Seite 9 von 13

Verfasst: 16.07.2008 07:47
von Danilo
Falo hat geschrieben:Dir scheint es wie Vielen zu gehen, der Pott ist in weiter Ferne.
Kommt halt immer was dazwischen.

...

Irgendwas kommt immer dazwischen. :D

Aber frei nach dem Motto "Denke nach und werde reich", habe ich
nachgedacht - und bin seitdem reich. Sehr reich... ja, unendlich reich.
Ne Million hab ich nicht, aber das ist auch nicht wichtig. Als ich erkannte
wie reich ich schon bin, verschwand die Stimme in meinem Kopf, die immerzu
rief "Du mußt das schaffen, Du mußt das machen, Du mußt, Du mußt, Du mußt!".

Von daher kann nichts mehr passieren, egal was kommt. Jetzt muß ich
nichts mehr, jetzt möchte ich nur noch... ;)

Verfasst: 16.07.2008 08:40
von Rings
Danilo, willkommen im Club der Millionäre ;)

Verfasst: 16.07.2008 15:23
von bobobo
danilo ist napoleon hill, oder?

mit soviel werbung klappt's dann auch mit dem buchverhökern :lol:

siehe auch hier

und das mit der frau würd ich mir ob der natürlichen polygamen
veranlagung nochmal überlegen , könnte stress sparen :mrgreen:

Verfasst: 17.07.2008 02:32
von hardfalcon
Danilo: Der obere Abschnitt hört sich nach Burnout-Syndrom an...
Dr. Shrek hat geschrieben:In der Theorie ist jeder Meister.
Kenn ich nur zu gut, obwohl ich weiß, dass ich eigentlich mehr draufhab als meine Schwester, schleppt sie wesentlich schlechtere Noten nach Hause. Bei uns in der Klasse krieg ich das auchdauernd zu hören: "Du hast soviel drauf, wenn nur mal ein bisschen was lernen würdest, dann würdest du hier den ganzen Rest der Klasse wegfrühstücken in sämtlichen Fächern!". Aber was solls, hab zwar beschissenerweise absolut keine (Selbst)disziplin, dafür aber wenigstens noch ne gute Ausrede mehr: "Ich weiß halt dass ich's draufhab, und habs nicht nötig, mir was zu beweisen!" :mrgreen:

Ich hoffe jetzt ma, das kommt nich zu großkotzig rüber, ich würd echt einiges hergeben für ein bisschen Disziplin... :roll:

Verfasst: 17.07.2008 07:10
von Danilo
bobobo hat geschrieben:mit soviel werbung klappt's dann auch mit dem buchverhökern
Nee, ich bekomme dafür natürlich nichts. Der Gewinner hier ist in dem
Falle der, der das Buch liest.

Zum Abschluss noch einen letzten Buchtipp (für heute ;)), da wir schonmal
dabei sind und das mal eine schöne Abwechslung ist:

Glücksgefühle bis zum Abwinken. Die zehn besten Methoden
Bild
Buchrückseite hat geschrieben:Weißt du, wie es sich anfühlt, wenn du vor
Glück am liebsten laut aufschreien möchtest,
damit alle Welt davon erfährt?

Kannst du dir vorstellen, wie es sich anfühlen
würde, wenn du dieses Gefühl jetzt hättest?

In diesem Büchlein erfährst du, wie du dein
Leben zu einer einzigen Aneinanderreihung
wahrhaft glücklicher Momente machen kannst.
Wieder so ein großspuriger Titel, hinter dem mehr steckt als man
zuerst vermuten mag. :)

Hab ich vor ein paar Monaten zufällig entdeckt und war etwas neugierig
geworden. OK, also mal was Neues ausprobieren...
...und ich habe beim lesen dieses kleinen Büchleins gelacht und geweint
vor lauter Glücksgefühlen. :)
Von daher von mir 5 Sterne: ***** und eine Empfehlung. :allright:

Verfasst: 18.07.2008 12:44
von NicTheQuick
@Danilo:
Willst du auch nicht verraten, auf was du mit deinem langjährigen Projekt
hinaus willst? Ich meine, du hattest ja sicherlich von Anfang an eine Idee,
die du immer mehr verfeinert hast, die aber grundsätzlich gleich geblieben
ist. Welche Idee war das?

Vielleicht ein Compiler, der funktionsmäßig beliebig erweiterbar ist und aus
einer vorgegebenen Grammatik eine vereinheitlichte Baumstruktur erstellt,
die immer gleich zu übersetzen ist, damit beliebige Betriebssysteme möglich
sind?

Oder entwickelst du wirklich deine eigene Sprache, die alle Möglichkeiten
von C++ mit sich bringt, aber viele Vereinfachungen bereit stellt?

Irgendeine Besonderheit musst du ja einbauen, sonst würdest du dir die
ganze Mühe nicht machen. Vielleicht willst du ja etwas verraten? :wink:

Verfasst: 18.07.2008 13:51
von Franky
Gut, da wir hier schonmal so schön offtopic sind, sei mal folgendes angemerkt:

@Danilo: Du sagst, du hättest in den letzten Jahren deinen Compiler verfeinert, verbessert und hättest irgendwann gedacht "Boar, die Art von Programmierung finde ICH leicht, weil sie MIR einleuchtet."
Dazu sei mal folgende Warnung ausgesprochen: Sprich mit Leuten über dein Projekt und erklär es. Nein, damit mein ich jetzt nicht, dass du deine Kronjuwelen hier im Board veröffentlichen sollst, am besten noch Open Source und mit bezahlung für jeden Download :roll: . Aber such dir Leute, denen du vertrauen kannst und erklär es ihnen. Denn du sagst selbst, du hast in den letzten Jahren über 70 Bücher zum Compilerbau gelesen. Nach spätestens der Hälfte dieser Bücher sind für dich Wissens-Stücke ins Verständnis für Allgemeinwissen gerutscht, die aber eben nicht zum Allgemeinwissen und auch nicht zur allgemeinen Denkensweise gehören (auch nicht für Programmierer).

Ist jetzt vielleicht ein doofes Beispiel, aber erinner dich mal ein meinen Pure GraphicShop. Da hab ich 13 Monate dran gearbeitet, hatte jeden Tag die GUI vor Augen und hab mir auch gedacht "Boar, ist die geil intuitiv aufgebaut." (Wir reden jetzt mal nicht über den Pissgelben Hintergrund :> ). Tja, aber als ich es dann veröffentlichte, waren all die Dinge, die ich für so intuitiv hielt genau die Sachen, über die jeder meckerte. Eben weil ich beim Nachdenken über die GUI, die Effekte und die Innereien meines Programms eine eigene, von der Welt entfernte Denkweise entwickelt habe. In dem Programm lassen sich alle enthaltenen Funktionen in maximal 3 Klicks erreichen. Ich dachte mir, "das is schön einfach, damit geht dann alles ganz schnell". Tja, die Erfahrung hat gezeigt, dass Menschen es lieber mögen, wenn Features mit Seltenheitswert sich hinter 30 Klicks und 5 Änderungen in der Registry verstecken. Vielleicht weil man dann elitär sagen kann "Ich weiß wie's geht und ätsch du nich, oder wat weiß ich". :roll:
Naja, aber ich schweife ab.

Was ich dir damit sagen will ist ganz einfach, dass die Sache mit dem "Ich könnte es dir in 10 Minuten erklären" eine Idee ist, die sich in deinem Kopf u.U. festgesetzt hat. Und wenn du das bis zum ersten Release so weiter führst, könnte das in einer Katastrophe für dich enden, zumal wenn es sich um ein Kommerzielles Projekt handelt. Denn dann könnte zum Beispiel folgendes passieren.
  • 1.)Du veröffentlichst deine Software und freust dich schon auf den Zuspruch
    2.)Deine Euphorie, wie Toll du das findest, teilst du natürlich auch mit, sowas nennt sich ja Marketing.
    3.)Die Kunden testen das Produkt und stellen fest, dass ihnen da einiges nicht gefällt. Eben durch deine Denkweise hast du die Sachen, die eben den Unterschied ausmachen sollen so konzipiert, dass sie nur für dich einfach sind. "Ich könnte es in 10 Minuten erklären" funktioniert ganz einfach nicht.
    4.) Entweder die Kunden beschweren sich, das ist der Vorteil an kommerziellen Produkten, oder sie sagen einfach "Das ist nichts für mich", legen es in die Ecke und erklären dir wahrscheinlich nichtmal, wo ihre Probleme liegen (Ich erinnere wieder an Damals, dass war nämlich genau dein Verhalten, war zwar nett gemeint, aber letzten Endes musste ich dir meine Fehler aus der Nase ziehen ;) )
    5.)Einige erkennen das Konzept, weil sie aber noch nicht so in deine Denkweise vertieft sind, können sie es für den normalen Programmierer verständlich konzipieren.
    6.)Während du zappelst und dich windest im Versuch, die Probleme deine Kunden mit deiner Logik zu verstehen, werfen andere Firmen genau dein Konzept auf den Markt, nur leicht geändert, sodass es jedermann versteht.
Tja, Ende vom Lied: Du verlierst und die anderen gewinnen, obwohl du deine Idee ja bis zum Ende geschützt hast.

Also kann ich dir nur sagen Rede mit Leuten. Und wenn du sie vorher eine Erklärung zur Schweigepflicht oder so unterschreiben lässt (da kenn ich mich nicht aus, sprich am besten mal mit einem Anwalt)


So, war noch was?
Achja, es sei noch angemerkt, dass ich bald vor selbigem Problem stehe, wenn alles glatt geht.^^

So, in diesem Sinne schönes Wochenende
Franky[/list]

Verfasst: 18.07.2008 14:12
von edel
Hehe, da hat man das Gefuehl die Leute suchen haenderingend etwas
besseres bzw neues.

Aber mit wem soll er denn reden, mit uns und vor allem worueber?
Keiner von uns hat etwas von einer Software die vielleicht nur im
Kopf exisitiert oder vielleicht kann man mit der Software nur
Waschmaschinen programmieren... man weiss es nicht.

Verfasst: 18.07.2008 14:58
von Franky
edel hat geschrieben:Aber mit wem soll er denn reden, mit uns
Das hab ich weder gesagt noch gemeint /:->
Passen würde allerdings "mit leuten WIE uns". Seiner Oma wird er´s nicht erklären müssen. Am besten den Leuten, die später seine Zielgruppe darstellen.
edel hat geschrieben: und vor allem worueber?
Äh, über sein System? Sprich versuchen, anderen seine Software und die Vorzüge zu erklären und schaun, ob der gegenüber damit klar kommt?

edel hat geschrieben:Keiner von uns hat etwas von einer Software die vielleicht nur im
Kopf exisitiert oder vielleicht kann man mit der Software nur
Waschmaschinen programmieren... man weiss es nicht.

Also, so wie ich ihn verstanden habe, gibt es ja zumindest schon einen Ansatz.

Verfasst: 18.07.2008 15:09
von Little John
Franky, ich kann das was Du oben schriebst aus vielfacher Erfahrung (mit mir selbst und anderen) nur bestätigen: Je länger und intensiver man sich mit einer Sache beschäftigt, desto größer ist die Tendenz dass man "betriebsblind" wird, und evtl. auch hier und da "den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht". Daher ist es oft hilfreich, mit anderen Leuten über ein Projekt zu sprechen, um seine eigene Sichtweise zu relativieren oder zu ergänzen. Oft ist es gut mit Leuten zu sprechen, die nicht auf das betreffende Gebiet spezialisiert sind. Sie müssen natürlich genügend (Fach-)Kenntnisse haben, damit sie verstehen wovon man spricht. ;)

Und wenn man ein Produkt verkaufen will, dann ist es ohnehin unerlässlich die Bedürfnisse der Zielgruppe kennen zu lernen.

Gruß, Little John