Seite 9 von 9

Re: Diskussion zu Fonts zur freien Verwendung

Verfasst: 11.11.2010 17:32
von PureLust
Regenduft hat geschrieben:Aber hat jemand 'ne Ahnung wie das mit den "Verwendungsrechten" aussieht? ...
Ist wahrscheinlich eher für den Druck im privaten Bereich als für Anwendungen und Spiele geeignet. Trotzdem fein!
Hmmm ... gute Frage.
Eine Weitergabe als eingebettete Schrift ist natürlich ausgeschlossen.
Aber als "ausgedruckte" Schrift ist sie auf jeden Fall auch für den kommerziellen Bereich einsetzbar.
Gedruckt auf Papier darf man sie also bedenkenlos weiter geben.

Wie es allerdings damit aussieht, wenn man sie auf ein Image "druckt" und dann weitergeben möchte, ist echt eine gute Frage.
Momentan würde ich das mal für zulässig, oder zumindest als "Grauzone" ansehen, da in den Lizenzbestimmungen ja nur die Weitergabe (verständlicherweise) untersagt ist. Eine Beschränkung der Publikation auf Printmedien kann ich hierin auf jeden Fall nicht erkennen.

Re: Diskussion zu Fonts zur freien Verwendung

Verfasst: 11.11.2010 18:06
von PureLust
Vera hat geschrieben:... oder Texten (PDF)/ Bildern...). Der Font als solcher, dürfte nur nicht daraus extrahierbar sein, was dann erst eine Weitergabe bedeuten würde.
Hmmm ... das ist ja auch mal 'ne gute Frage: Wie ist das eigentlich bei PDF's?
Ich dachte immer, das bei einem PDF die Schrift mit eingebunden wird, was ja (jetzt mal davon abgesehen ob sie dadurch extrahierbar wird oder nicht) auch einer (unerlaubten) Weitergabe gleich kommt. :roll:

[Nachtrag:]
Da wir ja SoftMaker Office 2010 bei uns einsetzen und somit auch registrierter Benutzer sind, habe ich dort einfach mal flux angerufen und nachgefragt:

Also:
- Eine Verwendung als "Game"-Font (also intern abgelegt als Images) ist generell erlaubt, da ja hierbei die Schrift an sich nicht mitgeliefert wird.

- Eine Weitergabe (an Freunde und Bekannte) ist innerhalb des Monats, in dem sie von SoftMaker als "FreeFont" zur Verfügung gestellt wird, ebenfalls erlaubt. Ein großflächige Veröffentlichung (z.B. durch Einstellen ins Internet) ist - wie bereits in den Lizenzbestimmungen zu sehen - natürlich untersagt.

- Wer die Schrift in einem Programm einbetten und somit seinen Kunden zur Verfügung stellen möchte, möchte sich diesbezüglich bitte kurz an Info(ät)SoftMaker.de (z.Hd. Herrn Kotulla) wenden.
So kulant und offen wie diese Firma ist, könnte ich mir vorstellen, dass man für ein nicht kommerzielles Programm dann u.U. sogar eine kostenlose Lizenz für eine Schrift bekommen könnte.

(An dieser Stelle mal'n bisserl Schleichwerbung für die tolle SM-Office-Suite und ein riesen Lob für das Geschäftsmodell dieser kleinen aber feinen Firma. :allright: )

Re: Diskussion zu Fonts zur freien Verwendung

Verfasst: 12.11.2010 00:53
von Vera
@ PureLust

Danke für die Recherche :allright:
und schön eine weitere positiv-Information zu SoftMaker mitzubekommen.

Gruß ~ Vera

Re: Diskussion zu Fonts zur freien Verwendung

Verfasst: 18.11.2010 17:22
von Regenduft
PureLust hat geschrieben:SM-Office-Suite
Hmmm... Irgendwie klingt das nach Bussinessanzug aus Lack und Leder... :lol:

Schön dass Du nachgefragt hast! Ich setze mal 'nen Link zu deinem Posting dazu. :allright: