PureBasic 4.30 final ist da!

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

ts-soft hat geschrieben:
Andesdaf hat geschrieben: Was meinst du jetzt? Die Splitter-Funktion? Wie gesagt die Tabs reichen mir
aus und ich habe es ja auch nicht vorgeschlagen.
Was um gottes Willen haben den die Tabs mit der Splitterfunktion zu tun?
Mit Tabs kann man nichts splitten
Ich glaube, du verstehst mich da falsch. :)
Mit 'Splittern' meine ich nicht die Größenveränderung zwischen zwei Gadgets,
sondern das 'Zweiteilen' des Codes. Das geht auch mit Tabs, da es ja in dem
Tab das Scintillagadget gibt und das die Funktion unterstützt, den Code zu
syncronisieren. Das meintest du ja auch, oder?

Ich habe nur gesagt dass ich meine 'Syncronisation' zwischen den Codes
auch ohne diesen Splitter machen kann da ich mit den Tabs voll zufrieden bin.
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Andesdaf hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:
Andesdaf hat geschrieben: Was meinst du jetzt? Die Splitter-Funktion? Wie gesagt die Tabs reichen mir
aus und ich habe es ja auch nicht vorgeschlagen.
Was um gottes Willen haben den die Tabs mit der Splitterfunktion zu tun?
Mit Tabs kann man nichts splitten
Ich glaube, du verstehst mich da falsch. :)
Mit 'Splittern' meine ich nicht die Größenveränderung zwischen zwei Gadgets,
sondern das 'Zweiteilen' des Codes. Das geht auch mit Tabs, da es ja in dem
Tab das Scintillagadget gibt und das die Funktion unterstützt, den Code zu
syncronisieren. Das meintest du ja auch, oder?

Ich habe nur gesagt dass ich meine 'Syncronisation' zwischen den Codes
auch ohne diesen Splitter machen kann da ich mit den Tabs voll zufrieden bin.
Ich versteh nur Bahnhof

Mit Splitten meine ich einen Tab in eine obere und untere Hälfte desselben
Sources aufzuteilen.
So kann ich z.B. in Zeile 999999 kopieren und in Zeile 555555555 einfügen.
Ob das, was ich Splitte auf nen Tab sitzt oder nicht ist vollkommen
wurscht, weil die eine Funktion mit der anderen nichts gemein hat.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Josef Sniatecki
Beiträge: 657
Registriert: 02.06.2008 21:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef Sniatecki »

ts-soft hat geschrieben:@Josef Sniatecki
Haste das ausprobiert? Bei meinen letzten Tests (sind schon ein paar Monate
her) wurden nicht alle Dateien geladen, manche doppelt geladen usw., reines
Chaos. Es gab sogar mehrere Instanzen der IDE, obwohl dies garnicht
erlaubt war

Wenn jemand die Option: Nur eine Instanz ausgeschaltet hat, kann so ein
Batch auch nicht mehr funktionieren.

Ich setze mich nicht nochmal an so eine Funktion und stelle Fest, die IDE ist
zu lahm und steigt dabei aus.
Oh, dann habe ich mich wohl deinformiert... /:->

Dann ist wohl mein Projekt-Manager unter gegangen... blub, blub
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage

"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Kurzer »

Andesdaf hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:
Andesdaf hat geschrieben: Mit 'Splittern' meine ich nicht die Größenveränderung zwischen zwei Gadgets,
sondern das 'Zweiteilen' des Codes. Das geht auch mit Tabs, da es ja in dem
Tab das Scintillagadget gibt und das die Funktion unterstützt, den Code zu
syncronisieren....
Kannst Du das mal genauer erklären?
Klar, geht es wohl die selbe Datei mehrmals in den Editor zu laden (=verschiedenen Tabs gehen auf).

Aber wenn Du nun in einem Tab eine Änderung machst und im anderen Tab eine andere Änderung, sollte doch spätestens beim Speichern der beiden "Tabinhalte" eine der Änderungen futsch sein. Je nach dem, welches Tab zuletzt gespeichert worden ist.

Wir reden hier über eine Datei mit mehreren Sichten drauf.
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Scintilla bietet die Möglichkeit ein und denselben Inhalt in 2 Controls
anzuzeigen. Jede Änderung in einem dieser Controls wirkt sich natürlich auch
auf das andere aus. Es entstehen keine unterschiedlichen Inhalte, lediglich
die Größe des Controls und viel wichtiger, die Scrollposition sind
unterschiedlich. Die IDE kann das zusätzliche Control weitgehend ignorieren,
Zustände wie: Ist geändert usw. sind gleich.

Gerade bei grossen Sourcen ist es sehr von Vorteil, in einem weiterem
Fenster nach Codestellen zu suchen, ohne die Cursorposition im anderem
Fenster zu verlieren.

Dieses Feature bieten eigentlich ziemlich viele Editoren, in Scintilla gibts
hierfür einen sogenannten Docpointer, den man einfach einem weiterem
Scintilla-Controll zuordnet, der Rest geschieht autom., lediglich für das
anpassen der Größe beim Resizen ist man verantwortlich.

Ich hoffe ich hab nichts wichtiges vergessen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Hab ich heute morgen noch eingebaut, hatte dann aber Probleme
mit dem Splitter. :cry:

Freak sollte mal lieber seine Pluginschnittstelle bzw Interface freigeben oder fertig bauen <)
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

ts-soft hat geschrieben:Mit Splitten meine ich einen Tab in eine obere und untere Hälfte desselben
Sources aufzuteilen.
Das meine ich auch.
ts-soft hat geschrieben:Scintilla bietet die Möglichkeit ein und denselben Inhalt in 2 Controls
anzuzeigen. Jede Änderung in einem dieser Controls wirkt sich natürlich auch
auf das andere aus. Es entstehen keine unterschiedlichen Inhalte, lediglich
die Größe des Controls und viel wichtiger, die Scrollposition sind
unterschiedlich. Die IDE kann das zusätzliche Control weitgehend ignorieren,
Zustände wie: Ist geändert usw. sind gleich.

Gerade bei grossen Sourcen ist es sehr von Vorteil, in einem weiterem
Fenster nach Codestellen zu suchen, ohne die Cursorposition im anderem
Fenster zu verlieren.

Dieses Feature bieten eigentlich ziemlich viele Editoren, in Scintilla gibts
hierfür einen sogenannten Docpointer, den man einfach einem weiterem
Scintilla-Controll zuordnet, der Rest geschieht autom., lediglich für das
anpassen der Größe beim Resizen ist man verantwortlich.
Ja gut, ich hab mich blöde ausgedrückt, wollte jetzt dadurch keine Diskussion
starten. Zu diesem Zeitpunkt
Andesdaf hat geschrieben:Ich fände so eine Funktion eher störend. Da reichen mir die Tabs oben zu.
hatte ich es nicht ganz verstanden und dadurch sind auch meine weiteren
Posts zu diesem Thema etwas seltsam geraten.

Also, keinen Streit, jetzt beendet. Hab falsch verstanden, nun hab ichs... :)
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

neotoma hat geschrieben:(PSPad + pbEspresso !!)
hast Du Lust, uns dieses pbEspresso mal vorzustellen?

Grüße ... Kiffi
Gimbly
Beiträge: 169
Registriert: 28.12.2005 14:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Gimbly »

Hat eigentlich schon jemand gemerkt, dass UseBuffer() mit DirectX9 nicht funktioniert? Weiß jetzt nicht, wo ich das posten muss, damit es die richtigen Leute mitkriegen.
Gruß
Markus
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Das Problem mit UseBuffer() wurde soweit ich weis bereits von HroudtWolf im Englischen Forum gepostet.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Antworten