Seite 9 von 12

Verfasst: 14.09.2005 14:48
von NicTheQuick
Wegen meinen angeblichen Bugs von da oben nochmal.

Ich hatte mich geirrt und hab dann etwas durcheinandergeworfen.

Das hier funktioniert:

Code: Alles auswählen

Procedure Test(*s.STRING)
  Debug *s\s
EndProcedure

l.l

*s.STRING = @l
*s\s = "hallo"

Test(*s)
Und das ist auch gut so. :allright:

Verfasst: 14.09.2005 19:01
von unix
Ich muss schon sagen die 3.94 Version is Göttlich

am besten gefällt mir das mit den Procedurenordnung :praise:

Dazu sage ich nur Spitze so :allright:
Weitermachen! :mrgreen:

Verfasst: 16.09.2005 16:03
von nicolaus
Also DisableDebugger macht noch richtig probs. ich kann mit meinem code nicht mit dem debuger arbeiten wenn ich DisableDebugger verwende. Mal wird mir gesagt das es das gadget nich gibt (debuger bleibt aber immer bei der zeile mit DisableDebugger stehen) mal wird mir gesagt invailed memory u.s.w.
Ein gadget gibts an der stelle garnich und es ist ja auch kommisch das da immer ne andere meldung kommt und das immer bei der zeile DisableDebugger in meinem code.

Nico

(nochein) Problem mit PB3.94

Verfasst: 20.09.2005 12:21
von Agent
Hallo PBler.

Ich habe folgenden Code:

Code: Alles auswählen


Procedure SK_Ping(IPAdresse$)
  Protected sDummy.s,Position,A1,A2,A3,A4,lngHPort,ping
  
  Debug "Pinging: "+IPAdresse$
  
  ECHO.ICMP_ECHO_REPLY 
  sDummy.s=IPAdresse$
  Position = FindString(sDummy, ".",1) 
  If Position>0 
    A1=Val(Left(sDummy,Position-1)) 
    sDummy=Right(sDummy,Len(sDummy)-Position) 
    Position = FindString(sDummy, ".",1) 
    If Position>0 
      A2=Val(Left(sDummy,Position-1)) 
      sDummy=Right(sDummy,Len(sDummy)-Position) 
      Position = FindString(sDummy, ".",1) 
      If Position>0 
        A3=Val(Left(sDummy,Position-1)) 
        sDummy=Right(sDummy,Len(sDummy)-Position) 
        A4=Val(sDummy) 
        Dummy.l=0 
        PokeB(@Dummy,A1) 
        PokeB(@Dummy+1,A2) 
        PokeB(@Dummy+2,A3) 
        PokeB(@Dummy+3,A4) 
        
        lngHPort = IcmpCreateFile_() 
        
        IcmpSendEcho_(lngHPort, Dummy, "TestPing", Len("TestPing"), 0, ECHO, SizeOf(ICMP_ECHO_REPLY), 255) 
        ping=ECHO\RoundTripTime
        Debug "Ping = "+Str(ping)
        If ping<10000 And ping>0
          ProcedureReturn ping
        Else
          ProcedureReturn -1
        EndIf 
        ProcedureReturn 0 
      EndIf 
    EndIf 
  EndIf 
EndProcedure
Testlauf über:

Debug SK_Ping("216.239.39.104")

Starte ich das ganze unter PB 3.92 - kein Problem
Starte ich es unter PB 3.94 - Ping -1 (tatsächlich ein Wert von über 50000)

Jemand ein Tipp? Wurde vielleicht was in 3.94 integriert was hier zu kollisionen führt oder so?

Verfasst: 21.09.2005 22:16
von Kaeru Gaman
mann.. da is man mal 2-3 monate nich da, schon gibts schon wieder ne neue version.. is ja krass

Verfasst: 21.09.2005 22:36
von MVXA
welcome back o_O!? Wo warst du :mrgreen: ?

Verfasst: 22.09.2005 13:37
von Kaeru Gaman
nuja... ich glaub, der Task nennt sich RealLife... hat ne weile ne menge ressourcen gefressen...

...und jetzt komm ich mir echt schlapp vor... muss mich erst wieder reinfinden...

...hab gestern noch ein paar threads gelesen, auch in der lounge...

...mann, streckenweise echt bahnhof... total progger-entwöhnt... X(

Verfasst: 05.10.2005 18:21
von freak
Es gibt ein weiteres kleines Update für die IDE per SmartUpdate.
(alternativ auf http://www.purebasic.com/update/ )

Es behebt den Bug mit den Templates und einen bug mit dem Folding.

Verfasst: 05.10.2005 21:41
von Falko
Danke @freak :allright: :D

Sehr gute IDE nicht einigen haken

Verfasst: 10.10.2005 15:45
von mk-soft
Ich schreibe sellten was, aber eines muss ich sagen
die neue IDE gefällt mir sehr gut, obwohl ich ein problem mit thread´s
habe und sich der debugger manchmal aufhäng. hatte ich mit der alten IDE nicht.
String´s sind noch nicht threadfest, aber mit kleinen handshake tricks
über globalvariablen kann man es umgehen.

Ansonsten Danke an allen Entwickler und weiter so.

Habe schon einige Anwendungen für Datenerfassung, Netzwerk Dienste und OPC-Client´s geschrieben.
Und alle laufen stabil.