Seite 10 von 18

Verfasst: 13.08.2008 16:50
von dllfreak2001
Samsung ist für mich nicht gerade der beste Hersteller für Festplatten.

Siehe hohe ausfallhäufigkeit.

Verfasst: 13.08.2008 17:00
von Programie
Dann stellt mir am besten mal ne Liste der guten Hersteller zusammen.
  • CPU (Quadcore; min 3 GHZ je Kern)
    RAM (3 GB oder mehr)
    Netzteil (Nicht zu viel Watt)
    Mainboard (Noch min. 1 freier S-ATA Anschluss)
    Grafikkarte (HDMI- oder DVI-Ausgang)
    DVD-Brenner (Hätte ich auch noch selbst 2 [Sony + LG])
    Festplatte (S-ATA; min. 500 GB)
    Wasserkühlung
    LAN (Gigabit)
    Soundkarte (Optischer Ausgang, wenns nicht geht, geht auch ein Coaxial-Ausgang)

Verfasst: 13.08.2008 17:06
von ZeHa
RAM hatte ich zuletzt von G.E.I.L. gekauft, Mainboard von ASUS, Grafikkarte auch ASUS (wobei PNY auch gut sein soll), Festplatte von Seagate, LAN ist onboard, Soundkarte hatte ich von Terratec.

Netzteil (Nicht zu viel Watt)
Warum nicht zu viel Watt?

Verfasst: 13.08.2008 17:11
von ts-soft
> Netzteil (Nicht zu viel Watt) :shock:
Für die Ausstattung würde ich ein 550 - 600 Watt Netzteil empfehlen, unter
dem wird er evtl. garnicht starten :mrgreen:
BeQuit baut IMHO gute Netzteile, schön leise, viele Anschlüsse, viel nützlicher
Kleinkram usw.

Verfasst: 13.08.2008 17:12
von Programie
ZeHa hat geschrieben:
Netzteil (Nicht zu viel Watt)
Warum nicht zu viel Watt?
Meine Eltern sollen nicht vor so ner hohen Stromrechnung erschrecken. :mrgreen:
Ich hab den Computer durcfhschnittlich 14 bis 15 Stunden am Tag an.
Wenn es so ein 1 KW Netzteil ist, wird das teuer. :lol:

Mein alter PC hatte ein 350W Netzteil.
Der eine PC von XMX hat ja ein 850W Netzteil.

Verfasst: 13.08.2008 17:26
von Danilo
Programie hat geschrieben:Dann sag mir mal, wie viel ne Wasserkühlung kostet, die auch richtig kühlt und dabei noch leise ist. :mrgreen:
Gibt es da eine, die ich dann reinbauen kann un der PC-Wert nicht über 2000€ geht? :wink:

Achja, mit "Leise" meine ich, dass sie fast nicht hörbar ist.
Kommt drauf an was Du alles dranmachen möchtest. Es gibt ein paar
Umbauer, die Motherboards auf Wakü umbauen.
CPU, North-/Southbridge, Grafikkarte willst Du bestimmt mit Wasser
kühlen, oder?

Ein Kollege hat folgenden Radiator mit einem QuadCore:

Code: Alles auswählen

Innovatek G-Flow Sockel 775,                                                       85,99
Radiator         :  Watercool MO-RA 2 Pro                                         119,89 (aquatuning.de)
Pumpe            :  innovatek HPPS Plus 12V Pumpe (innovatek/Eheim)                58,49
                    Einschraubverschraubung HPPS/EHEIM 1046 Auslass auf Schlauch 8x1
Ausgleichbehälter:  Magicool Plexiac 400 Ausgleichsbehälter  3x G1/4 Zoll Gewinde  32,99
Das ganze ist lüfterlos und die Pumpe hört man auch nicht. Den riesigen
Radiator einfach außen ans Gehäuse geschraubt.
Board und Grafikkarte hatte er allerdings fertig umgebaut im Internet
bestellt. Das hab ich selbst auch noch nicht gemacht.

Da das alles über 300,-Euro gekommen wäre, hab ich das jetzt sein
gelassen. Für 2.000,-Euro kannst Du ganz sicher was sehr gutes inkl.
Wakü basteln, aber für 1.000,-Euro inkl. Wakü wirds wohl eher LowEnd. ;)

Möchtest Du nun alles selbst zusammenbauen, inkl. Wasserkühlung auf
Motherboard und Grafikkarte?

Achja, so Verteilerdosen mit Überspannungsschutz hab ich auch überall.
Was es nun direkt war konnte nicht genau geklärt werden. War kurzes
heftiges Gewitter und gleichzeitig noch Stromausfall. Am nächsten Tag
ging dann nix mehr, MotherBoard tot. Versicherung hat mir 730,-Euro
gezahlt, plus die 35,-Euro Kostenvoranschlag beim PCialisten.
Kam mir grad sehr ungelegen, aber war halt so kostenlose Verdoppelung
von CPU-Power und Speicher für mich. Und ne kleine neuere GraKa noch dazu.
Shit happens, aber nun muß ich damit leben.

Samstag hab ich nach zusammenbau und WinXP64pro Installation mal
2 Stunden Crysis probiert, und das läuft mit 1920x1200 mit Einstellung
high sehr gut. Spiel aber sonst eh nicht soviel, brauch eher mal CPU+Speicher
fürs 3D-Rendering.

Verfasst: 13.08.2008 17:30
von rolaf
Programie hat geschrieben:Ich hab den Computer durcfhschnittlich 14 bis 15 Stunden am Tag an.
Wenn es so ein 1 KW Netzteil ist, wird das teuer. :lol:
Dafür sparst du an Heizkosten und kannst noch ne Wurst drauf grillen. :mrgreen:

Verfasst: 13.08.2008 17:32
von Programie
@Danilo: Was meinst du mit Wakü?
Wegen der Wasserkühlung: Ich möchte alles mit Wasser gekühlt haben, also kein einziger Lüfter (Außer vielleicht der von der Wasserkühlung, falls die einen braucht).

@Falo: Stimmt auch wieder. :lol:
Meinst du da drauf kann ich dann als meine Currywurst drauf machen? :mrgreen:
Dann muss ich nicht zum Herd rennen und so. Dann hat man sogar was gespart: Man braucht keinen Herd. ;) :lol:
Tja und ne Heizung braucht man ja auch nicht mehr. Nur im Sommer ist das dann ein Nachteil.

Verfasst: 13.08.2008 17:34
von ts-soft
Ausserdem sind Leistung des Netzteils <> Verbrauch.
Ein total überdeminsioniertes Netzteil verbracht zwar etwas mehr als ein
passendes, aber die angegebene Leistung betrifft nur Volllast.

Verfasst: 13.08.2008 17:35
von 7x7
@Programie:
Seit 02/2007 suchst du einen neuen PC? Meinst du, du bekommst das noch auf die Reihe? Ich denke mal, daß du
überhaupt keine Ahnung hast, was du überhaupt willst. :freak: