Icons von PB-Version und OS für die Signatur

Fragen und Anregungen zum Forum.
Beiträge die Community betreffend
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

@NicTheQuick: hmm ich glaube das Logo ist bei 18px höhe nicht mehr zu erkennen, aber kann dir gerne ein Kubuntu text einbauen.

@ALLE

ist schon interessant wie sich diese Icon-Sache ausgeweitet hat.
Ich habe noch mal meine Leere-Icon version hochgeladen für alle die, die sich selber ein bauen wollen.

Ich habe mich jetzt auch für eine "Eigene" Art entschieden, wie andere auch, das entlastet den Server ein wenig ^^

Bild Leer.png


EDIT: Darf ich die Tools von den anderen Auf dem 1. Beitrag verlinken ?
Damit es auch neue nutzen können, die es nicht im Thema suchen wollen.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

STARGÅTE hat geschrieben:@NicTheQuick: hmm ich glaube das Logo ist bei 18px höhe nicht mehr zu erkennen, aber kann dir gerne ein Kubuntu text einbauen.
Danke, hab aber eben doch mal den Thread durchgeklickt und direkt mal den
Buttongenerator ausprobiert. Also im Grunde müsste nur noch da der
Schriftzug für Kubuntu rein. Das Symbol ist ja schon da. Ich hab jetzt "Linux"
als Schriftzug genommen, hätte aber lieber Kubuntu.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

jo habs eben gesehen, hier hast du den Schriftzug.

musst du halt warten bis a14xerus den einbaut, oder du machst ihn selber drauf, und lädst es bei dir hoch.

Bild<< nicht transparent!
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Gruppierung wie bei Nic gefällt mir am besten.
Sonst haste ja bei jedem UpDate ein neuen Button :mrgreen:
Die Frage ist auch, ob man alles aufzählt, was man hat oder nur das, was man noch nutzt. Ich habe auch Windows 95, 98/98 SE, Me, XP, XP Sp2, Vista, 64 Bit XP, 64 Bit Vista ...

MSDNAA :D

Und PureBasic habe ich auch mindestens 3.3, 3.94, 4.1 und die Demo von 4.1

Da wären DropDown Icons cool. Sichtbar ist nur das, was man am meisten benutzt, wenn man mit der Maus drüber fährt, kommt so eine kleine Liste von den Sachen, die man aber auch hat und oder schon mal benutzt hat.

:roll: Die Buttons sollten auch für Veröffentlichungen von Code genutzt werden. Dann sieht man immer gleich, auf welchem System es läuft und mit welcher PureBasic-Version.

Vielleicht macht man auch noch Buttons, mit Rotem Verbotsschild, wenn es definitiv nicht auf einem bestimmtem System läuft.

:?
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

jo habe diese Gruppierung jetzt auch genutzt, aber was nun noch an dem Tool stört ist das die übergänge nicht ganz flüssig sind.

wenn a14xerus anwesend ist, dann werde ich ihm mal die Einzelteile geben:
- Ränder, Mittelteil eines Leeren Icons, wobei der Mittelteil gezerrt werden muss, wenn das Icon länger wird.
- Die transparenten Typenlogos ohne Hintergrund
- die Schriftzüge, obwohl man die ja auch von php einbauen lassen kann.

PS:
Ich nutze 3.30 noch für die alten Codes und zum helfen der 3.3er hier im Forum.
4.10 nutze ich auf meinem Lappi, um dort ein (falls nötig) Backup zu haben.
4.20 ist halt die aktuelle auf meinem PC
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

ich hatte mir aus den vorhandenen sachen den mittelteil (1 px breit) und die beiden endstücke rausgeschnitten, ich bräuchte nurnoch die schriftart und dann müsste ich eigentlich alles wichtige haben...
die logos als transparente bilder wären nicht schlecht, aber nicht umbedingt notwendig.

bin erst heute abend wieder on...
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Also ich finds jetzt schön praktisch...
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Jo ich find's auch echt geil, nur dieses verunstaltete Commodore-Logo nervt mich weiterhin ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ZeHa hat geschrieben:nur dieses verunstaltete Commodore-Logo nervt mich weiterhin
dito
mir ist auch unverständlich, warum er es nicht korrigiert hat, nachdem er drauf hingewiesen wurde.
ein Klassiker ist ein Klassiker ist ein Klassiker, da hat XP-Bonbonfarben nix verloren.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@a14xerus
Super Generator, aber:
RSBasic hat geschrieben:Und NT, Server 2003, Server 2008?
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Antworten