim verschieben eines Tabs kontinuierlich ein Event sendet, was das Gadget aktualisiert. Dies würde allerdings eine Thread-Safe aktivierung erfordern.
Über Ostern kann ich mich dabei mal befassen.
Re: TabBarGadget - Tabs wie im Browser
Verfasst: 28.03.2013 02:10
von freak
Nimm doch einfach einen Timer.
Re: TabBarGadget - Tabs wie im Browser
Verfasst: 28.03.2013 02:23
von STARGÅTE
Das "belastet" ja wieder den Benutzer, der dann in seiner Event-Schleife noch zusätzlich auf das Timer-Event reagieren muss, oder wie wäre deine Vorstellung?
Re: TabBarGadget - Tabs wie im Browser
Verfasst: 28.03.2013 11:34
von ts-soft
Nimmste meinen EventManager, siehe:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... =8&t=26471
Der kann auch Timer Managen

Re: TabBarGadget - Tabs wie im Browser
Verfasst: 28.03.2013 13:00
von Lambda
Und wie erwähnt kein #PB_EventType_Size, aber das ist ja unser Problem. So lange es dieses Ereignis nicht gibt, lohnt sich auch kein Manager wenn man dennoch eine Update-Funktion aufrufen muss, damit auf Größenveränderungen reagiert wird.
Re: TabBarGadget - Tabs wie im Browser
Verfasst: 28.03.2013 13:11
von freak
STARGÅTE hat geschrieben:Das "belastet" ja wieder den Benutzer, der dann in seiner Event-Schleife noch zusätzlich auf das Timer-Event reagieren muss, oder wie wäre deine Vorstellung?
Besser als zu verlangen das nur deswegen Threadsafe aktiviert werden muss.
Re: TabBarGadget - Tabs wie im Browser
Verfasst: 28.03.2013 13:22
von ts-soft
cOoki3druqs hat geschrieben:Und wie erwähnt kein #PB_EventType_Size, aber das ist ja unser Problem. So lange es dieses Ereignis nicht gibt, lohnt sich auch kein Manager wenn man dennoch eine Update-Funktion aufrufen muss, damit auf Größenveränderungen reagiert wird.
Manager = Verwalten, nicht Erzeugen. Irgendwo hast Du wohl doch leichte Sprachprobleme
Ansonsten wäre die Nutzung meines Managers, bzw. des Prinzips für STARGÅTE schon nützlich, da der Anwender nicht
selbst irgendetwas in sein EventLoop hinzufügen müßte, es muß einfach nur ein EventLoop vorhanden sein.
Re: TabBarGadget - Tabs wie im Browser
Verfasst: 28.03.2013 13:52
von Lambda
Nicht gleich ausfällig werden. Du wirbst nur mit etwas, was du nicht bieten kannst (Ev. Steuerung für eigene Canvas Gadgets). Ich sage nicht das du Fehlendes jetzt erzeugen sollst, sondern nur dass es eben nicht existiert. Ist nur etwas sehr unprofessionell, dem Nutzer dann zu sagen: "dein Problem".
Re: TabBarGadget - Tabs wie im Browser
Verfasst: 28.03.2013 14:26
von NicTheQuick
Warum muss dazu Threadsafe aktiviert werden? Braucht man das nicht nur in Verbindung mit Strings? Man kann doch auch ohne Threadsafe PB-Programme schreiben, die Threads nutzen. Man muss dafür halt Mutexe und Semaphoren nutzen, wenn man was schützen muss.
Re: TabBarGadget - Tabs wie im Browser
Verfasst: 28.03.2013 15:06
von ts-soft
cOoki3druqs hat geschrieben:Ist nur etwas sehr unprofessionell, dem Nutzer dann zu sagen: "dein Problem".
Was soll man denn sagen, wenn der Anwender Features bemängelt, für die der Manager gar nicht vorgesehen ist?
Es werden alle Events, die das CanvasGadget erzeugt, werden unterstützt, wo ist also die Falschaussage?
Deine Aussage ist, als wenn man bemängelt, das Notepad keine Bilder anzeigt und keine Sounds abspielt
Wenn Dir meine Include nicht gefällt, dann ignoriere sie einfach, statt komische Aussagen zu machen!