Seite 10 von 12
Verfasst: 18.07.2009 11:30
von X360 Andy
Wenn du das ganze noch als Linux Version rausbringen könntest, kann ich das gerne auf einem VServer probieren.
EDIT
Dann könnte man das ganze ja wunderbar als Server für Spiele nehmen oder als Chat (näturlich umgebaut)?
Weil Ports muss der Client ja nicht öffen ?
Verfasst: 18.07.2009 11:33
von cxAlex
X360 Andy hat geschrieben:Wenn du das ganze noch als Linux Version rausbringen könntest, kann ich das gerne auf einem VServer probieren.
Mhm. Ich bin schon dabei das zu realisieren. Gibt grad ein paar Probleme ECluster auf Linux zu kompilieren (SQLite macht irgendwelche Faxen) aber das krieg ich noch hin.
Gruß, Alex
Verfasst: 18.07.2009 14:51
von cxAlex
Hier mal der Server für Linux:
http://www.file-upload.net/download-177 ... x.zip.html
Ich musste ihn als Terminal - Anwendung kompilieren, da mein PB sich grade weigert was als normale Anwendung zu erstellen. Falls es nicht klappt liegt der Source des Servers bei.
Gruß, Alex
Verfasst: 18.07.2009 16:30
von - chris -
Client.exe 18.07.2009 10:44
Server.exe 18.07.2009 10:57
Server+Client auf Vista
Client auf XP
Datenübertragung klappt in beide Richtungen XP<->Vista
Es dauert sehr lange bis die Datenübertragung beginnt, in
der Zeit hängen beiden Clients (Keine Rückmeldung, 100% CPU)
Verfasst: 18.07.2009 16:31
von cxAlex
- chris - hat geschrieben:Es dauert sehr lange bis die Datenübertragung beginnt, in
der Zeit hängen beiden Clients (Keine Rückmeldung, 100% CPU)
Mhm, das wird noch verbessert. Wie ist die Geschwindigkeit während der Übertragung?
Gruß, Alex
Verfasst: 18.07.2009 16:36
von - chris -
Die Geschwindigkeit bei der Übertragung ist gut.
Läuft der Server auf XP ist alles in Ordnung, die Übertragung
beginnt sofort.
Verfasst: 18.07.2009 16:42
von cxAlex
Das beide Clients am Anfang so lange brauchen deutet darauf hin das die CRC - Checks sehr oft fehlschlagen, der sendende Client die Packetgröße runtersetzt, die CRCs wieder fehlschlagen, Größe runter, ... bis es klappt.
In der Demo ist die Paketgröße derzeit auf 1MByte eingestellt, mit einer Verringerung auf jeweils 75% des vorigen Wertes bei zu vielen CRC Fehlern.
Wie groß waren die übertragenen Dateien? Netzwerkkarten der Rechner?
Wie sind die beiden Rechner verbunden direkt oder per Router? Wenn Router, was für ein Model?
Gruß, Alex
Verfasst: 18.07.2009 16:50
von - chris -
Diesen Verhalten tritt nur auf wenn der Server auf
Vista läuft und mit verschiedenen Dateien (2MB - 90MB).
Auch wenn alles lokal auf einem Rechner läuft.
Nächster Versuch Server auf Laptop (Vista 32bit) über WLAN.
erst 100% CPU-Belastung dann Abbruch mit Fehlermeldung:
ECluster_Master_DoJob(): error while sending data, too many crc errors.
Verfasst: 18.07.2009 16:56
von cxAlex
Verfasst: 18.07.2009 17:06
von - chris -
Datenübertragung klappt in beide Richtungen XP - VISTA.
100% CPU-Belastung auf der Empfänger-Seite.