Zwischen Monitor und Fernseher gibt es Unterschiede ...
Wenn ich einen 32 " Fernseher kaufen sollte, der nur HD Ready ist ...
also wenn (mit Pistole an Schlefe und Geld vom Bedroher finanziert)
Dann doch nicht, um daran zu programmieren.
Habe 20,1"
FLATRON L2010P, ist ein geiles Teil. 1600 x 1200 die beste Farbwiedergabe, die ich bis jetzt gesehen habe für das Geld. (200,- Euro auf Messe)
Ich ärgere mich manchmal, dass ich nicht zwei oder drei genommen habe.
Ich muss aber sagen, dass ich zwar schon gern ein Apple Cinema Display mit 30" haben wollen würde, aber die Farben sind mir noch nicht hübsch genug.
Mein Monitor würde Gamer nicht zu frieden stellen, er hat eine Gray-To-Gray Zeit von ca. 25 ms.
Um einen Monitor zum Bildbearbeiten zu bekommen, der wenigstens diese Farbbrillianz hat, müsste ich wohl mehr als 600,- Euro ausgeben ...
Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre eine Bildschirmdiagonale von 35"
Die Auflösung sollte dann aber schon entsprechende QuadFullHDTV sein.
Dann braucht man aber wohl wieder auch zwei Grafikkarten mit je zwei Anschlüssen, damit man diese Pixel auch bedienen kann.
Wird sicherlich nicht zum Klimaschutz beitragen, wenn man zum WinampHören so ein MonsterMonitor nutzt, aber geil wäre es schon ...
Paletten, zum Ablegen, hundert Tabs neben einander

Nie wieder Scrollen
http://www.gizmag.com/go/5257/
Man schafft alles in der Zeit, die man hat.
Man schafft alles mit der Auflösung, die einem zur Verfügung steht.
Ohne Monstermonitor ging es ja auch
VR-Zukunft:
http://www.sensics.com/technology/pisight_vs_hmds.php