Seite 9 von 54
Verfasst: 06.08.2006 18:14
von Thorsten1867
Eigentlich wollte ich nur einen kleinen Installer für mein eigentliches Projekt, nachdem das Projekt "SpeedSetup" eingestellt wurde.
Irgendwie hat 'EasySetup' inzwischen ein Eigenleben begonnen.

Verfasst: 07.08.2006 00:14
von Thorsten1867
ts-soft hat geschrieben:Trotzdem noch nen Vorschlag:
Jetzt merkt er sich den letzten Pfad, aber nicht den zur Verknüpfung, sowie ob Desktop-Verknüpfung, ja oder nein, das könnte er sich doch auch merken.
Teste mal 0.3.4c
PS: Vorher alte Registry-Einträge löschen.
Verfasst: 07.08.2006 01:03
von ts-soft
Thorsten1867 hat geschrieben:Teste mal 0.3.4c
PS: Vorher alte Registry-Einträge löschen.
Wunderbar
Jetzt haste Spielraum für Erweiterungen, wie opt. vorherige Deinstallation
usw.
Erstellen von Registry-Einträgen für das Programm wäre noch sinnvoll,
sowie erstellen von INI-Einträgen, für das Programm. (Inclusive Support
für Setupvariablen, wie gewählter Pfad usw., damit man diese in die Ini
oder Reg eintragen kann, z.B. wenn ich die Ini in APPDATA speichere, das
ich dort den Pfad zu meinem Programm eintragen kann)
Simpler Script-Support wäre auch nicht schlecht
Aber mach mal erstmal pause

Verfasst: 07.08.2006 09:37
von Thorsten1867
Das mit den benutzerdefinierten Registry-Einträgen werde ich sicher demnächst mal ins Auge fassen.
Bei den anderen Vorschlägen muss ich wohl erst über eine Namensänderung nachdenken. z.B.
EasySetup ->
PowerSetup.

Verfasst: 07.08.2006 10:15
von Thorsten1867
Nachdem ich langsam das GUID-Konzept durchschaue, habe ich die Registry-Einträge vereinheitlicht (alte Einträge bitte löschen):
Alle mit EasySetup installierten Programme (falls GUID vorhanden) erhalten dort einen Eintrag mit den Informationen über Installationspfad, StartMenü-Eintrag und Desktopicon. Diese werden dann bei Update des Programmes ausgewertet und die Voreinstellungen des Installers entsprechend abgeändert.
Zudem wird jetzt der GUID nach dem Erstellen vor Änderung geschützt. (Button 'Erzeugen' disabled)
Aktuell: Version 0.3.4
d
Verfasst: 07.08.2006 19:14
von a14xerus
Hallo.
Ich fidne das SetupProgramm echt geil...
aber zur neusten Version.
Habe mir grade (7.August , 19:14) dei Neustete Version geholt, aber den Button für die {GUID} kaqnn ich auch nach dem erzeugen (auch nach speichern und laden) immernoch drücken...
Verfasst: 07.08.2006 19:28
von Thorsten1867
Da ist wohl was schief gelaufen. War immer noch 0.3.4c. Habe die letzte Version nochmal hochgeladen.
Verfasst: 07.08.2006 19:39
von ts-soft
Jetzt ist das Update von EasySetup genauso simpel wie mit dem Zip
Weil, wenn ich was einstellen muß, entzippe ich lieber

Verfasst: 08.08.2006 13:30
von Thorsten1867
Neue Version 0.3.5
- Alternatives Packformat (ZIP)
Nach dem entscheidendem Hinweis (PB4 Bug) von Gnozal, habe ich doch endlich die ZIP-Alternative zum Laufen gebracht.
PS:
Hat jemand eine Ahnung, wie man den üblichen Entpackprogrammen klar machen kann, dass es sich bei der Exe um ein ZIP-Archive (SFX) handelt? Dieses Problem konnte ich noch nicht lösen, da die Append-Funktion in PureZip beim Anhängen die Exe killt.
Verfasst: 08.08.2006 17:49
von ts-soft
Thorsten1867 hat geschrieben:
PS:
Hat jemand eine Ahnung, wie man den üblichen Entpackprogrammen klar machen kann, dass es sich bei der Exe um ein ZIP-Archive (SFX) handelt? Dieses Problem konnte ich noch nicht lösen, da die Append-Funktion in PureZip beim Anhängen die Exe killt.
Eigentlich brauchste denen nichts klarmachen, die sollten den ZIP-Header in
der Exe von alleine finden. Kann natürlich sein, das sie aus
Geschwinigkeitsgründen nur nach den eigenen Stubs (bei Winrar z.B. die
"zip.sfx") erkennen, aber das soll nicht Deine Problem sein. Spätestens
wenn man sagt: Entpacken, dann sollte es funktionieren. Mit
TotalCommander hab ich da sowieso nie Probleme, der entpackt mir einfach
alles (entprechende Plugins vorausgesetzt)
