Seite 10 von 10

Verfasst: 05.12.2008 21:49
von Thorium
ZeHa hat geschrieben:
Thorium hat geschrieben:Katzen haben auch durchaus Humor. Meine letzte Katze liebte es Menschen regelrecht zu veräppeln.
:shock: Das interessiert mich jetzt aber ;) erzähl doch mal ein paar Geschichten
Was sie z.B. sehr gerne und mit sehr vielen Menschen gemacht hat ist folgendes:

Katze liegt gemütlich auf dem Stuhl und döst. Ein Mensch betritt das Zimmer. Katze beäugt ihn, scheint zu versuchen einzuschätzen ob er Katzen mag oder nicht. Dann dreht sie sich auf den Rücken, streckt ihren Bauch in Richtung Mensch und Maunzt. Ein unmissverständliches Zeichen, das sie gerne gestreichelt werden möchte. Der Mensch, bemerkt die Katze und freut sich. Er geht zu ihr hin, streckt seine Hand zum streicheln aus. Kurz bevor die Hand die Katze berührt, springt die Katze blitzartig auf und knallt dem Mensch voll eine mit den Krallen. Dieser Zuckt erschreckt zurück und wundert sich was grad passiert ist. Die Katze wartet kurz bis sich der Mensch wieder gefasst hat, dann streckt sie wieder den Bauch raus und maunzt niedlich. Das ganze Schauspiel wiederholt sich so lange bis der Mensch aufgibt zu versuchen die Katze zu streicheln.

Vorzugsweise hat sie das tatsächlich mit Menschen gemacht die Katzen sehr gern haben. Katzen scheinen das ziemlich gut abschätzen zu können. Und es ist erstaunlich wie oft manche Leute darauf reingefallen sind. Hat mich oft an die eine Simpsons Episode erinnert, wo Lisa einen Keks unter Strom setzt und Bart ständig drannpackt um ihn zu bekommen. :mrgreen:

Verfasst: 05.12.2008 22:04
von Kaeru Gaman
:shock: boah, wat ene fiese möpp!

Verfasst: 05.12.2008 23:52
von PMV
@Thorium
Du kannst gerne mehr erzählen ... bis zum 24.12. vielleicht jeden Tag eine
lustige Geschichte? :mrgreen:

Mach aber dafür nen neuen Thread, sonnst gibs nur ärger ^_^

@Xor ... ich weis nicht, wie viel du dich mit dem Thema beschäftigt hast,
aber die Protestanten nennen sich nicht Katholiken ... das heißt nach
deiner definition wäre das akzeptabel. Die haben ihren eigenen Namen, und
gut ist. Oder wiedersprichst du dir doch selber? :D

... appropo ... ratet mal, nach welcher Religion ich getauft bin? :lol:
... aber ich glaub an alles und garnichts. Bevor wir uns miss verstehen. :wink:

MFG PMV

Verfasst: 06.12.2008 01:12
von X0r
Leute wie Luther betrachteten sich als Korrigierer der Religion,
sie waren/sind der Auffassung, dass die vorherrschende Richtung sich zu weit vom
ursprünglichen Glauben entfernt hat und wollen sie zum Ursprung zurückführen.
insofern ist deine Aussage unzutreffend.
Leute wie Luther. Und was ist mit den Katholiken?

... ich weis nicht, wie viel du dich mit dem Thema beschäftigt hast,
aber die Protestanten nennen sich nicht Katholiken ... das heißt nach
deiner definition wäre das akzeptabel.
Nein, aber Christen nennen sie sich trotzdem. ;)
Aber genauso ist es auch in anderen Religionen. Irgendwann kommt einer an und versucht dies und das zu ändern...

Verfasst: 06.12.2008 01:25
von Kaeru Gaman
> Leute wie Luther. Und was ist mit den Katholiken?

was soll mit denen sein?
die haben immer noch ihre Deuterokanonischen Schriften und die Beichte und die Marienverehrung, wie zu Luthers Zeiten.
von denen hast du aber nix gesagt, sondern von den "Protestanten".
so werden sie übrigens auch nur von den "Katholiken" genannt, offiziell bezeichnet man die Konfession als "Evangelisch".
übrigens gab es schon früher Spaltungen, z.B. die der "Katholischen" von der "Orthodoxen" Kirche.
und natürlich sind "Lutheraner" nicht die einzigen "Protestanten", man denke an die "Calvinisten" "Hugenotten" und "Puritaner".

... schätze mal, du hast in punkto Christentum noch etwas Informations-Nachholbedarf.

ach btw... wie hieß denn nochmal die dritte Richtung der Mohammedaner?
Shiiten, Sunniten und die dritten heißen wie?

Verfasst: 06.12.2008 04:31
von PMV
X0r hat geschrieben:Nein, aber Christen nennen sie sich trotzdem. ;)
Menschen suchen gerne Muster und werfen diese in einen Topf, aber wenn
ich mir so überlege, wie Katholiken und Evangelisten sich (auch heute
noch?) die Köpfe eingeschlagen haben ... äh Irland wars glaub. Also ich
möchte nicht in deiner Haut stecken, wenn du dich zwischen die Fronten
stellst und laut schreist: "Aber ihr seit doch alle Christen!?!" :wink:
Aber genauso ist es auch in anderen Religionen. Irgendwann kommt einer an und versucht dies und das zu ändern...
Und damit willst du uns genau sagen ... ?
Interpretationsversuch: Veränderung ist schlecht?

MFG PMV

Verfasst: 06.12.2008 15:37
von X0r
was soll mit denen sein?
die haben immer noch ihre Deuterokanonischen Schriften und die Beichte und die Marienverehrung, wie zu Luthers Zeiten.
von denen hast du aber nix gesagt, sondern von den "Protestanten".
so werden sie übrigens auch nur von den "Katholiken" genannt, offiziell bezeichnet man die Konfession als "Evangelisch".
übrigens gab es schon früher Spaltungen, z.B. die der "Katholischen" von der "Orthodoxen" Kirche.
und natürlich sind "Lutheraner" nicht die einzigen "Protestanten", man denke an die "Calvinisten" "Hugenotten" und "Puritaner".

... schätze mal, du hast in punkto Christentum noch etwas Informations-Nachholbedarf.
Entweder das, oder du verstehst mich gerade überhaupt nicht.
Soweit ich weiß, ist die katholische Kirche mit Jesus Christus selbst entstanden.
Und der Ursprung des Evangelismus liegt bei Martin Luther.
Verstehst du jetzt, was ich meine?
Und damit willst du uns genau sagen ... ?
Interpretationsversuch: Veränderung ist schlecht?
Wenn du dir meine Beträge durchgelesen hättest, dann wüsstest du, was ich von Veränderungen im Bezug auf Religion halte. ;)

Verfasst: 06.12.2008 15:45
von DarkDragon
Thorium hat geschrieben:
ZeHa hat geschrieben:
Thorium hat geschrieben:Katzen haben auch durchaus Humor. Meine letzte Katze liebte es Menschen regelrecht zu veräppeln.
:shock: Das interessiert mich jetzt aber ;) erzähl doch mal ein paar Geschichten
Was sie z.B. sehr gerne und mit sehr vielen Menschen gemacht hat ist folgendes:

Katze liegt gemütlich auf dem Stuhl und döst. Ein Mensch betritt das Zimmer. Katze beäugt ihn, scheint zu versuchen einzuschätzen ob er Katzen mag oder nicht. Dann dreht sie sich auf den Rücken, streckt ihren Bauch in Richtung Mensch und Maunzt. Ein unmissverständliches Zeichen, das sie gerne gestreichelt werden möchte. Der Mensch, bemerkt die Katze und freut sich. Er geht zu ihr hin, streckt seine Hand zum streicheln aus. Kurz bevor die Hand die Katze berührt, springt die Katze blitzartig auf und knallt dem Mensch voll eine mit den Krallen. Dieser Zuckt erschreckt zurück und wundert sich was grad passiert ist. Die Katze wartet kurz bis sich der Mensch wieder gefasst hat, dann streckt sie wieder den Bauch raus und maunzt niedlich. Das ganze Schauspiel wiederholt sich so lange bis der Mensch aufgibt zu versuchen die Katze zu streicheln.

Vorzugsweise hat sie das tatsächlich mit Menschen gemacht die Katzen sehr gern haben. Katzen scheinen das ziemlich gut abschätzen zu können. Und es ist erstaunlich wie oft manche Leute darauf reingefallen sind. Hat mich oft an die eine Simpsons Episode erinnert, wo Lisa einen Keks unter Strom setzt und Bart ständig drannpackt um ihn zu bekommen. :mrgreen:
:lol: An Simpsons dachte ich auch als ich das gelesen hatte.
Bei meiner Katze weiß ich wann ich aufhören muss mit streicheln, da braucht sie mich nichtmehr krallen. Die macht das nämlich auch abundzu. Was meine abundzu macht:

- Mensch streichelt Katze mit einer Hand, die andere liegt unbeobachtet neben der Katze
- Katze lässt sich 2 Minuten streicheln, dann versucht sie die zweite Hand zu fangen (Merkt der Mensch meistens erst wenn es zu spät ist)

Meistens aber ohne krallen, es sei denn du ziehst die Hand weg, dann gehn bei ihr sowieso automatisch Krallen raus und der Blick verschärft sich.

@X0r: Wir katholischen haben auch ein Altes Testament, das ist weit vor Jesus Christus. Nur das Neue Testament (Welches im allgemeinen nicht sehr groß ist) beschreibt die Zeit nach Jesus.

Verfasst: 06.12.2008 20:16
von Kaeru Gaman
X0r hat geschrieben:Soweit ich weiß, ist die katholische Kirche mit Jesus Christus selbst entstanden.
Irrtum.

Jesus selbst hat gar keine Gemeinde gegründet.
der Jünger Jakobus hat die damalige Gemeinde von Jerusalem gegründet.
die waren allerdings eher gegen Missionierungsarbeiten.

Die römische Gemeinde wurde angeblich von Petrus gegründet.
die Römisch-Katholische Kirche zerfällt in 23 Untergruppierungen,
und ist getrennt von der Anglikanischen, der Altkatholischen und der Orthodoxen Kirche.
der evangelist Markus gründete die Koptische Kirche in Ägypten,
diese könnte also genausogut einen Nachfolgeanspruch stellen.

der Anspruch, sich direkt auf "Jesus Christus" zu gründen,
ist also lediglich auf eineinhalb Jahrtausende erfolgreiche Propaganda begründet, sonst nichts.

Das Ansinnen der Reformatoren war, die Rechtmäßigkeit der (Erb)Folge Christi wiederherzustellen,
die sich die katholische Kirche im Mittelalter ihrer Ansicht nach verscherzt hatte durch ihre Handlungsweise.


... und wenn du nicht einsiehst, das so etwas bei institutionalisierten Religionen völlig normal ist,
dann erklär mir doch mal bitte, warum sich Shiiten und Sunniten nicht grün sind,
obwohl sich beide auf Mohammed berufen...
;)