Seite 10 von 41

Verfasst: 18.04.2009 13:37
von Thorsten1867
Wie wäre es mit einem Icon (Toolbar) für Anzeigen (F3)?

Bild

Verfasst: 18.04.2009 14:34
von ts-soft
> Testen kannst du das doch mit VBox :?

Verfasst: 18.04.2009 20:07
von al90
ts-soft hat geschrieben:zu 1)
Was mache ich dagegen? Muß es doch testen, gibt ja heutzutage mehr PCs ohne Diskette, als mit.
A+B garnicht testen, (ausser beim FirstStart) das macht sogar der TC so.
Da es bei mir aber beim hochstarten des Tools anspringt, vermute ich
mal das du nicht GetDriveType_() benutzt.
zu 2)
Was meinste mit Ordner-Verknüpfungen? *.lnk? Wer die doppelt klickt
erwartet ja wohl den Explorer, ist also Systemkonform, wenn bei *.lnk
Dateien der Pfad im Explorer geöffnet wird, alles andere würde ich als
verwirrend empfinden
Wieso? Ordner Öffnen kannste doch über KontextMenü machen.
Das macht sogar der echte TC, und daran habe auch ich mich
mit meinem Tool gehalten. War ja auch nur ein vorschlag. Kannste
ja machen wie du es für besser hälst.
zu 3)
kann ich nicht nachvollziehen, welche Version, welche Einstellungen. Da ich nichts sortiere,
kann nichts durcheinander kommen, benötige also genauere Angaben.
Getestet unter XP. Auf Vista scheints zu klappen. Da stand z.b. das
Windows-Verzeichniss ganz oben. Version war die von Gestern.
(k.a. welche das jetzt war, da ich zum nachsehen meinen 2. Rechner Hochfahren müsste.)
zu 4)
Es macht keinen Sinn Pfade in der Kommandzeile einzugeben, bzw. dafür
ist sie nicht da. Der Total Commander reagiert genauso, lediglich mit cd
davor wechselt er den Pfad.
Ich persönlich empfinde es als angenehmer wenn der Pfad im Lister
angezeigt wird. Deshalb habe ich es damals auch so gemacht. Wenn
ich den Ordner einfach nur öffnen möchte, kann ich ja gleich
auf TC & co. verzichten und nur noch mit der Windows oberfläche arbeiten.
Diese option weicht zwar diesmal vom TC ab, aber wie gesagt, ich
empfinde es als angenehmer so. Ist halt auch ne geschmacksfrage. :wink:
(PS: Deine Commandline macht eigentlich überhaupt nicht, was sie soll :mrgreen: )
Wegen der abweichung zum TC ? Ansonsten hat sie bis jetzt immer gefunzt.
zu 5) gefixed, er spring jetzt aufs Systemdrive, damit diese merkwürdigen Sachen nicht passieren.
Werd ich gleich mal testen. :mrgreen:
Vor laute Bugfixing bin ich kaum zu was anderem gekommen, aber der
Lister kann Bilder jetzt auch in Aspect Ratio resizen, oder wie das heißt.
Meinst du vllt. Scalieren ? Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden ?
(PS: Total Commander 7.50 beta 1 ist gerade erschienen, jetzt hab ich
noch mehr aufzuholen :mrgreen: )
Na dann in die Tasten... ähh Hände gespuckt. :lol:

Verfasst: 18.04.2009 20:15
von ts-soft
> Werd ich gleich mal testen. :mrgreen:

Hab jetzt für Dich mal die aktuelle Arbeitsversion hochgeladen, das erspart
mir die Meldung von bereits gefixtem :wink:

PS: Bei MP3 werden jetzt im Lister auch die Tags angezeigt, IPv1.1 glaub
ich, andere hab ich hier nicht :mrgreen: und kenne die Unterschiede nicht.

Danke fürs Testen und Gruß

Thomas

Verfasst: 19.04.2009 03:22
von ts-soft
Update
liesmich.txt hat geschrieben:Version 0.7 (einschließlich 0.65) beta
+ Lister und Quickview zeigen MP3 Tag Informationen an
+ Lister (Anzeige) hinzugefügt
+ Kontextmenü erweitert (löschen, Neuer Ordner)
* Name des Volumes wird nur noch bei Festplatten ermittelt
* Fehlende Aktualisierung beim Umbenennen hinzugefügt
* Keine Fehlermeldungen mehr, wenn abgebrochen wurde
* Fehler mit Bildbearbeitungs - Button behoben
* fehlender Shortcut F6 hinzugefügt
* fehlender Shortcut Shift + F8 hinzugefügt
* auf Netzlaufwerken hat der "Nach Oben" Ordner auch ein Hiddenflag, dieses wird jetzt ignoriert
um eine Navigation, wenn versteckte Dateien nicht angezeigt werden, zu ermöglichen
Alle mir bisher bekannten Bugs sollten behoben sein, ansonsten bitte
nochmals melden!

Der Lister (Ansicht) ist noch nicht fertig, funktioniert aber insofern, es
integriert wurde :wink:

In erster Linie Fehlen noch Bedienelemente für Movie und Texte.
Bilder können per Doppelklick von Originalgröße in eingepaßte Größe
geändert werden. Der Tooltip gibt erste spärliche Infos.

Gifs werden auch animiert im Webgadget dargestellt, dafür ist keine
Größenänderung möglich.

Die HTML-Ansicht erlaubt nur lokales Browsen.

Bisher vom Lister unterstützte Dateitypen:
"bmp", "ico", "jpg", "tga", "jp2", "png", "tif", "tiff", "wmf", "emf",
"wav", "ogg", "mp3", "wma", "avi", "mkv", "wmv", "html", "htm", "gif",
"ini", "txt", "rtf", "pb", "pbi", "bat", "nfo", "url"

Einige Dateien erfordern installierte Codecs, betrifft in erster Linie die Movies.

Viel Spaß beim testen

Thomas

Verfasst: 19.04.2009 10:50
von cxAlex
Wenn das Vorschaufenster aktiviert ist und ich klicke auf eine .mp3 stürzt der JA!Commander immer ab.

Soll ich dir mal eine der betroffenen MP3 - Dateien schicken?

Verfasst: 19.04.2009 14:35
von Thorsten1867
ts-soft hat geschrieben:Bei MP3 werden jetzt im Lister auch die Tags angezeigt, IPv1.1 glaub
ich, andere hab ich hier nicht :mrgreen: und kenne die Unterschiede nicht.
Tags von MP3 mit dem aktuellen Standard ID3V2.3 werden nach meinem Test tatsächlich nicht angezeigt.
Beim alten Standard werden die Metadaten offenbar am Ende anstatt am Anfang der MP3 angehängt:
http://de.wikipedia.org/wiki/MP3#Tagging

Verfasst: 19.04.2009 14:37
von Andesdaf
ist schon sehr schön geworden :allright:

Verfasst: 19.04.2009 16:34
von al90
Klappt soweit schonmal alles ganz gut. :allright:

Verzeichnisse werden unter XP aber immer noch nicht sortiert.

Verfasst: 19.04.2009 17:09
von Andesdaf
- Beim Erstellen des neuen Ordners muss "zum abbrechen" groß geschrieben
werden.

- Beim Springen zwischen den Laufwerken sollte die jeweils aktuelle Pfadposition
gespeichert werden.