Seite 10 von 35

Verfasst: 05.05.2009 17:04
von Andesdaf
XML.pb
Letzte Zeile XML.pb hat geschrieben:EndIf"
Bitte das Anführungszeichen entfernen.

Verfasst: 05.05.2009 17:22
von Little John
Andesdaf hat geschrieben:
- PureBasic erstellt (noch) keine 64 Bit Executables. Solange wie PureBasic Programme in 32 Bit kompiliert werden, gewährt das System ihnen nur eine Adressierung von 32 Bit Länge.
Den Satz nehm ich gleich mal. "ihnen" bitte groß schreiben und das wie ersatzlos
streichen.
"ihnen" kann sich m.E. auf "Programme" beziehen, und in dem Fall wäre die Kleinschreibung richtig. Kein offensichtlicher Fehler IMHO (obwohl man dann wohl besser "diesen" schriebe).

Gruß, Little John

Verfasst: 05.05.2009 17:30
von Andesdaf
ich such jetzt mal alle Beispielcodes nach falschen Zeichen durch, denn
das scheint ein häufig auftretender Fehler zu sein.

Packer.pb
Letzte Zeile Packer.pb hat geschrieben:End +
Bitte Plus entfernen

File.pb
Letzte Zeile File.pb hat geschrieben:End ,
Bitte Komma entfernen

Enity.pb
Letzte Zeile Enity.pb hat geschrieben:End¿
Bitte spanisch entfernen

Ich wollte noch mal alle zusammentragen, es kann vorkommen, dass ein
Fehler schon genannt wurde.

Verfasst: 10.05.2009 13:30
von Andesdaf
Kommandozeilenoptionen der IDE
Kommandozeilenoptionen hat geschrieben: [...] verschiedene verknüpfungen zu erstellen, [...]
Bitte Verknüpfung groß schreiben.

Verfasst: 10.05.2009 14:06
von Andesdaf
PureBasic - Node
PureBasic-Node hat geschrieben:Nodes ("Knoten") sind Container, welche verwendet werden können, um Objekte wie Entities, Sound, Camera, Billboard" und sogar Nodes selbst zusammen zu gruppieren.
Bitte die doppelten Hochkommas entfernen.

Verfasst: 10.05.2009 14:14
von Andesdaf
ist in dem Thread wohl untergegangen:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... light=node

Node.pb funktioniert nicht
(wollte es hier noch mal melden, hier stand es noch nicht drin)

Verfasst: 10.05.2009 17:04
von Andesdaf
FontRequester bzw. ColorRequester bzw. OpenFileRequester bzw. SaveFileRequester
Jeder oben genannte Requester hat geschrieben:Öffnet einen Standard Requester [...]
Standard Requester bitte entweder mit Bindestrich oder ganz zusammen
schreiben.

Verfasst: 10.05.2009 17:25
von Andesdaf
[...] Ist das Ergebnis gleich null [...]
[...] andernfalls wird null [...]
In jedem Fall sollte Null groß geschreiben werden.
Dieser Fehler tritt bei folgenden Hilfeseiten auf:
Kleine-Null-Bereiniger hat geschrieben:ConsoleCursor
CRC32FileFingerprint
Dim
ExamineAssembly
ExamineEnvironmentVariables
ExamineXMLAttributes
ExportXML
InitScintilla
Alle Prozeduren mit "Is" vorne (z.B IsXML)
ListViewGadget
ListViewGadget3D
LoadXML
MemoryStringLenght
MoveXMLNode
NextDirectoryEntry
NextEnvironmentVariable
NextFTPDirectoryEntry
NextXMLAttribute
ProgramRunning
Prozeduren
ReadConsoleData
RunProgram
SaveXML
TryLockMutex
TrySemaphore
WaitProgram
WaitSemaphore
WaitThread
WebGadget
WindowEvent
WindowEvent3D
PS: Ich mache auch Fehler.

Verfasst: 10.05.2009 17:29
von Andesdaf
Enthaltene Debugging-Werkzeuge
Enthaltene Debugging-Werkzeuge hat geschrieben:"Alle Einträge anzeigen" zeigt einfach alles an. "Nu Nicht-Null Einträge anzeigen" wird nur die Einträge anzeigen, welche nicht den Wert 0 oder einen leeren String beinhalten.
Da hat uns die Hilfe ein r unterschlagen.

Verfasst: 10.05.2009 19:05
von Little John
... und es wird wieder ein Bein gehalten. :-)

Gruß, Little John