Verfasst: 25.11.2005 19:13
Das übermässig schnelle, stressige und dadurch 'agressive' Fahren
kann man auch durch eine Reiseplanung von vornherein verhindern.
In Zeiten, in denen Navigationshilfen zum Standard gehören, entfällt
eine Routenplanung wie früher. Jedoch sollte man die Reisezeit
einfach mehr realistischer veranschlagen und einen Sicherheitspuffer
berücksichtigen. So kommt erst gar nicht ein Zeitdruck auf, wenns
mal langsamer vorwärts geht oder womöglich ein Stau auftritt. In
dem Gefühl, mehr Zeitreserven zu haben, geht alles viel
entspannter.
>>Ypser: Zum Beispiel der Motorradfahrer, der am Sonntag morgen
>>mal seine Kiste mit 260 über die leere A31 schiebt, weils einfach
>>geil ist und man nicht IMMER nur nach Sinn und Unsinn im Leben
>>fragen sollte?!?!
Die Situation mit den Motorradfahrern auf der Autobahn war und ist
eigentlich (in meinen Augen) nie so ein Thema für mich gewesen.
Die meisten Biker scheuen die Autobahn; sie bietet keinen Fahrspass.
Ausgenommen mal kurze Strecken wenn sich keine vernünftigen
Alternativen anbieten.
Ich bin selbst Biker (wen's interessiert: SilverWing. Und...bitte
kein geflame jetzt anfangen. Mir kommt es halt mehr auf Komfort an
als auf alles andere). Autobahn fahre ich persönlich vielleicht zu
2%. Es ist nur so, dass ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten
Motorradfahrer (nicht nur) auf der Autobahn meist immer tragische
Folgen hat und deshalb eine mächtige Resonanz erfährt und den Ruf
der Motorradfahrer so drastisch nach unten zieht.
@nicolaus:
So ganz kann ich deine Erklärung zum Überholen LKW/LKW nicht
nachvollziehen.
Hast du in deinem Truck keinen Tacho ? Wenn du dich hinter deinen
Kollegen hängst, siehst du doch dass der z.B. 84 fährt. Du weisst,
dass deine Kiste mit deiner Beladung 87 laufen kann (du hast hast
ja mit dieser Geschwindigkeit zu deinem Vordermann aufgeschlossen
!). Wenn ich jetzt mal mutig ohne mich genau festzulegen und ohne
einen Taschenrechner zu benutzen behaupte, dass die
Differenzgeschwindigkeit in diesem Fall 3 Km/h beträgt, wo ist dann
das Erkennungsproblem ob du innerhalb der 5 Km/h-Regelung bist?
Und dein anderes Beispiel mit der Beladung deiner Kollegen: Wie
schaffst du es von aussen (bei geschlossenem Aufbau) zu erkennen,
ob einer 10 oder 25 Tonnen geladen hat und deswegen am nächsten
Berg langsamer fahren wird als du ?
Und: Kann es auch sein, dass dein "schwerer" Kollege vielleicht
deswegen von Haus aus eine grössere Maschine, sprich mehr PS, hat
um das höhere Gewicht zu kompensieren. Letztendlich dadurch auch
nicht langsamer wird als du ?
Und noch etwas: Da dein Kollege "bobobo" noch nicht das Potenzial
dieses Threads wiedererkannt hat und sich inzwischen auch der neue
Admin an dieser Diskussion beteiligt und du als Moderator ebenfalls
einige Beiträge dazu geleistet hast, kann ich mir beim besten
Willen nicht vorstellen, dass du in deiner Eigenschaft als
Moderator nicht der Meinung bist, diesen Thread wieder an seinen
ursprünglichen Ort -die Laberecke- zurückzuschieben. Du hast mit
Sicherheit alle Beiträge dieses Threads mitverfolgt und bist
bestimmt wie wir der Meinung, das es keinen Grund zum Verbleib im
Mülleimer gibt. Walte deines Amtes !
kann man auch durch eine Reiseplanung von vornherein verhindern.
In Zeiten, in denen Navigationshilfen zum Standard gehören, entfällt
eine Routenplanung wie früher. Jedoch sollte man die Reisezeit
einfach mehr realistischer veranschlagen und einen Sicherheitspuffer
berücksichtigen. So kommt erst gar nicht ein Zeitdruck auf, wenns
mal langsamer vorwärts geht oder womöglich ein Stau auftritt. In
dem Gefühl, mehr Zeitreserven zu haben, geht alles viel
entspannter.
>>Ypser: Zum Beispiel der Motorradfahrer, der am Sonntag morgen
>>mal seine Kiste mit 260 über die leere A31 schiebt, weils einfach
>>geil ist und man nicht IMMER nur nach Sinn und Unsinn im Leben
>>fragen sollte?!?!
Die Situation mit den Motorradfahrern auf der Autobahn war und ist
eigentlich (in meinen Augen) nie so ein Thema für mich gewesen.
Die meisten Biker scheuen die Autobahn; sie bietet keinen Fahrspass.
Ausgenommen mal kurze Strecken wenn sich keine vernünftigen
Alternativen anbieten.
Ich bin selbst Biker (wen's interessiert: SilverWing. Und...bitte
kein geflame jetzt anfangen. Mir kommt es halt mehr auf Komfort an
als auf alles andere). Autobahn fahre ich persönlich vielleicht zu
2%. Es ist nur so, dass ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten
Motorradfahrer (nicht nur) auf der Autobahn meist immer tragische
Folgen hat und deshalb eine mächtige Resonanz erfährt und den Ruf
der Motorradfahrer so drastisch nach unten zieht.
@nicolaus:
So ganz kann ich deine Erklärung zum Überholen LKW/LKW nicht
nachvollziehen.
Hast du in deinem Truck keinen Tacho ? Wenn du dich hinter deinen
Kollegen hängst, siehst du doch dass der z.B. 84 fährt. Du weisst,
dass deine Kiste mit deiner Beladung 87 laufen kann (du hast hast
ja mit dieser Geschwindigkeit zu deinem Vordermann aufgeschlossen
!). Wenn ich jetzt mal mutig ohne mich genau festzulegen und ohne
einen Taschenrechner zu benutzen behaupte, dass die
Differenzgeschwindigkeit in diesem Fall 3 Km/h beträgt, wo ist dann
das Erkennungsproblem ob du innerhalb der 5 Km/h-Regelung bist?
Und dein anderes Beispiel mit der Beladung deiner Kollegen: Wie
schaffst du es von aussen (bei geschlossenem Aufbau) zu erkennen,
ob einer 10 oder 25 Tonnen geladen hat und deswegen am nächsten
Berg langsamer fahren wird als du ?
Und: Kann es auch sein, dass dein "schwerer" Kollege vielleicht
deswegen von Haus aus eine grössere Maschine, sprich mehr PS, hat
um das höhere Gewicht zu kompensieren. Letztendlich dadurch auch
nicht langsamer wird als du ?
Und noch etwas: Da dein Kollege "bobobo" noch nicht das Potenzial
dieses Threads wiedererkannt hat und sich inzwischen auch der neue
Admin an dieser Diskussion beteiligt und du als Moderator ebenfalls
einige Beiträge dazu geleistet hast, kann ich mir beim besten
Willen nicht vorstellen, dass du in deiner Eigenschaft als
Moderator nicht der Meinung bist, diesen Thread wieder an seinen
ursprünglichen Ort -die Laberecke- zurückzuschieben. Du hast mit
Sicherheit alle Beiträge dieses Threads mitverfolgt und bist
bestimmt wie wir der Meinung, das es keinen Grund zum Verbleib im
Mülleimer gibt. Walte deines Amtes !
