99 Seconds

Spiele, Demos, Grafikzeug und anderes unterhaltendes.
Benutzeravatar
Moskito
Beiträge: 182
Registriert: 18.01.2006 23:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Moskito »

Hallo SiBru

Danke für den "unübersehbaren" Beweis ;)


Wie du in der Blocks1.bmp sehen kannst, existieren (derzeit) nur 23 Spielsteine.
Wenn ihr Level 18 erreicht hättet, wäre es schwierig geworden, da auch nur 23
Sprites erzeugt werden. Ich werde das sicherheitshalber noch etwas aufstocken...

Ich habe für Version 0.9 das Score-System etwas geändert, unter anderem erhält
man in den höheren Schwierigkeitsgraden auch mehr Punkte für ein Match-3, etc.
Ich hätte allerdings nicht erwartet, dass derart hohe Punktzahlen erreicht
werden. Zwei meiner 3 Beta-Testerinnen sind schon ziemlich demotiviert ;)

> Und die 99er-Farbjoker kommen früher, wenn ich weiss, welche Farbe ich "jagen" muss...
Genau aus diesem Grunde gibt es ja auch keine (offizielle) Anzeige dafür :)

Ich möchte, auch wegen der Highscores, nun am Punkte-System (möglichst) nichts
mehr ändern. Da der Hidden-Timer nun eine bedeutendere Rolle spielt als noch in
Version 0.8 gehe ich davon aus, dass derart hohe Punktzahlen damit gar nicht
mehr möglich sind. Aber das wird sich ja bald zeigen. Ich habe jetzt ja auch
wieder etwas mehr Zeit, das Spiel ausgiebiger zu testen (hoffe ich).


bis denne

Thomas
Benutzeravatar
Moskito
Beiträge: 182
Registriert: 18.01.2006 23:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Moskito »

Hallo

Ich habe mich gestern abend endlich mal wieder ausgiebig dem "spielen" von 99 Seconds
widmen können. Dabei habe ich nun auch mal "am eigenen Leib" erfahren, wie schwer die
höheren Levels doch sind. Um meine Beta-Tester (und mich) wieder etwas zu motivieren,
habe ich letzte Nacht einige Änderungen vorgenommen.

Die defaults für die Highscores wurden auf wiederholten Wunsch reduziert. ( < 75000 )

In den höheren Leveln beginnt man nun mit ein par "goodies".

Stufe Average.... 1 SpecMov 1 FreeMov
Stufe Abov. Avg. 2 SpecMov 2 FreeMov
Stufe Hard......... 1 SpecMov 1 FreeMov 1 Joker
Stufe Very Hard. 2 SpecMov 2 FreeMov 1 Joker

* Der "99x same color Joker" wurden nun auch den Schwierigkeitsstufen angepasst.

* 3 neue Anzeigen: Alle 15 Sekunden für 3 Sekunden sichtbar im normalen Betrieb.
(wird ein Wert z.B. unterschritten schaltet die Anzeige auf permanentes blinken)

#1 2500/R:20 besagt, es werden noch 2500 Punkte benötigt um Platz 20 belegen zu können.
Sinkt dieser Wert nun unter 100 beginnt die Anzeige zu blinken. (~V~)

#2 01:28 gibt an, wie lange man sich mit dem aktuellen Level schon beschäftigt.

#3 -2/Sec bedeutet: Derzeit werden 2 Punkte pro Sekunde vom Zeitkonto abgezogen.
Sollte der Unterschied zwischen Score und Pts 50% übersteigen, blinkt die Anzeige.



Aus Sicherheitsgründen wurde die Menge der Spielsteine von 23 auf 28 erhöht. Manche
Spieler(innen) kamen auf Spielzeiten von über 4 Stunden. Dies führt mich wieder zum
Blockdesign. Helle Steine sind auf (neueren) Monitoren nicht sehr gut zu unterscheiden.
Auf meinem (alten) Notebook und meinem (alten) Röhren-monitor merkte ich nichts davon.
Ich erhielt die folgenden Zeilen;
> Es kommen ja in den höheren Level einige dunkel-graue + anthrazite +
> schwarze Steine hinzu. Was für mich schon schwer auseinanderzuhalten
> ist, da mein Monitor aus Altersgründen doch schon relativ dunkel ist.
> (Daher hatte ich bei den ganzen rosa-Tönen auch nie so die Probleme.)

Also werde ich versuchen die nächsten Blöcke, eher im mittleren Spektrum zu entwerfen.



Die aktualisierte Version ist ab heute Abend verfügbar.

bis denne

Thomas
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Dies führt mich wieder zum Blockdesign.

bei der gelegenheit würde ich die anordnung der source-grafiken komplett ändern:
die blöcke für sich, und zwar in zwei einspaltigen grafiken 768x48
das würde es ungemein erleichtern, animierte blöcke zu erstellen und später auch einzubinden.

momentan ist es unmöglich, animationsframes herzustellen, ohne ein heilloses durcheinander zu produzieren.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Moskito
Beiträge: 182
Registriert: 18.01.2006 23:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Moskito »

> das würde es ungemein erleichtern, animierte blöcke
> zu erstellen und später auch einzubinden

Die Anordnung der Sprites in der Bitmap und das einbinden ist doch kein Problem.
Bevor wir uns mit Eye-Candy wie animierten Blöcken beschäftigen können, müssen
diese (mittlerweile) 28 Blöcke erst einmal andere Kriterien erfüllen.

Sie sollten gut zu unterscheiden sein und trotzdem noch ansprechend aussehen.

Experimente mit Symbolen, Zahlen, Buchstaben waren nicht wirklich erfolgreich.
Kleine Images, wie bei einem Memory-Spiel wären vielleicht noch eine Alternative.
Oder fernöstliche Schriftzeichen, wie bei den Mahjong Spielen.
(Symbole oder Icons könnte ich auch noch gut brauchen)

Wenn dieses Manko aus der Welt geschafft ist, sehen wir mal weiter.


bis dahin

Thomas
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Die Anordnung der Sprites in der Bitmap und das einbinden ist doch kein Problem.

ok, gut zu wissen.


> Bevor wir uns mit Eye-Candy wie animierten Blöcken beschäftigen können,
> müssen diese (mittlerweile) 28 Blöcke erst einmal andere Kriterien erfüllen.

manch jemand muss vielleicht von anfang an "animierbar" konzipieren, wenn sie jemals animiert werden sollen... ;)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Moskito
Beiträge: 182
Registriert: 18.01.2006 23:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Moskito »

> manch jemand muss vielleicht von anfang an "animierbar" konzipieren,
> wenn sie jemals animiert werden sollen...

Huch, das ging aber fix ;)

Ich bin da eigentlich noch gar nicht so überzeugt von, das 256 kleine animierte Blöcke
wirklich die Wirkung erzielen, die du dir (da vielleicht schon) vorstellst.
Aber ich bin auch kein Grafiker :)

bis dann

Thomas


ps:
> momentan ist es unmöglich, animationsframes herzustellen,
> ohne ein heilloses durcheinander zu produzieren.
Mittlerweile sind es 4 bmps, auf denen die Grafiken schwerpunktmässig
verteilt sind. Blocks1.bmp enthält nur noch die Blöcke, Cluesrahmen
und den Mauszeiger. Dein "momentan" bezieht sich vermutlich auf v08.
Mittlerweile hat sich da ein (ganz klein) wenig getan... ;)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

oh... ich dachte, die neue gibts noch nicht öffentlich...?


> Ich bin da eigentlich noch gar nicht so überzeugt von, das 256 kleine animierte Blöcke
> wirklich die Wirkung erzielen, die du dir (da vielleicht schon) vorstellst.

nuja... wichtig wäre, die blöcke eher sporadisch zu animieren, zufallsgesteuert.
dazu können wir uns gerne kurzschließen, ich kenn verschiedenste lösungsansätze.
auch ein "glitzern" wäre eine Animation.
generell bei solchen Games wird dir schon mal aufgefallen sein, dass da der eine oder andere stein mal glitzert.

was ich mir auch schick vorstellen könnte, wäre eine dreh-animation beim platztausch,
also dass die steine sich um ihre (senkrechte) achse drehen, dass es so ähnlich aussieht als würden sie sich umeinander drehen...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Moskito
Beiträge: 182
Registriert: 18.01.2006 23:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Moskito »

> oh... ich dachte, die neue gibts noch nicht öffentlich...?
Sicher ist die öffentlich. Ich hatte lediglich um ein Ansprechen via PN oder Mail gebeten.
Ich brauche doch ein par Ergebnisse für die Highscores und hoffe auch insgeheim, dass der
eine oder andere meine verschlüsselung knacken kann. Das muss dann ja nicht alles im Forum
breitgetreten werden ;)

> auch ein "glitzern" wäre eine Animation.
Ich habe da schon etwas experimentiert, sieht auch wirklich sehr ansprechend aus.

> was ich mir auch schick vorstellen könnte, wäre eine dreh-animation beim platztausch...
Das ist allerdings wirklich etwas, dass mir auch sehr gut gefallen würde. Einziges
Problem dabei ist, ohne den schwarzen Hintergrund wirken die Steine nicht so gut.
Deshalb verwende ich beim Free-Move und Joker-aktivitäten auch keine Transparenten
Sprites. Aber auch dafür wird man sicher eine Lösung finden können.

> nuja... wichtig wäre, die blöcke eher sporadisch zu animieren, zufallsgesteuert.
> dazu können wir uns gerne kurzschließen, ich kenn verschiedenste lösungsansätze.
Wenn deine Zeit das zulässt, könnten wir es ja nochmal miteinander probieren ;)

Eigentlich wollte ich ja schon längst mit dem aktualisieren der Docs angefangen haben,
aber das wird wohl noch warten müssen, dieser Platztausch lässt mich nicht los...
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Sicher ist die öffentlich.

ja ne eben NICHT, wenn du die nur per PN an einen geschlossenen tester-kreis vergibst.

... und da du von mir keine PN erhalten hast, solltest du wissen, dass ich die bitmaps nicht kennen kann.

.. aba ejal ..


> Einziges Problem dabei ist, ohne den schwarzen Hintergrund wirken die Steine nicht so gut.

ja, da muss mal wirklich mal gucken was man macht.
ein simples transparent-sprite wird immer einen pixeligen halbdunklen rand haben,
das sieht nicht immer so propper aus, wenn was anderes helles dahinter ist.
besser würde das dann mit Alphatransparenz wirken...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Moskito
Beiträge: 182
Registriert: 18.01.2006 23:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Moskito »

> ja ne eben NICHT .. aba ejal ..
Doch ;)

(brichst dir dadurch doch keinen Zacken aus der Krone
und verpflichtet dich doch auch zu nichts, oder? :) )

> ... und da du von mir keine PN erhalten hast, solltest
> du wissen, dass ich die bitmaps nicht kennen kann.
Sicher weiss ich das, deshalb habe ich es ja betont :)
Antworten