Seite 9 von 13

Verfasst: 30.09.2006 20:48
von Frogger
Welche Version hast du?
Ich glaube das mit dem Verrecken hängt mit dem Bug bei der letzten Version zusammen.
Bin mir aber nicht sicher.

Wenn es gescheit funktionieren würde (!es hat mal funktioniert!) hätte ich es den ganzen Tag laufen.
Und immer wenn der Rechner hochfährt würde es automatisch starten.

Aber ich blicke irgendwie nicht so ganz durch bei den ganzen Proceduren die da sind.
Ist einfach nicht mein Code-Stil :freak:

Könnte sich jemand, der erfahrener ist als ich, den Code nochmal aufgreifen und weiterentwickeln?
Zumindest den Bug beheben wäre schon Toll.

Verfasst: 02.10.2006 00:35
von cyan
das programm schaut recht interessant aus.... dennoch versteh ich nicht, warum aus hunderten von kleinen "turing maschinen" intelligentes entstehen soll?!
wikipedia hat mir nicht weitergeholfen...
wäre dankbar, wenn mir das wer erklären könnte

Verfasst: 05.10.2006 19:28
von KeyKon
Ich hab auch noch nicht verstanden wie das ganze funzt...

Verfasst: 06.10.2006 17:42
von Norbie
Hallo,

wie kann eine Turingmaschine Intelligenz erzeugen?
Gute Frage.

Wie weiß ich nicht, nur dass es geht, weiß ich.
Alles was mit einem Computer geht, kann auch eine Turingmaschine, denn eine Turingmaschine kann einen Computer Simulieren, bzw ein Computer ist nur eine sehr gute Turingmaschine.

Und ob ihr an inteligentes Leben auf euren Computer glaubt, ist euch überlassen.

Verfasst: 07.10.2006 16:11
von MVXA
Wie schön, dass es dich noch gibt :). Ich hab mal versucht das ganze unter
Linux zu starten aber weder das selbst compilieren noch das starten unter
wine war erfolgreich :(.

Verfasst: 07.10.2006 16:19
von Frogger
@Norbie
Wie geht es voran mit der Umsetzung nach C#?
Oder bleibst du doch bei PB?

Verfasst: 07.10.2006 18:18
von Macros
Das Problem an deinem Programm ist, das der Selektionsdruck fehlt.

Egal welche Formen an Zellen ich krieg,
lass ich das ganze 2 Tage laufen, kommen immer Zellen,
die Horizontal laufen, und zufällig mal Schräg ein stück laufen.
Das ist halt die ideale Art alle Nahrung zu sammeln.

Verfasst: 07.10.2006 19:33
von MVXA
durch ständiges Ändern der Futterrationen habe ich es mal geschafft, dass
Zellen einfach aufhörten sich zu bewegen, wenn sie kein Futter in ihrer
Umgebung finden.

Verfasst: 07.10.2006 23:34
von KeyKon
Aber keiner von euch weis wie und warum das ganze Funktioniert, nicht mal der ders Programmiert hat :?

Verfasst: 07.10.2006 23:53
von MVXA
Wie wäre es, wenn man noch sowas wie n neuronales netzwerk einbaut :mrgreen:.