Seite 9 von 10
Verfasst: 12.02.2006 15:06
von Sylvia
>>Batze: Er hatte einige ! vor ASM Sclüsselwörtern vergessen (Das muss doch, oder).
Nein. Es geht vor den Jump-Befehlen auch ohne "!", dann muss aber der InlineASM-Support
eingeschaltet werden.
Und genau das ist das Problem! Hier sollen ALLE mitmachen können. Nicht nur (zum Ende hin)
die, die in ASM bewandert sind.
Verfasst: 12.02.2006 15:25
von HeX0R
Die Regeln zum Puregolfen besagen aber nun mal, dass InlineASM erlaubt is.
Dann musst du die Regeln ändern.
Verfasst: 12.02.2006 15:46
von Sylvia
"Gesetze" (Regeln) sind evolutionär; sie entwickeln sich. Was heute noch gilt, kann
morgen schon verboten sein.
Na, mir soll's egal sein. Ich kann auch "mit".
Verfasst: 12.02.2006 15:46
von Stefan
Laut den Regeln ist meine Lösung doch auch erlaubt, oder ?

Verfasst: 12.02.2006 15:54
von Sylvia
@Stefan:
Kein Gesetz hat es verboten...also ist es (m.E.) erlaubt!
Funktioniert aber deswegen immer noch nicht. Kläre das mal.
Verfasst: 12.02.2006 16:42
von Batze
Also das nächste mal neue Regeln einführen.

Verfasst: 12.02.2006 19:23
von Stefan
Funktioniert das
Hier bei niemandem außer bei mir ?

Verfasst: 13.02.2006 11:08
von Sylvia
@Stefan:
Das Problem an deinem Code sind die Parameter bei 'RunProgram'
respektive 'PBCompiler'. Sobald ein Filename/Ordner ein Blank enthält,
ist es nicht mehr ein, sondern zwei Parameter.
Bei mir heisst der PB4-Ordner "PB4.0 B2". Als Parameter werden
dann interpretiert "PB4.0" und "B2". Schon ist Schluss mit Lustig.
Das Problem ist meines Wissens nach nicht zu umgehen. Lasse mich
aber gerne eines Besseren belehren.
Verfasst: 13.02.2006 14:29
von Stefan
@Sylvia
Vielen dank, da wäre ich nie drauf gekommen.
So müsste es dann funktionieren:
199
Code: Alles auswählen
B.s=#PB_Compiler_File
OpenFile(0,B)
A.s=Space(999)
FileSeek(0,225)
ReadData(0,@A,485)
WriteString(FileSeek(0,0),ReplaceString(A,";",""))
CloseFile(0)
A=Chr(34)
RunProgram("PBCompiler","/COMMENTED "+A+B+A,"")
;Dim A(InitSprite())
;
;OpenScreen(800,600,8,"")
;
;While GetKeyState_(27)>>1=0
; StartDrawing(ScreenOutput())
; i=4800
; While i
; j=i*2
; x=j+1
; DrawText(i%80*10,i/8,Chr(A(j)),A(x)<<8,0)
; a=Random(255)
; If b<j
; A(b)=a%222+33
; b+1
; ElseIf i>79
; If a&4
; A(x)=A(j-79)
; EndIf
; Else
; A(x)=a
; EndIf
; i-1
; Wend
; StopDrawing()
; FlipBuffers()
;Wend
;End
Verfasst: 13.02.2006 14:51
von Sylvia

Geht nix
Ich sagte doch: Lässt sich nicht so einfach umgehen.
Wenn 2 Anführungszeichen genügt hätten, hätte ich die Lösung auch
gewusst. Das Blank bleibt jedoch IMMER.