>> Server-Umzug <<

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Ein Forum wie dies hier ist wie Russisches Roulett für den Server:
[c]Warning: mysql_connect(): Can't connect to local MySQL server through socket '/var/tmp/mysql.sock' (2) in /home/purebasi/public_html/german/db/mysql4.php on line 48

Warning: mysql_error(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in /home/purebasi/public_html/german/db/mysql4.php on line 330

Warning: mysql_errno(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in /home/purebasi/public_html/german/db/mysql4.php on line 331
phpBB : Critical Error

Could not connect to the database[/c]
Bild
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Hehe, hatte ich auch gerade :freak:

@glubschi90:
Ich würde das schon machen. Ich überlege aber gerade, ob die Inet-Verbindung das mitmacht. Da wird nämlich nur ein normaler DSL-Anschluß (wahrscheinlich 2 MBit down / 1 MBit up). Das müsste eigendlich reichen. Wenn der Traffic wirklich nur 20 GB/Monat ist, dann macht das ca. 8 KByte/s, in Stoßzeiten ca. 60 KByte/s (Vermutung).

Zur Zeit ist das mit dem Server so geplant, dass wir den in ein, zwei Monaten in Betrieb nehmen und dann etwa zwei Wochen dran herumspielen. Ab dann kann das PureBoard rauf.

(Ich müsste mal meinen Kumpel informieren, was da gerade auf ihn zukommt /:-> )
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Was ihr braucht ist ne T3 Leitung, aber dann müsstet ihr noch zusätzlich Teil der Festplatte vermieten, damit ihr die ca. 500€ Bezahlen könnt :twisted:. Ich würde 500 MB mieten ^^.Also als Root. kommt halt auf den Preis an. Und das OS.
Bild
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Beitrag von traumatic »

Laurin hat geschrieben:Da wird nämlich nur ein normaler DSL-Anschluß (wahrscheinlich 2 MBit down / 1 MBit up). Das müsste eigendlich reichen. ..
Ohauaha.... :shock: rechne doch bitte nochmal nach... und überleg bei der Gelegenheit
gleich mal was passiert, wenn 10 User gleichzeitig auf Deinen Server zugreifen...

Die Idee mit der T3 ist schon nicht schlecht, wobei auch 45mbit nicht gerade
mehr als schnelle Anbindung bezeichnet werden kann - in Anbetracht der Flut
an DSL-Nutzern
Benutzeravatar
Rob
Shadow Admin
Beiträge: 258
Registriert: 26.08.2004 01:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Rob »

> Zur Zeit ist das mit dem Server so geplant, dass wir den in ein, zwei Monaten in Betrieb nehmen und dann etwa zwei Wochen dran herumspielen. Ab dann kann das PureBoard rauf.

Ist zwar nett gemeint, aber kannst deinem Kumpel ruhig Entwarnung geben ;)
So ein Homemade-Server mit privater DSL-Anbindung ist für kleine Seiten und zum rumspielen geeignet aber nicht für größeres wie das PureBoard. Macht euch mal keinen Stress :)
Build a man a fire and he's warm for a day. Set a man on fire and he's warm for the rest of his life
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

So, die Meldung kam grad eben 2x hintereinander und oben drein lagt der Server noch schlimmer. Das ist.. nicht auszuhalten
Bild
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Yepp, gestern war der Server irgendwie schneller.

@Rob:
Hab ja nur einen Vorschlag gemacht. Es hätte mich nämlich interessiert, wie stark der arme Rechner ausgelastet würde.

@MVXA:
Ne T3-Leitung wäre schon nicht schlecht, allerdings ist sie nicht gerade billig. Wir haben uns in der Hinsicht schon informiert. Ein Teil der Festplatte soll ohnehin als kostengünstiger Webspace verhökert werden.

Ein paar hundert MB auf dem Server könntest du haben aber nix mit Root oder so. Das ist z. zt. nicht geplant und ehe wir uns nicht einen zweiten oder dritten Server-Rechner angeschafft haben, werden wir über sowas auch nicht nachdenken.

Btw: Wozu brauchst du einen Root-Server? Normaler Webspace reicht doch den meisten Leuten.

@traumatic:
Ich habe es schon durchgerechnet. Ich erwarte keinen großen Ansturm auf den Server. Ich denke es werden nur so um die 100 Zugriffe/Tag werden (zumindest bei dem, was wir da so geplant haben). Falls doch wesentlich mehr Zugriffe geschehen, dann werden wir uns schon eine bessere Leitung suchen (SDSL).
Der Rechner selber hält einen Webserver aber allemal aus:
AMD Athlon 1 Ghz; 640 MB RAM; 2x 80 GB HDDs (Raid)
Mit dem habe ich eine Zeit lang gearbeitet, er ist erstaunlich stabil. Und ehe da die Puste weg ist (bzw. der RAM voll ist), muss schon Einiges geschehen.

Das Einzige, woran ich gerade noch überlege, ist, ob ich Windows 2003 oder Debian nehme. Win ist einfacher zu bedienen und die Hardware-Erkennung ist ausgezeichnet, während Debian aber etwas stabiler und sicherer ist. Als Webserversoftware wird aber auf jeden Fall Apache 2 eingesetzt werden.


Greetz Laurin
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Beitrag von traumatic »

Ok, langsam ziemlich OT aber was soll's ;)
Laurin hat geschrieben: Ich habe es schon durchgerechnet. Ich erwarte keinen großen Ansturm auf den Server. Ich denke es werden nur so um die 100 Zugriffe/Tag werden (zumindest bei dem, was wir da so geplant haben).
Ich hatte das auf ein evtl. Hosting des Pure-Boards bezogen.
100 Zugriffe / Tag ist da schon etwas anderes, je nachdem, was Ihr mit
Eurem Server vorhabt würde ich aber auch hier richtung "echter Lösung"
tendieren. Aber macht mal ruhig, "Initiative" ist prinzipiell immer cool! :allright:

Und ehe da die Puste weg ist (bzw. der RAM voll ist), muss schon Einiges geschehen.
640MB? Naja, ganz ehrlich, viel ist das nicht gerade - vorallem nicht für
einen Server. Klar, bei seltener Nutzung alles kein Problem, aber Du weißt
schon, dass z.B. für jeden DB-User Speicher pro Connect reserviert wird?

Ich hab schon 2GB HP-Server "abrauchen" sehen; und das bei "nur" 4500 User / Tag.
Als Webserversoftware wird aber auf jeden Fall Apache 2 eingesetzt werden.
Aus beruflicher Erfahrung würde ich Dir z.Zt. noch 1.3.x ans Herz legen wollen,
aber auch das müsst Ihr natürlich selber wissen.

Achso, auf Grund der doch eher eingeschränkten Performance Eures
Servers (1GH, 640MB) würde ich auf eine NT-Lösung verzichten und eher
auf Linux setzen - vorausgesetzt die Konfiguration bereitet Euch keine Probleme.


Also nochmal, um keine evtl. Mißverständnisse aufkommen zu lassen:
Ich wünsche Euch viel Spaß mit Eurem Server, ist 'ne coole Sache - ein
Projekt wie dieses Forum hier ist aber wirklich keine "kleine Geschichte",
die man mal eben mit einer 2mbit-Anbindung realisieren kann.

Mehr wollte ich gar nicht sagen :)
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

traumatic hat geschrieben:Ok, langsam ziemlich OT aber was soll's ;)
Der Chef hat noch nix dagegen gesagt :wink:
...würde ich aber auch hier richtung "echter Lösung"
tendieren.
Was meinst du mit "echter Lösung"? Server-Rechner + T3 kaufen?
640MB? Naja, ganz ehrlich, viel ist das nicht gerade - vorallem nicht für
einen Server. Klar, bei seltener Nutzung alles kein Problem, aber Du weißt
schon, dass z.B. für jeden DB-User Speicher pro Connect reserviert wird?

Ich hab schon 2GB HP-Server "abrauchen" sehen; und das bei "nur" 4500 User / Tag.
300 MB RAM wird durch aktiv laufende Programme verbraucht, das macht 1700 MB RAM für Anderes.
1700 MB / 4500 Leute = 0,38 MB/Person
:? Warum braucht der ~380 Kb pro User? Is a bissl viel finde ich.
Aus beruflicher Erfahrung würde ich Dir z.Zt. noch 1.3.x ans Herz legen wollen, aber auch das müsst Ihr natürlich selber wissen.
Warum 1.3? Version 2 ist doch besser!?
Achso, auf Grund der doch eher eingeschränkten Performance Eures
Servers (1GH, 640MB) würde ich auf eine NT-Lösung verzichten und eher
auf Linux setzen - vorausgesetzt die Konfiguration bereitet Euch keine Probleme.
Das nehme ich dir übel, "eingeschränkte Performance"! Auf dem Teil lief schon Battlefield in 1024x768 (nicht unbedingt flüssig, aber es lief :wink: )
Die Sache mit der Konfiguration unter Linux ist auch so eine Sache. Wahrscheinlich machen wir erst einen NT-Rechner und später wenn die zweite Maschine kommt, werden wir daran Linux ausprobieren.
Also nochmal, um keine evtl. Mißverständnisse aufkommen zu lassen:
Ich wünsche Euch viel Spaß mit Eurem Server, ist 'ne coole Sache
Danke für die Blumen!
ein Projekt wie dieses Forum hier ist aber wirklich keine "kleine Geschichte",
die man mal eben mit einer 2mbit-Anbindung realisieren kann.
Ich habs eingesehen. Wäre aber lustig geworden mit der lütten Verbindung :lol:
Mehr wollte ich gar nicht sagen :)
Ok, back 2 topic!

@Rob:
Was macht denn den Server so langsam? Ich denke nicht, dass es an der Software liegt, denn die haben wir ja schon etwas länger, ohne großartige Engpässe zu bekommen.
(Wahrscheinlich steht aber nur mal wieder jemand auf der Leitung.)


Greetz Laurin

Edit:
Diesen Post abzuschicken hat jetzt fast eine Stunde gedauert. Was ist mit dem Server los? Ich hoffe, dieser Edit dauert jetzt nicht auch so lange.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Beitrag von traumatic »

Laurin hat geschrieben:Was meinst du mit "echter Lösung"? Server-Rechner + T3 kaufen?
Sich den ganzen Garten aufreissen zu lassen ist vielleicht ein wenig übertrieben ;)
Mit "echter Lösung" meine ich eher sowas wie einen Root-Server bei Schlund
und Konsorten. Oder halt Deinen eigenen Server dort in das Rechenzentrum
stellen.
300 MB RAM wird durch aktiv laufende Programme verbraucht, das macht 1700 MB RAM für Anderes.
1700 MB / 4500 Leute = 0,38 MB/Person
:? Warum braucht der ~380 Kb pro User? Is a bissl viel finde ich.
Woher nimmst Du Deine 300MB Speicherverbrauch?
Auch 380k / User wäre sehr wenig, ich denke das liegt eher bei 5-10MB,
je nach verwendeter DB (Oracle nimmt sich gerne auch mal 100MB / User,
kein Witz - aber Ok, Oracle wird für Euch eh kein Thema sein)

Ich kann ja mal sagen, was auf dem Server abging:

Server2000
IIS (Die Wurzel allen Übels 8))
ImageMagick
Perl
PHP
MySQL

Das ganze fein gewürzt mit AVI-Streams (Webcams), bereits besagten
4500 Usern / Tag + 1,2 schlecht programmierte Scripts und *kaboom* ;)
Warum 1.3? Version 2 ist doch besser!?
Einfach aus Erfahrungswerten und "Never change a running System".
Wir können dazu gerne mal per PM ins Detail gehen, ich behaupte aber
mal, ein paar Recherchen im Web dürften ähnliche Meinungen ans Licht
bringen. AFAIK liegen die Verbesserungen vorallem auf Windows-Seite.
Das nehme ich dir übel, "eingeschränkte Performance"! Auf dem Teil lief schon Battlefield in 1024x768 (nicht unbedingt flüssig, aber es lief :wink: )
Spiele-Maschine != Server

Das kannst Du mir auch gerne übel nehmen, damit habe ich absolut
kein Problem :mrgreen:

...ich meine, Du siehst doch, was hier z.Zt. abgeht...
Ok, back 2 topic!
Jetzt aber! ;)


An den Mod der mein doppeltes Posting so schnell gelöscht hat: Wow, Danke! :)
Antworten